Beiträge von jninoz

    Hallo Ela,

    tut mir Leid, dass Ihr diese Scherereien mit dem neuen Haus habt.

    Nur eine kurze Frage: Habt Ihr den Condition Report entsprechend korrigiert und innerhalb der Frist (3 Tage oder so) wieder beim Real Estate Agent eingereicht? Ansonsten koenntet Ihr beim Auszug moeglicherweise fuer die Schaeden verantwortlich gemacht werden.


    Schoene Gruesse,
    Joerg

    Zitat

    Sag mal, kannst Du mir vielleicht noch sagen, wieviel Zeit bis zur offiziellen Räumung normalerweise ins Land geht?
    Bei uns sind es ja mittlerweile gut 1 Jahr, bis man rechtlich alles in Sack und Tüten hat und der Gerichtsvollzieher zur Räumung kommt.

    Hallo Lilly,

    ich fuerchte, da muss ich leider passen. Hab bisher (zum Glueck) noch keine Erfahrungen mit Zwangsraeumungen sammeln duerfen :D. Ich vermute aber, dass das hier wesentlich zuegiger geht. Vielleicht gibt's hier irgendwelche Haertefallregelungen, die das Ganze etwas verzoegern koennen, aber 1 Jahr wird der Eigentuemer hier bestimmt nicht warten muessen.

    Zitat

    Vielen Dank, lieben Gruß aus München in meine 2. Heimat Queensland 8) :]

    Schoene Gruesse zurueck nach Bavaria :),
    Joerg

    Zitat

    also in Sydney haetten wir auch so eine Gebuehr bezahlen muessen. Weiss nicht mehr wie die hiess. Und der Makler sagte uns, wenn wir die Wohnung nicht nehmen wuerden, wuerde die Gebuehr ihm gehoeren. Also gibt's sowas offenbar nicht nur in WA sondern auch in NSW.

    ... oder haben sich unsere lieben Real Estate Agents diese Gebuehr etwa erst juengst ausgedacht? Und gibt's die jetzt ueberall? Das waere ja Horror, da ich evt. nochmal umziehen will und dann wohl erstmal wieder mieten muesste. Kann mir irgendwie gar nicht vorstellen, dass so eine Gebuehr ueberhaupt legal ist. :(


    Schoene Gruesse,
    Joerg

    Zitat

    Was mich speziell interessiert ist, wie ist es bei Euch, wenn ein Mieter mit der Mietzahlung rückständig ist.

    Hallo Parkwood Lilly,

    ich hatte es gerade nochmal nachgeschlagen. Zumindest in Victoria gilt:

    "Tenant owes at least 14 day's rent" -> 14 days notice period

    D.h. der Mieter hat 2 Wochen zum Raeumen des Hauses. Diese Regelung kann ich nachvollziehen. Viele Mietobjekte sind auf Pump finanziert. Wenn der Eigentuemer die Miete nicht bekommt, muss er/sie wohlmoeglich selber das Haus verkaufen um die Schulden abzahlen zu koennen.

    Schoene Gruesse,
    Joerg

    Zitat

    Unser Makler hat seinen Inspektionsbesuch schriftlich angekuendigt mit dem freundlichen Hinweis, dass unsere Anwesenheit dabei nicht vonnoeten sei. Das ist doch praktisch, oder?

    Ja, diese Regelung kann ich ueberhaupt nicht nachvollziehen! Natuerlich ist (und bleibt) es ihr Haus, aber wofuer zahlt man denn die Miete? Wenn sie zumindest 2 oder 3 Wochen vorher einen Termin vereinbaren muessten, aber nur eine Ankuendigung einen Tag vorher... ?(


    Zitat

    Toll finde ich auch das System, dass Du mit der Application eine option fee von einer Wochenmiete zahlen musst, die verfaellt, falls Du die Wohnung nicht nimmst. Das fuehrt dazu, dass Du Dich immer nur fuer eine Wohnung bewerben kannst, wenn Du nicht regelmaessig das Geld verfallen lassen willst.

    Das ist ja echt der absolute Knaller! Ich muss aber sagen, dass ich das in Victoria und Queensland so nicht erlebt habe. Muss eine WA-Besonderheit sein. Das macht es ja wirklich extrem schwer, wenn man dringend etwas sucht! X(


    Schoene Gruesse,
    Joerg

    Zitat

    In welchem Staat hast Du gemietet?

