Melbourne - keine Frage !!!
Im Ernst, kurz zu den Staedten aus meiner Sicht (ueber die Unis kann ich wenig sagen - in Melbourne sind University of Melbourne und Monash die Top-Unis, ob sie aber fuer Dich relevant sind, weiss ich nicht - der LaTrobe Campus ist im Norden Melbourne's - das ist schon eine etwas laengere Strecke in die Stadt):
Brisbane : Brisbane galt mal als "Dorf", hat aber zur Zeit enorme Wachstumsraten und man erkennt die Stadt nach einigen Monaten kaum wieder (wobei die Infrastruktur mit dem Wachstum nicht ganz mitkommt, die Fahrt vom / zum Flughafen z.B. kann zur falschen Tageszeit bis zu 2 Std. dauern). Ansonsten ist Brisbane ganz huebsch, entlang des Flusses (den man niemals, wirklich niemals als Orientierungshilfe verwenden sollte) mit einigen schoenen Parks und in Auto-Reichweite einiger der schoenen Straende Queenslands. Das Wetter ist fast konstant warm, jedoch mit teilweise heftigen Sommergewittern. Sportlich regiert Rugby, zudem gibt es ein AFL Team In Brisbane und Cricket wird auch im Gabba gespielt. Kulturell und Restaurant-maessig ist Brisbane Jahre, wenn nicht Jahrzehnte hinter Sydney und insbesondere Melbourne ! Queenslander gelten als die australischen Ostfriesen (mal sehe sich nur mal die Begruendungen fuer die Ablehnung der Sommerzeit an), aber als Fast-Ostfriese finde ich das gar nicht so schlimm...
Sydney : Ueber Sydney muss ich wohl nicht viel sagen - ja, es hat die bekanntesten Sehenswuerdigkeiten und ja, es ist die groesste Stadt Australiens, aber mir persoenlich ist Sydney schon fast zu "amerikanisch" und stressig. Zudem ist Sydney (noch) am teuersten ! In Sachen Sport gibt es Sydney wieder primaer Rugby, ein AFL Team (Meister des Jahres 2005 und Finalist 2006) und auch das Fussball-Team wurde 2006 (unter Pierre Littbarski) Meister. Kulturell kann Sydney meiner Meinung nach (trotz Sydney Opera) nicht mit Melbourne mithalten und in Sachen Restaurants kommt eh' keine Stadt an Melbourne heran.
Melbourne : Okay, es ist meine Heimat und ich liebe Melbourne ! Etwas altmodischer (englischer) als Sydney, sehr gruen, nicht umsonst "sporting capital of the world" genannt - neun (inkl. meiner Saints) AFL Teams, ein Rugby Team (dieses Jahr im Finale verloren), Australien Open (Tennis), Grand Prix (Formel 1), letztes Jahr Commonwealth Games, dieses Jahr Schwimmweltmeisterschaften, etc, etc.). Melbourne hat kulturell durchaus etwas zu bieten, verschiedene Austellungen, abwechlsungsreiche Auffuehrungen (von der klassichen Oper zum modernen Schauspiel) und hat meines Erachtens die beste Restaurantlandschaft der Welt (ja, der Welt !). Im Winter kann es schon etwas kuehler werden und im Sommer z. T. sehr heiss, aber nichtsdestotrotz bleibt Melbourne "the mots livable city of the world" (gemaess einer Umfrage letztes Jahr).
Adelaide : Adelaide ist im Vergleich zu den anderen Staedten etwas verschlafen, hat aber auch seinen Reiz, insbesondere durch die nahegelegenen Weingebiete (Barossa Valley). Adelaide war der groesste Magnet fuer deutsche Einwanderer (insbesondere in der Gegend um Hahndorf). Kulturell ein wenig, aber ... na ja... Stolz ist man auf die beiden AFL Teams und das Fussballteam (und darauf, dass Sir Don Bradman, der weltbeste Cricketspieler aller Zeiten, hier seine Karrierre beendete - es gibt ein eigenes Museum fuer ihn).
Perth : Perth ist die vielleicht schoenste Stadt Australiens, auch etwas verschlafen (aber nicht so sehr wie Adelaide) und etwas sehr weit "ab vom Schuss". Perth hat aehnliche Wachstumsraten wie Brisbane und breitet sich enorm aus - die Haeuserpreise haben sich in den letzten Jahren regelmaessig verdoppelt. AFL wird hier natuerlich auch gespielt, die Eagles sind aktueller Meister und Fremantle hat dieses Jahr sein erstes Finals Spiel gewonnen. Ansonsten - na ja, wie gesagt, etwas weit weg von allem...