Ich hab jetzt mal bei Qantas Australia und Deutschland gefordert.
Mal sehen, was dabei raus kommt.
Im uebrigen steht das Recht wohl schon oefter auf der Passagier Seite.
habe letztens einen Beitrag gelesen, bei dem einem Passagier wegen 12 Stunden Verspaetung 600Euro zugesprochen wurden. Die Airline verwies auf schlechtes Wetter, das hat das Gericht aber nicht anerkannt. "Schlechtes Wetter in London sei kein unvorhersehbares Ereignis " Recht so!
Beiträge von kekka
-
-
Bisher habe ich von Qantas noch keine Stellungnahme bzgl. des Grundes der Verspaetung erhalten...
-
Natuerlich fliege ich lieber mit einem repariertem Flugzeug, keine Frage.
Aber man muss sich schon die Frage stellen, in wie weit ein Verzug wegen technischen Fehlers ein "unvorhersehbares Ereignis" ist oder evtl sogar ein Wartungs Fehler. Dass kann man als Aussenstehender natuerlich nicht beurteilen.
Fest steht nur, dass die Angaben zu den Grueden der Verspaetung im 10 Minuten Takt wechselten, und ich dannn spaeter von einem Flugbegleiter erfahren habe, dass Qantas nicht die benoetigte Hebenuehne fuer die Hoehe des A380 hat, die benoetigt wurde um eine kleine Reparatur durchzufuehren. Das Verursachte 14 Stunden Strandung in LHR
Ab und zu wurde auch mal Wetter vorgeschoben.
Der Service in London war furchtbar, es war kein Ansprechpartner da, ausser eine voellig ueberforderte Service Mitarbeiterin von British Airways, die nur sagte es gaebe keine Hotelzimmer mehr, man soll sich halt nicht so anstellen und im Terminal schlafen.Wenn ich das Recht auf Entschaedigung habe dann moechte ich mein Geld auch gerne haben, ich bin schliesslich genau so wenig die Caritas wie Qantas. Die Verweisen ja auch auf Ihre Rechte, wenn ich ein paar Kilo Gepaeck zuviel habe oder einen Sitzplatz reservieren will.
-
Hi
Vor ein paar Wochen sind mein Partner und ich von Muenchen ueber London nach Brisbane geflogen.
Der Flug hatte 14 Stunden Verspaetung und wir mussten am Flughafen Heathrow schlafen.Laut Urteil EuGH mit dem Aktenzeichen C-402/07 und C-432/07 (November 2009), bestaetigt vom BGH am 18. Februar 2010 (AZ:Xa ZR 95/06) forderten wir je EURO 600 Entschaedigung bei Qantas Deutschland.
Parallel haben wir uns bei Qantas Australian beschwert, die uns nun angeboten haben uns die Kosten fuer Wasser, Essen und Telefon (insgesamt $100) zu erstatten.Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Angelegenheit? Ich habe das Angebot von $100 jetzt erstmal noch nicht angenommen, da ich denke dass ich sonst weitere Ansprueche verlieren wuerde.
Vielen Dank!
-
Hi!
Verusche mal http://www.wwoof.com.au, das waere doch bestimmt mal ein tolles Erlebnis!
Oft wird da auch ein "Taschengeld" bezahlt, wenn es mehr als die Vereinbarten Stunden sind.Gute , handwerklich geschickte Arbetier werden bestimmt gesucht!
Viel Glueck!
-
Hi!
http://www.homeExchange.com, http://www.gumtree.com/home-swap, http://www.homeforexchange.com, habe ich aber selber noch nicht beutzt.oder einfach "home swap" oder "home exchange googeln.
Wuerde auch hier bei australien-form.de nochmal extra einen Post eroffnen, mit mehr Infos wo Euer Haus ist, und wo ihr hinwollt, und wann.
Nicht vergesen, mit dem Vermieter vorher abklaeren, ob das auch ok ist.Viel Glueck!