    Erst in Victoria (vor etwas mehr als 3 Jahren) und dann in Queensland (vor 2 Jahren).


    Zitat

    Vieles was Du erwaehnst ist fuer WA nicht korrekt.

    Wie denn, bei Euch ist es noch schlimmer? 8o =)


    Ich hab's extra nochmal rausgewuehlt:
    Zitat aus "Renting a Home - A Guide for Tenants and Landlords" herausgegeben von "Consumer Affairs Victoria":

    "A landlord or agent has the right to enter with 24-hours written notice to the tenent in order to do any of the following:
    - carry out duties under the Residential Tenancy Agreement, Residential Tenancies Act or any other Act
    - value the property
    - show prospective buyers or lenders through the premises
    - show prospective tenants through the premises
    - verify a reasonable belief that the tenant has not met their duties
    - make one general inspection in any 6-month period
    (OK, in Victoria ist es offensichtlich "nur" alle 6 Monate, in Qld kamen sie aber definitiv alle 3 Monate zur Inspection.)

    "When a landlord or agent wants to enter the property within 24 hours and therefore needs to provide written notice to the tenant, the notice must be hand delivered between the hours of 8.00am and 6.00pm or posted.
    (Sprich: es liegt im Briefkasten, damit ist man informiert.)

    Dann heisst es weiter:
    "If the tenant is home, they must let the landlord or agent in. The landlord or agent is allowed to enter the premises if the tenant is not home providing the requirements regarding written notices have been met.


    Ich hab auch noch mal nach den Kuendigungsfristen geschaut: 2 Wochen sind es offenbar nur bei Vertragsverletzungen oder wenn der Eigentuemer nach einem Fixed-Term Contract selber einziehen will. In den meisten anderen Faellen hat man 60 Tage oder sogar mehr. Ich nehm also die Sache mit der 2-Wochen-Kuendigungsfrist zurueck. :rolleyes: Zu den anderen Aussagen steh ich aber. :]


    Schoene Gruesse,
    Joerg

    Hallo Bille,

    wenn es nur die Naegel waeren... =)

    Es faengt damit an, dass der Vermieter einen Anspruch auf einen Haustuerschluessel hat. Wohlgemerkt: einen Anspruch, nicht auf freiwilliger Basis fuer Notfaelle, wie das in Deutschland manchmal gemacht wird. Falls Ihr das Schloss (auf eigene Kosten) auswechseln lasst, muesst Ihr dem Vermieter sofort einen neuen Schluessel zukommen lassen.

    Vermieter (oder ihre Agents) kommen alle 3 Monate um sich das Haus anzugucken. Das muessen sie nur 24 Stunden vorher ankuendigen. Wenn Ihr mal ein paar Tage unterwegs seid und die Nachricht nicht erhaltet, koennen sie das Haus einfach in Eurer Abwesenheit betreten.

    Wenn der Eigentuemer verkaufen will kann er das Haus ebenfalls mit einer Vorankuendigung von 24 Stunden mit Kaufinteressenten besichtigen.

    Nach der fest vereinbarten Mindestlaufzeit von 3, 6 oder 12 Monaten verlaengert sich der Vertrag automatisch (zumindest war es bei mir so). Er kann danach dann aber von Euch als auch vom Vermieter mit einer "Frist" von nur 2 Wochen (!) gekuendigt werden. Es koennte Euch im Extremfall also passieren, dass Ihr innerhalb von 2 Wochen etwas Neues finden und umziehen muesst. 8o Da kommt Freude auf!

    Fuer die oben genannte Dienstleistung zahlt Ihr (grob gerechnet) 1,000 bis 1,300 Dollar Miete im Monat.

    Beim Einzug wird ein sog. Condition Report ausgefuellt, in dem alle Schaeden aufgefuehrt werden. Ich kann Euch nur den Tip geben, nehmt Euch Zeit dafuer und seid dabei sehr gruendlich. Selbst kleine Kratzer und Verschmutzungen gehoeren da rein. Ansonsten muesst Ihr beim Auszug mit grosser Wahrscheinlichkeit die Schaeden beheben oder es wird Euer Bond einbehalten. :baby:

    Wenn irgend moeglich, kauft Euch schnell etwas Eigenes. 8) In Deutschland hat man es mit dem Mieterschutz sicherlich etwas uebertrieben, aber hier ist man als Mieter definitiv der letzte A... :]


    Schoene Gruesse,
    Joerg

    Zitat

    @ Joerg: Na dann war meine erste Initative mich einfach drauf los zu bewerben vielleicht doch nicht so falsch. Wenn ich einen Arbeitgeber finden wuerde der mich sponsort...

