Beiträge von Bloke_Tom

    Hi Bille,

    how's it going?

    Wir haben unseren Antrag durchbekommen! Es waren weniger die Dokumente sondern eher die eeeeeeewige Wartezeit. Ich denke wir haben siet dem Erstkontakt mit den Behörden fast 1 Jahr gewartet. Alles in allem habe wir jetzt die Urkunde und warten nun auf unsere "Citizenship Ceremony" im Maroondah Council.

    Wollt Ihr Euch auch bewerben?


    Cheers
    Bloke

    Also das ist ja schoen, dass noch jemand so gute Erfahrungen mit Westpac und Kreditkarten gemacht hat :) Bei mir lief auch alles schief, weil die einfach keine Ahnung haben, was sie da eigentlich machen.
    Ausgesucht hatten wir Westpac, weil sie mit der deutschen Bank zusammen arbeiten und es uns daher einfacher erschien. Sind mittlerweile aber nicht mehr bei Westpac.
    Das Gute an Westpac war, dass mein 457 gar kein Problem war und ich nach vielen organisatorischen Pannen einfach eine Kreditkarte bekommen hatte ueber mehrere Tausend Dollar. Aber vielleicht hatten die auch da einfach keine Peilung. Hatte einen Arbeitsvertrag, aber ja praktisch noch gar nichts verdient, als ich hier ankam.
    Konditionen und Kundenfreundlichkeit sind auch unter aller Sau, versteh gar nicht, dass die ueberhaupt noch Kunden haben.

    Gruss,

    Bloke

    mmmmmmh: Du hattest da einen hauskredit in Euro sagen wir mal bei der Deutschen Bank fuer suesse 3.2% und den hast Du nach Australien transferiert und hast jetzt einen Kredit in Aus$ fuer den selben Zins?

    Oder
    Du hast einen hauskredit in Euro mit 3.2% und musst diesen monatlich mit Euro bedienen und profitierst dann von dem starken Dollar.

    hallo cbk,

    ich finde Deinen Bericht echt so bezeichnend. Diese Urlaubserfahrung kannst Du locker auf ein Leben in Australien hochrechnen, das war kein Pech, so laeuft das hier, nichts klappt auf anhieb und mitdenken ist Glueckssache. Aber wenn Du den Aussie fragst, ist alles hier best in the world oder zumindest in der southern haemesphere. Ich find's echt amuesant wie manche hier fuer den Aussi in die Bresche springen, ohne details ueber Deine Erlebnisse zu kennen und Du Dich auch noch suess rechtfertigst. Ist doch seltsam, dass erstmal angenommen wird, dass Du chaotisch bist usw.

    Und an Walter,
    ich hab's ja schon mal versucht zu erklaeren, man lebt in einem anderen Land un stellt dann fest, dass leben eben doch etwas anderes ist als Urlaub machen und man Dinge dann eben anders bewertet. Man kann ja nicht staendig alles sportlich nehmen. Das werden Leute, die staendig ueber ihren Case Manager und granted Visum jubeln auch noch merken. In der Phase waren wir auch mal.
    Und ohne Diskussion, Aussis koennen kein Auto fahren und sorry, aber mit Sicherheit sind die deutschen Autos besser. Wo lebst Du denn?

    Hallo Aussi Anne,

    ich frage mich, warum dieses Argument immer nach Negativkritik aufkommt, es gaebe Solche und Solche ueberall. Bei den ganzen positiven Argumenten fuer Australien findet doch genau so eine Verallgemeinerung statt, all das findest Du auch anderswo, aber abhaengig von den Erfahrungen, ueberwiegen eben solche oder solche. Und ich finde, man sollte gewisse Dinge nicht unter den Teppich kehren.
    Du hast recht, ich finde das entsprechend frustrierend, und es gibt solche und solche Tage. Wir haben hier auch gute Freunde gefunden und ich mag meine Arbeit, weil der lahmarschige Arbeitsstil natuerlich more convinient ist, aber das ist ja nicht Australien und daher gehen wir vielleicht doch wieder zurueck, ist noch nicht entschieden.

    Bloke Tom

    Es macht einfach einen grossen Unterschied, ob man von einem Urlaub spricht, im sicherlich spektakulaeren Outback usw. oder von auswandern und hier leben.
    Wir waren 3 mal als Touristen in Australien, haben Land und Leute genossen, bevor wir ausgewandert sind und auch nicht im Outback leben, sondern in einer grossen Stadt.
    Und seither gibt es durchaus einige Negatives. Aussies sind schon hilfsbereit, aber nur fuer den Moment, was Du fuer in einer Woche ausmachst, muss noch lange nicht klappen, sie sind unzuverlaessig, oberflaechlich und verantwortungslos, immer no worries, was immer gerne als so laid back beschrieben wird.
    Sie koennen kein Auto fahren, Handwerker sind die Katastrophe und wirklich krank werden moechtest Du hier auch nicht.
    Und das alles bei den schon erwaehnten hohen Lebenshaltungskosten und ansonsten keiner Qualitaet, ob nun Hausqualitaet oder sonst irgendwas.
    Die Auswanderung ist sicherlich nicht fuer immer.