Rebekka -
I habe jetzt ein paar jahre and der Gold Coast gelebt, davor in Sydney und Melbourne.
Ich finde es ist an der Zeit fuer einen Wechsel und habe mich fuer mehrer Jobs in Darwin und Perth beworben.
Ich war weder in Perth noch in Darwin zuvor, aber das macht ja nix. Natuerlich habe ich mich schon ueber beide Orte informiert und nachgeforscht. Aber es waere schoen ein paar subjektive eindruecke von Europaern ueber beide Orte zu bekommen.
Wer kann seine Erfahrungen teilen, bzgl. Lifestyle quality, Mietmarkt, Ortsteile, Community, beachlife, usw.?Danke im Voraus!
Rebekka -
Ich bin seit 8 jahren in Australien und habe immer nur zur Miete gewohnt. Das ist ueberhaupt kein Problem.
Du musst allerdings alles vergessen, was Du aus D kennst. Es ist nicht schlechter oder besser, einfach nur ANDERS (diese Einstellung wird Dir bei allem anderen bzgl Australien auch helfen).
Wie oben schon gesagt, es kommt darauf an, wo in Sydney Du suchst.
Wie waere es denn, wenn Du erst mal in ein WG Zimmer ziehst? Dann bist Du nicht so gebunden, hast gleich mal Anschluss und einen Sydney-Berater, Du kannst Dir die Gegend anschauen und Wohnungen vergleichen, und wenn es moebliert ist sparst Du Dir erst mal den Stress mit Moebel kaufen. -
Ja, geht mir auch so. Abstand ist gut
-
Anne: vielen Dank. Auch meine Eltern solltenmit Dir reden.
Ich bin sehr froh, dass meine Familie so miteinander verbunden ist. Es waere ja schlimm, wenn sich keiner drum kuemmern wuerde, wo auf der Welt ich nun wohne.
Aber nur weil man derjenige ist, der umzieht, heisst das noch lange nicht, dass es einem egal ist, was mit dem Rest der Familie passiert. Fuer mich ist es auch sehr schlimm, und ich mache mir immer viele Sorgen und Vorwuerfe.
Allerdings mussi ch auch sagen, dass das Verhaeltnis zu meinen Eltern viel gesuender ist, wenn ich in Australien bin. Qualitaet vor Quantitaet.
Es ist glaube ich auch eine rosarote Illusion vieler "Zurueckgebliebener", dass wenn man denn wieder in D leben wuerde, man sich viel oefter sehen wuerde.
Unter Umstaenden ist das nicht so, und die Zeit die man miteinander verbringt wird weniger geschaetzt. -
Das stimmt, skype, facebook und co machen es einem wirklich sehr leicht. ich finde auch, dass ich mich mit meiner Familie besser verstehe, wenn ich weg bin. Da bekommt der jeweils andere nicht jede Kleinigkeit mit (und mischt sich ein), ausserdem will man ja nicht so viele km entfernt streiten.
-
Hallo!
Es ist mal wieder so weit. Nach einem langen Urlaub in Deutschland werde ich nun wieder heim, nach Australien fliegen.
Wenn nur dieser ewige Abschied nicht waere! Meine Familie kann sich auch nach 8 Jahren noch nicht daran gewoehnen, dass ich so weit weg wohne. Jedes mal wenn ich her komme, kommt bei Ihnen wohl die Hoffnung auf, ich wuerde nun wieder in D bleiben.
Das schwerste am so weit weg sein ist fuer mich, dass ich von meiner Familie getrennt bin.
Immer dann auch dieses schlechte Gewissen, was ich meiner Familie antue....
Wie geht ihr damit um, bzw wie geht Eure Familie damit um? -
Sehr interessantes Thema!
Anja, wieso hast Du Dich nun doch fuer eine private KV entschieden?Ich habe einmal gehoert, dass man in Australien fuer eine Geburt pauschal A$5000 bekommt. Ist das so richtig ? Ich bin Permanent Resident, mein Freund ist Australier.