    Ich wuerde das auf jeden Fall versuchen. Es kann durchaus klappen und Du hast dabei ja nichts zu verlieren. Allerdings, wie schon angedeutet, Du bist mit dem 457 sehr vom Arbeitgeber abhaengig und manche Arbeitgeber nutzen das uebelst aus.

    Hier noch ein paar Hintergrund-Infos zum 457:
    http://www.newmatilda.com/policytoolkit/…sp?policyID=499

    Schoene Gruesse,
    Joerg

    Hallo Christian,

    an Deiner Stelle wuerde ich jetzt zweigleisig vorgehen: die Qualifikationsanerkennung auf den Weg bringen und gleichzeitig nach Firmen suchen, die Dich fuer ein (temporaeres) Subclass 457 Visum sponsorn wuerden. Fuer das 457 brauchst Du nicht zwingend eine Anerkennung der Qualifikationen! Zitat: "If there are doubts about the visa applicant's skills and/or experience to fulfill the duties of the position, a skills assessment may be requested." Und die Chancen, einen Sponsor fuer ein 457 zu finden, sind nicht sooo schlecht. Der Arbeitsmarkt ist im Moment sehr robust und es kommen etliche Leute mit so einem Visum nach Australien. Auf diese Weise koenntest Du auch australische Berufserfahrung sammeln, welche Du in einem spaeteren Antrag auf ein perm. Visum ggf. sogar brauchst (Stichwort "Bonus points").

    Ein Skilled Independent Visum waere natuerlich erheblich besser, falls Du sowieso vorhast, dauerhaft nach Australien zu gehen. Allerdings ist das mit 99%iger Sicherheit nicht bis April 2008 machbar :( . Ende 2008/Anfang 2009 ist da schon realistischer :].

    Bezueglich Quali-Anerkennung: Vermutlich wirst Du auf der SOL nichts finden, was 100%ig mit Deinem Abschluss uebereinstimmt. Waehle dann einfach das, was am besten passt und versuchs mit der Anerkennung. Auf der SOL steht auch wieviele Punkte es fuer den Beruf gibt und wer zustaendig ist fuer die Anerkennung.

    Schoene Gruesse,
    Joerg

    Hallo Christian,

    wenn Du wirklich nur 2 Jahre bleiben willst, ist dieses vielleicht die beste Option:
    http://www.immi.gov.au/skilled/skilled-workers/sbs/index.htm

    Allerdings bist Du mit dem Visum sehr vom Arbeitgeber abhaengig, was nicht unbedingt so toll ist!

    Ich wuerde aber vermuten, dass Du mit Deinem Background gute Chancen haettest ein perm. Visum zu bekommen. Damit stuenden Dir alle Tueren offen und Du koenntest nach 2 Jahren entweder bleiben oder wieder abreisen. Lies Dir am besten erstmal dieses hier durch:
    http://www.immi.gov.au/skilled/genera…n/136/index.htm
    http://www.immi.gov.au/allforms/pdf/1121i.pdf

    Die Vorgehensweise, d.h. was notwendig ist und in welcher Reihenfolge, richtet sich naemlich ganz danach was fuer ein Visum Du anstrebst. Daher solltest Du als erstes klaeren, ob es (das Visum) wirklich nur fuer 2 Jahre sein soll oder doch vielleicht laenger. Nach der Lektuere der o.g. Websites hast Du schon mal einen guten Ueberblick ueber die Voraussetzungen und das Prozedere in den versch. Visaklassen.


    Schoene Gruesse,
    Joerg

    Hallo Tom_VI,

    > ich habe die paar Dollar (46) investiert.

    Mensch, die schlagen aber zu! 8o Haette maximal mit 20 Dollar oder so gerechnet.

    > ... Das kann wohl auch kein Migration Agent "hinbiegen", oder?

    Ich fuerchte nein, muss allerdings sagen, dass ich mich mit dem genauen Prozedere fuer die Zusatzpunkte nicht auskenne. Die Chancen duerften aber wohl sehr gering sein.

    > Nur das Associate Degree ist auch nur 2 Jahre lang.

