Auuuu und immer diese geilen Bilder......
Das Fernweg beißt schon wieder
Dabei hab ich erst Film2013 gesehen
Beste Grüße, Martin
Auuuu und immer diese geilen Bilder......
Das Fernweg beißt schon wieder
Dabei hab ich erst Film2013 gesehen
Beste Grüße, Martin
Fantastische Aufnahmen !!! Saugut
Ich schäme mich in Grund und Boden für meine amateurhaften Filmchen von der Simpson 2011
da kommen tolle Erinnerungen auf
Andererseits finde ich's etwas sehr dokumentatorisch
2 Fragen hätte ich da noch:
Ist Phil noch der Wirt im Mungerannie Pub?
und ist der See hinter der Big Red eigentlich noch da?
Gruß, Martin
Hi Forum,
lange nichts geschrieben, sorry, immer viel um die Ohren gehabt....Überstunden bunkern für den großen Moment, nämlich jetzt !!!
Der Fluchtwagen aus dem Alltag steht bereit vor der Tür.... Heute Nachmittag geht's damit zum Airport München, dann über Dubai und Sydney nach Alice Springs.... Dort steht dann hoffentlich der nächste,
( geländegängige ) Fluchtwagen für uns bereit und es kann losgehen mit 5 Wochen Auszeit Down Under.
Erstes Ziel ist dann die Kimberley, auch wenn's da schon übelst heiß ist, was man so liest... Dann Schwenk links, die Küste entlang oder sonst irgendwie runter nach Perth und dann zum Ausklang wie immer ein Abstecher nach Tassie .
Hoffentlich hält sich der Monsun noch ein wenig zurück und macht uns keinen Strich durch die Rechnung
Einen tagesaktuellen Blog auf der Homepage werden wir nicht schreiben, denn wir sind immernoch ziemliche Internet-Doofies( besonders wenn es um Netzzugang in entfernten Regionen geht ), aber vielleicht gibt's wieder gute Bilder und Erlebnisse, die es Wert sind hier im Forum nachträglich geteilt zu werden....
Soo, ich hoffe ich habe euch jetzt alle schön neidisch gemacht .... und wünsche uns einen schönen Urlaub !!!
bis bald,
Matte und Muli
ZitatOriginal von desert queen
...finde ich ne gute idee![]()
![]()
frohe Ostern
michael
Jaa, wenn jeder'n Fuffi zahlt. Wie viele Forianer brauchen wir dann ???
Ereignisreiche Tour
nochmal viel erlebt !
Bin jetzt auch endlich durch mit lesen.
Und jetzt wird die Queen verkauft? schade schade
Hallo Petra [SIZE=10] aus Bornheim bei Bonn?[/SIZE]
na dann fahren wir uns bestimmt mal über den Weg zwischen Broome und Perth.
Wir planen von Osten her, von den Kimberleys uns nach Perth vorwärts zu kämpfen.
Ich weiß dass es ab Oktober im Norden schon sehr unangenehm schwül sein kann, auch wenn es noch nicht regnet. Geht aber leider nicht anders.
Ja wollt ihr denn in Broome starten? oder Perth-Broome-Perth?
Gruß,
Martin
Würde mich auch interessieren.
Werd mal versuchen mit zu recherchieren .....
Alles Gute in Hobart Lisamel,
ausgezeichnete Bedingungen hast du da jedenfalls, so wie ich Hobart und die Gegend kennen gelernt habe.
4 Mal waren wir bisher da. Halt immer nur 2-3 Tage.
Im November soll das 5.Mal folgen. Mehr Zeit ist da auch wieder nicht aber uns zieht's eben immer wieder hin..... [SIZE=10]Kurzbesuch bei einer Freundin (ehemals aus Traunstein) inclusive[/SIZE]
Liebe Grüße auf die grüne Insel,
Martin
Oh da gibt's jede Menge.