    Aber herkommen, rumfahren, wieder wegfliegen, das ist was anderes.

    Hi,

    wir leben seit mehr als zwei Jahren in Melbourne und haben lange nach einem guten Stadtteil gesucht. Gut ist natuerlich subjektive fuer jeden anders. Pauschal gefaellt mir der Osten besser als der Westen oder Norden. Hier ist es gruener und abwechlungsreicher. Ich wuerde Stadtteile wie Doncaster, Park Orchards oder Ringwood empfehlen. Die Mieten sind oft noch erschwinglich gegenueber denen die dichter an der Bay liegen. Pakenham oder Crainbourne finde ich sehr laendlich und Du die Gurkerei in den CBD wird Dich den letzten Nerv kosten egal ob mit Auto oder Bahn.


    P.S.
    Das Wetter finde ich dieses Jahr schrecklich. Es ist kalt und wir hatten so viel Regen wie seit Jahrzehnten nicht. Zu Weihnachten haben wir geheizt wie in Deutschland nur dass man hier mit den Heizsystemen und den Hausern keine Gemuetlichkeit hinkriegt. Um aber auch die andere Seite zu erwaehnen, NewYears Eve lagen wir am Pool bei 38Grad, sicher etwas anders als in Deutschland.


    Bloke

    Also ich kann's ja nicht glauben, dass man mit Kleinkind und schwanger unter solchen Bedingungen wohnt und noch dazu schwanger den Schimmel von der Wand kratzt, sorry.
    2 Mieten fuer vielleicht 2 Monate gleichzeitig stehen in keinem Verhaeltnis zu dem gesundheitlichen Risiko meiner Meinung nach. (Falls sich hier in Australien keiner so um Schimmel sorgt, kann ja ein Australier einziehen) Es kann Euch ja keiner hindern auszuziehen. Und dann auch noch die passende Wohnung schon gefunden gehabt und nicht genommen.
    Also da warte ich doch nicht bis ich krank bin oder darauf was der Vermieter so denkt.
    Ich kapier's nicht.

    Hallo Michael,
    also Du kannst natuerlich nur eine sehr subjektive Antwort bekommen, aber aus meiner Sicht sieht es so aus.
    Die westlichen Suburbs sind nicht sehr popular und irgendwie weit vom Schuss.
    Die noerdlichen liegen z.T. in Industriegebieten, an Highways, am Flughafen, und sind teilweise eher raeudig. Mir gefallen sie nicht sehr.
    Laesst noch die southeast suburbs und natuerlich die rund um den CBD. Dort ist es eben entsprechend teurer, aber dort sind die guten etablierten Schulen. Zum Stadtrand hin entstehen viele Neubaugebiete, wo jedes Grundstueck gleich gross ist, durch einen Holzzaun von einander getrennt mit 20 cm Abstand zur Garage des Nachbarn und kein groesserer Baum oder Strauch, weil alles eben erst neu angelegt. Dort werden einfach nach der Ansiedlung so und so vieler Anwohner entsprechende Schulen, Kindergaerten usw. gebaut. Also zur Schule kann man da gehen, wie gut die sind, weiss ich aber nicht ,wenn sie eben vom Reissbrett mitentwickelt werden.
    Wir wohnen in Ringwood, weil es dort sehr gruen ist und durch 2 grosse nahgelegene Highways gut angebunden ist.
    Es kommt eben wirlich auch drauf an, was Du Dir leisten kannst.
    Es gibt eben auch noch die Stadtteile an der Kueste entlang, die z.T. billiger werden je weiter weg vom CBD, aber dann gibt es dort noch einige Luxusstadtteile trotz eher abgelegener Lage. Ich weiss, dass manche Leute in Strandnaehe ziehen wollen, aber ehrlich gesagt, wenn Du nicht direkt auf's Wasser gucken kannst, sondern 600 m wegwohnst, bringt Dir das gar nichts. Und bei the way von May bis Oktober frierst Du Dir hier in Melbourne den Arsch ab, da nuetzt Dir der Strand in der Naehe meiner Meinung nach nichts.

    Naja, soweit mal ein paar unserer Eindruecke, wenn Du damit etwas anfangen kannst oder mehr wissen willst, PN?

    Bloke

    Hi Nathalie,
    das ist doch schon alles tausend mal im Forum diskutiert. Vielleicht liesst Du das einfach mal nach. Und wenn noch der IELTS und die Berufsnerkennung ausstehen ist Ende diesen Jahres ja wohl wirklich etwas blauaeugig. Ausserdem haben sie wie auch bereits erwaehnt mal wieder die Bedingungen geaendert und Du hast gute Chancen, dass Euer Antrag gar nicht bearbeitet wird bis auf weiteres.