    Ich bin davon ueberzeugt, dass die fuer die Punkte ein Bachelor Degree, also etwas mit 3 Jahren Studiendauer sehen wollen. Aber nagelt mich nicht drauf fest. :D

    Solltet Ihr natuerlich die Kohle fuer das Investment zusammenbekommen 8), dann wuerde Euch das ja auch die Punkte bringen! Waere ja keine sooo schlechte Alternative...

    Oder vielleicht kommt sogar eine andere Visumklasse in Frage? Das haengt natuerlich von Euern persoenlichen Voraussetzungen ab.

    Im Zweifelsfall koennte eine "erste Einschaetzung" Eures Falls durch einen Migration Agent doch sinnvoll sein. Die meisten nehmen wohl so $300 - $500 dafuer und Ihr muesst nicht unbedingt den gesamten Antrag mit denen durchziehen.

    Wuensche Euch jedenfalls viel Erfolg beim weiteren Vorgehen,
    Joerg

    Hallo Tom_VI,

    ich kann leider nicht aus eigener Erfahrung sprechen, da es diese Zusatzpunkte noch nicht gab als ich meinen Antrag stellte, aber ich fuerchte, dass Du diese Punkte wahrscheinlich nicht bekommen wirst. ;(

    In dem Link, den Thomas (Lemmi1963) gepostet hat, heisst es: "...you have professional level language skills (written or oral) as evidenced by a qualification (of equivalent standard to an Australian degree)..." Und ich glaube, genau dort lliegt das Problem! Fuer ein australisches Degree muss man 3 Jahre studieren; Dein Studium ging aber "nur" 2 Jahre. Ich vermute sehr stark, dass sie Deine Qualifikation aus diesem Grund nur einem australischen Diploma gleichsetzen. Fuer dieses muss man in Australien 2 Jahre studieren.

    Zitat

    ...Ob jetzt meine Hochschule der australischen Einstufung als university entspricht?...

    Ich denke, dies ist bedeutungslos, da man an australischen Unis durchaus beides machen kann: Degree (3 Jahre) als auch Diploma (2 Jahre).

    Zitat

    ...Kann dazu jemand Auskunft geben oder welche (australische?) Institution kann das beantworten???...

    Die australische Institution, welche auslaendische Qualifikationen vom Niveau her mit australischen Qualificationen vergleicht, ist das National Office of Overseas Skills Recognition (Link). Dieses veroeffentlicht sogenannte Country Education Profiles (Link), in denen das gesamte Bildungssystem von Land X mit dem Bildungssystem von Australien verglichen wird. Es gibt so ein CEP fuer jedes (?) Land (Link). Allerdings sind diese CEPs seit einiger Zeit gebuehrenpflichtig. (Das CEP fuer Deutschland konnte ich mir vor Jahren noch kostenlos herunterladen.) Vielleicht magst Du ja ein paar Dollar in das CEP fuer Frankreich investieren, oder Du findest es irgendwo kostenlos im Web. Hierin koenntest Du sicher weitere Informationen finden.

    Wenn Du zwingend auf diese Community Language Punkte angewiesen bist, dann wuerde ich mich an Deiner Stelle jetzt unbedingt an einen Migration Agent wenden. Vielleicht wissen die eine Moeglichkeit, das noch irgendwie "hinzubiegen". ?(


    Sorry for the bad news.

    Trotzdem schoene Gruesse,
    Joerg

    Hallo goperth,

    fuer den Lebenslauf hatte ich mir "The Resume Guide - how to write a winning resume" gekauft. Der Autor ist Australier (Frank J Madero), was ich gut fand, da die meisten Buecher zu diesem Thema aus Amiland kommen und es zwischen AUS/UK/USA doch einige stilistische Unterschiede gibt. Dieses Buch behandelt auch kurz Bewerbungsanschreiben; der Schwerpunkt liegt aber beim Lebenslauf. ISBN ist 174110095X, Verlag: New Holland Publishers. Hatte vor dreieinhalb Jahren bei Dymocks in Melbourne $19.95 gekostet. Dieses Buch find ich wirklich super.

    Dann hatte ich mir noch "The Ultimate Job Search Letters Book" gekauft. Von Martin Yate, Verlag: Kogan Page (UK), ISBN: 0749440694. Dieses Buch befasst sich mit Bewerbungsanschreiben. Kann ich auch sehr empfehlen. War $29.95 vor dreieinhalb Jahren.