Bezahlt medicare generell nur eine Krankenhausversorgung oder besteht die Moeglichkeit, eine Private Hebamme bezahlt zu bekommen (anteilig?)
Eine private Hebamme mit Hausgeburt waere mein persoenliches Wunschszenario, wie schaut es da mit den Kosten aus (das scheint ja die guenstigste Alternative zu sein)?
Und wenn man keine PKV hat, was passiert im Falle eines Notfalles, falls man waehrend oder kurz nach der Geburt in KH muss?Vielen Dank!
-
Ich habe mir ja auch schon ueberlegt, ein return ticket zu kaufen, das kostet u.U nur 110 Euro mehr. Aber dann muesste ich ja wenigstens ungefaehr wissen, wann ich wieder her komme. Klar, fuer 110 kann man ja schon mal schnell in D vorbei schauen, aber dann muss man ja auch wieder zurueck.
Irgendwelche Tips?
Gibt es denn mit Emirates, Qantas oder Ethiad "open return" tickets? -
Kann mir mal jemand erklaeren, weshalb ein return Flug von Australien nach Deutschland immer so viel teurer ist als anders herum?
man koennte ja (als in Aus lebender) immer von D aus return fliegen, aber wer weiss denn schon Monate im Voraus, wann er wieder nach D kommen kann/will?
*aerger* -
Bei welchen Airlines kann man bei einen One Way Flug (mit PR) denn extra Gepaeck mitnehmen?
-
Hallo!
Normalerweise bin ich wirklich unschlagbar wenn es darum geht, guenstige Fluege zu finden. Nun muessen ich und mein Partner aber KURZFRISTIG (ab 28.9.) von Deutschland (am besten MUC) heim zurueck nach Brisbane fliegen.Da ich noch nicht weiss, wann wir wieder zurueck nach D kommen, soll es nur ein Hinflug (ohne return) werden. (Wenn man den return flight 5 x verschieben muss hat man ja schliesslich auch nix gespart).
Das guenstigste was ich jetzt fand ist Ethiad, von Muc nach BNE mit Ethiad fuer Euro 899, 27:10 Stunden Flugzeit.
So schlimm ist das ja eigentlich nicht, aber wie ich bei Opodo sehe sind bei allen Fluegen noch sehr viele Sitzplaetze frei. Da muss es doch noch "last minute" Schnaeppchen geben...?Wuerde mich ueber jeden Tipp und Ratschlag freuen, bei 2 Personen macht ein guenstigerer Preis ja gleich einen grossen Unterschied.
Vielen Dank im Voraus! -
Ich finde es super dass Du ihr helfen willst. Das Weltsystem (Paesse, Aufenthaltserlaubnis, PR, Citizen...) ist marode und basiert auf Kontrolle und Zensur. Wir sind alle vom selben Planeten (naja die Meisten jedenfalls). Es spricht ueberhaupt nichts dagegen, die Luecken dieses MittelalterSystems auszunutzen.
Ich hoffe Du findest eine Loesung fuer Deine Freundin. Ich denke mit einem De Facto Visa wird es schwierig, da man 2 Jahre Beziehung nachweisen muss (mit Fotos, Briefen, Emails etc). Wenn ihr heiratet gibt es diese Regelung nicht und die Heiratsurkunde ist "Beweis" genug. Das wuerde ihr ein Temporary Visa und dann nach 2 Jahren Ehe eine PR geben.
Viel Glueck!
-
Keine einziger meiner Australischen Freunde mag TT (ich auch nicht, schrecklich kuenstliches Zeug
Sind die nur fuer Touristen gemacht?
-
@ @nna: das mit der Pauschalversicherung wuerde ich auch fuer kein anderes Land fragen, aber bei Deutschland weiss man ja nie. Die Deutschen sind ja sozial abgesichert wie die verrueckten, da wuerde mich auch ein "Basis" Schutz nicht ueberraschen
Lelila: Bei welcher Versicherung war dann dass, das man sich auch noch nachtraeglich versichern kann?
Danke fuer den Link!