    Trotzdem die Hoffnung stirbt zuletzt,

    good luck

    Hi Bernd,

    ich arbeite als Psychiater in Melbourne oder besser gesagt ich bin Facharzt in Deutschland, aber werde hier nicht als solcher anerkannt.
    Es stimmt, dass man mittlerweile die AMC Pruefung machen muss, d.h. eigentlich, dass sie das Medizinstudium nicht anerkennen und wollen, dass overseas trained doctors diese Pruefung ablegen, um eine generelle Registrierung beim medical board zu bekommen.
    Bis vor kurzem war Victoria der letzte state, der noch die Moeglichkeit bot, ueber einen specialist pathway diese Pruefung zu umgehen und nur noch die Facharztpruefung nachzuholen. Seit Mai vorletzten Jahres hat Victoria aber mit den anderen states gleichgezogen, und es ist nicht mehr moeglich, selbst als specialist.
    Als specialist gibt es aber noch Schlupfloecher in areas of need (irgendwo am Arsch von Australien). Aber Deine Frau ist ja noch keine Fachaerztin, insofern kann sie nicht mehr in Australien arbeiten bevor sie diese Pruefung abgelegt hat.
    Angeblich wollen sie vermeiden, dass Du hier arbeitest und spaeter doch nicht das Examen in Deiner Fachrichtung bestehst und dann schliesslich das Land wieder verlassen musst oder zumindest nicht in Deinem field arbeiten kannst.
    Ich habe noch vor Mai 2008 die Zulassung erhalten und muss nun die College Pruefungen bestehen und darf mit meiner Registrierung nur in der Psychiatrie arbeiten. Das ist fuer mich auch o.k., da ich eh nicht noch mal wechseln wollte.
    Aber Deine Frau kann eigentlich schon mal anfangen zu lernen, unfortunately.

    Ich hoffe, das hat Euch geholfen,

    Gruss

    Hi @ Blossum,

    interessant dass Du australische Aerzte fuer kompetenter als Ihre deutschen Kollegen haelts aber dann lebst Du ja derzeit im richtigen Land.

    Meiner Meinung nach ist die Ausbildung in Deutschland und Australien aehnlich gut. Australien hat eine eher Praxis-bezogene Ausbildung, aehnlich wie USA, und Deutschland etwas zu theoretisch und auch etwas lang. Deutschland hat aufgrund der theoretischen Ausbildung und der zahlreichen Pharmakonzerne eine wesentlich staerkere Forschungslandschaft. Der Vergleich von z.B. Allgemeinaerzten ist immer schwierig und variiert sicher stark.


    Anyway
    Zu Kosten; die 3000$, die Du zitierst sind lediglich die Kosten fuer die Pruefung der Unterlagen. Die eigentliche Prüfung kostet extra.

    Zur Schwierigkeit der Prüfungen; Ich halte die australischen Examina fuer weniger schwer als die deutschen. Fuer einen none native australian (english) kommt aber immer der Einfluss der Fremdsprache zum Tragen.
    Was die Pruefungen schwer macht ist auch einfach der Fakt, das das eigene Examen vielleicht 5-10 Jahre zuruckliegt. Ich denke jeder der 5 Jahre spaeter all seine Abi-Pruefungen wiederholen sollte faellt es sicher schwer. Oder sollen zum Beispiel Doktoren ihre Doktorarbeit wiederholen?

    Und dann noch einmal ein anderer Punkt. ich bin auch dafuer die Qulaifikationen zu pruefen und nur denen eine Arbeitserlaubnis zu geben die diesen Anforderung genuegen. Was mich aber am australischen System stoert ist, dass gut ausgebildete Fachleute eine voruebergehende Arbeitserlaubnis bekommen und dann unterhalb Ihrer eigentlichen Qualifikation arbeiten. Consultants arbeiten als Registrars und Registrars als Interns. Es ist nicht so dass sie nicht arbeiten duerfen!!!

    Das nenne ich arrogant und hochnaesig.


    Cheers

    Hi,

    warum kann man nicht einfach den Fakt diskutieren? Stattdessen kommt man immer wieder auf einen Vergleich wo es eben auch nicht gut funktioniert.
    Sollen wir also sagen Deutschland ist auch nicht besser dann braucht es ja Australien auch nicht zu sein. Und wahrscheinlich laesst sich immer ein Land finden in dem die Situation noch schlechter ist. Ich denke zum Beispiel dass man im Senegal viel groessere Probleme hat aber dass bringt uns doch hier nicht weiter. Oder wollen wir gar nicht weiter kommen?


    cheers