    Bei einigen Jobs muss man auch noch auf "Selection Criteria" eingehen. Dafuer gibt's auch spezielle Buecher, ich hab mir aber noch keins gekauft, weil ich's bisher noch nicht brauchte. Wenn bei Dir aber sowas gefragt sein sollte, koennte das auch Sinn machen.

    Was es zu diesem Thema im Web gibt ist zwar auch sehr nuetzlich, aber oft auf Uniseiten zu finden und auf Studienabgaenger zugeschnitten. Da werden dann oft akademische Leistungen hervorgehoben und Berufserfahrung (da nicht vorhanden) "geschickt unter den Teppich gekehrt" :D. Im Normalfall sollte es aber moeglichst umgekehrt sein: Berufserfahrung in den Mittelpunkt ruecken! Das ein oder andere Buch macht also durchaus Sinn, trotz Internet.

    Schoene Gruesse,
    Joerg

    Hallo goperth,

    meine Referees in Deutschland wurden nicht kontaktiert, aber wie die anderen schon schrieben: normalerweise ist das durchaus ueblich.

    In der Bewerbung braucht man die Referees uebrigens noch nicht zu nennen. Es reicht aus, wenn man im Lebenslauf unter "Referees" schreibt: "Available on request." Wenn es konkreter wird werden die dann danach fragen. Das gibt einem die Moeglichkeit, nach einem Vorstellungsgespraech nochmal ein paar Sachen abzustimmen.

    Es gibt zu "Cover Letter" und "Resume" auch super Buecher zu kaufen. Die paar Dollar sind wirklich sehr gut angelegt!

    Schoene Gruesse,
    Joerg

    Hallo Urmel,

    Zitat

    Macht es Sinn, schon mal das polizeiliche Führungszeugnis zu beantragen ?

    Damit wuerde ich noch warten, da Ihr sonst moeglicherweise nur sehr wenig Zeit fuer die (erste) Einreise habt. Der First Entry muss gemacht werden, bevor das polizeiliche Fuehrungszeugnis 1 Jahr alt wird.

    Habt Geduld... :]

    Schoene Gruesse,
    Joerg

    Hallo Aussi-Anne,

    die Visaklassen hier: http://www.immi.gov.au/migrants/family/parent-outside.htm koennten fuer Dich in Frage kommen. Allerdings haengt das von verschiedenen Faktoren ab: wieviele Kinder Du hast, wo diese wohnen, welchen Visa-Status Dein Sohn in Australien hat und wie lange Du bereit bist zu warten. (Es kann Jahre dauern X(, da die nicht so viele Leute nur aufgrund einer Verwandtschaft einwandern lassen.)

    Schoene Gruesse,
    Joerg

    Hallo Uli,

    ja, die Sachen muessen 100%ig sauber sein. Ich hatte mein Mountain Bike auch "geputzt". Als die Burschen von der Spedition das allerdings sahen meinten die, dass das so nicht durch die Quarantaene geht. Hab's dann hastig nochmal richtig gesaeubert (in der Badewanne!!!), waehrend die schon fleissig den Container beluden... :))

    Ein ehemaliger Kollege von mir bekam Probleme weil seine Fussballschuhe nicht richtig sauber waren. Er hat sie dann von AQIS vernichten lassen; Reinigung waere wohl zu teuer gewesen.

    Alles, was irgendwie mit Erdreich in Beruehrung war, schauen die sich ganz genau an.

    Schoene Gruesse,
    Joerg

    Hallo Mel,

    > Eine Flosse im Wasser wie bei "Der Hai" (oder wie auch immer der Film hies).

    Nee, nee, Du meinst sicher "Flipper"? :))

    > ... und dann kam sein Gesicht zum Vorschein, ein Bottelnose Dolphin!

    Oder war es vielleicht doch einer dieser Burschen: http://www.amonline.net.au/FISHES/fishfacts/fish/cleucas.htm :] ? Die "wohnen" ja auch in Fluessen. Und, Zitat: "This is an aggressive species that is considered dangerous to humans [and dogs]. Some authors consider that the Bull Shark may be more dangerous than the Great White Shark and the Tiger Shark."

    Nicht dass Hera jetzt Badeverbot bekommt... :D


    Schoene Gruesse und einen erholsamen Labour Day,
    Joerg