In Alice selber waren wir jetzt schon 2x am Heavitree Gap Caravan Park. Hat uns gut gefallen. [SIZE=10]Ok direkt daneben ist eine Bushaltestelle wo schon mal Blackfellas rumgröhlen und eine Taverne wo auch mal die Fäuste fliegen[/SIZE] aber den Platz selber, den Pool und die Rock-Wallabies die jeden Abend kommen finden wir prima für einen Stadt-CP.
Außerhalb nicht weit südlich von Alice kann man in Rainbow Valley gut stehen. Ist halt unbewitschaftet (self-registration) dafür entsprechend günstig. Oder noch ein Stücksüdlicher beim Chambers Pillar.
Westlich von Alice entlang des Namatjira Drive, die ganzen Schluchten, da gibt's auch jeweils gute Übernachtungs-Plätze.
Im Osten in den East MacDonnels gilt wahrscheinlich das Gleiche. Da waren wir aber nicht.
Mit Allrad Camper solltet ihr das alles problemlos erreichen können.
Gruß,
Martin
Ja bei den 4WD jedenfalls ist der Sender immer dabei.
Auch bei Britz und Maui als es die noch gab
Bei TCC hätten sie normalerweise auch ein zweites Ersatzrad gehabt
Geniale Idee !
wäre zu wünschen, dass viele Fahrzeugbesitzer mitmachen und die Sache richtig ins Rollen kommt.
Danke Thomas auch für die PN
Beruhigend zu wissen, dass der EPIRB funktioniert.
Mit wieviel die beiden anschließend zur Kasse gebeten wurden konnte ich dem Bericht nicht entnehmen. Aber auf jeden Fall besser als verdursten.....
Hallo Lurvig,
ja das Geld rinnt einem schon durch die Finger in AU.
Trotzdem glaub ich wartet ein herrlicher Australien-Aufenthalt auf dich.
So wie du deine Vorlieben beschreibst sollte da eigentlich nichts dagegen sprechen.
Gruß,
Martin
Jou,
frohe Feiertage allen Australienfreunden
wünschen auch wir.
In D bekommts du den Intenationalen Führerschein am Landratsamt innerhalb weniger Minuten. Ist letzendlich nur ein Stück Papier mit Übersetzung in mehreren Sprachen.
So wie ich das verstehe bist du aber schon drunten in AU. Also solltest du's wohl am besten am Konsulat versuchen.
Gruß,
Martin
Hi,
Reifenschäden hatten wir schon öfter. Das erste Mal mit einem Apollo 4WD ohne Versicherung. Haben einen neuen draufmachen lassen. Bei der Rückgabe kein Geld wiedergesehen aber dass es ein anderes Fabrikat war hat sie nicht gestört.
Seitdem immer Maui/Britz mit Versicherung. Quittung aufgehoben, Geld wiederbekommen.
Auch da hat sich an der Reifenmarke niemand gestört.
Ich denke nicht dass Britz überzogene Preise für einen neuen Reifen verlangt.
Mir wäre es aber zu riskant recht weit ohne weiteren Ersatzreifen unterwegs zu sein.
Wir waren 2013 eine Nacht im Aurora.
Habe in meinem Tagebuch notiert: "ganz ok"
.....was soviel heißt wie es gab nichts daran auszusetzen.
weiterhin habe ich notiert: ".....Dinner im Hotel-Restaurant Red Ochre- sauteuer aber viel und gut. Riesen Spare Rib und Fettuccini di Mare ....".
.... und ansonsten in Dannstadt abzuholen? Nikotin und Katzenhaarfrei
Ich kann mir wenig drunter vorstellen. Würde gerne auf das Angebot mit den Fotos zurück kommen.
Gruß,
Martin
ZitatOriginal von schnell-wech
Doch, doch. Die Bushcamps mussen, zumindest in QLD, vorgebucht werden - mit Karte.edit: Das war auf Mattes Antwort bezogen.
Tja ich muss zugeben in Queensland bin ich noch nicht weiter gekommen als Birdsville.
Die Bushcamps die ich kenne im NT, SA und TAS, da steht ein Briefkasten wo der ehrliche Gast passende Münzen in einem Umschlag einwirft
Mist, leider verpasst