Beiträge von heikew

    Hallo Thomas,

    Wir haben das so gemacht:

    3 Briefe schreiben lassen von 2 befreundeten Paaren und unseren Eltern.

    Freunde: Persönlicher Brief in Englisch verfasst (spart die Übersetzung), der ihre langjährige Freundschaft zu uns als Paar beschreibt und die Beziehung als glaubhaft unterstreicht. Gemeinsame Unternehmungen und auch Eigenheiten beschreibt.

    Eltern: Persönlicher Brief in Englisch verfasst, der unsere langjahrige Beziehung erklärt und unseren Famileinsinn, inclusive gemeinsam besuchten Familienfeiern (Weihnachten, Ostern, Geburtstage etc.)

    Jeweils den Absender mit Telefonummer und Adresse darauf. Alles ohne Beglaubigungen, da in Englisch verfasst.

    Hat bei uns geklappt ohne Rückfragen, wir haben das PR 136er.

    Viel Erfolg
    Heike

    Hallo,

    Uns geht es genauso. Wir sind nach unserer Ankunft in Perth auch noch mindestens 8 Monate unterwegs, bevor wir uns in Geraldton niederlassen.

    Wir nehmen nicht so viel mit wie Ihr, dh max. eine kl. Movebox. Wir werden hier entweder alles beim Spediteur lagern ca. 25Euro pro Monat (Angebot ITO) und dann auf Abruf schicken lassen oder gleich versandtfertige 20kg Pakete packen (nur mit dem nötigsten) die wir dann von der Verwandtschaft nächstes Jahr auf Abruf nachschicken lassen.

    Wenn es mit den kostenlosen Grosslagern nicht klappen sollte, gibt es auch Selfstorage Anbieter. Aber man muss sich halt in DU darum kümmern und Ihr habt ja eine grössere Menge. Ihr müsstet auch die Ankunft und Freigabe in Perth abwarten und Euch dann ein passendes und günstiges Lager kümmern. Falls Hier etwas nicht klappt, können schnell unkalkulierbare Kosten entstehen.

    Ich würde Euch auch Variante 1 empfehlen, so ist man noch etwas flexibler mit der Versendung und Zielort. Zeit kann man dann ja entsprechend timen.

    ( Vielleicht kommt Ihr nach dem Reisen auch zur der Erkenntnis, dass man doch nicht alles braucht :-))

    Viele Grüsse und Erfolg von Heike

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    Vielleicht kann uns jemand aus seiner eigenen Erfahrung weiterhelfen.

    Wir sind selbstständig mit einer Firma (Partnergesellschaft) hier in D und haben dieses Jahr noch Einkünfte gehabt. Unsere Abreise ist am 16. Juli 2009 werden aber in Australien erst im nächsten Jahr verdienen.

    Abgemeldet haben wir uns noch nicht, obwohl wir unsere Wohnung schon verkauft haben und zur Zeit bei unseren Eltern leben.

    Hat die Abmeldung bei der Meldebehörde (D) irgendeinen Einfluss auf die Steuerzahlungsverpflichtung in DU oder D?

    Was gilt dann hier als Nachweis für das Finanzamt, das flugticket oder doch die Abmeldung?

    Ich bin in der Annahme, dass wir dort wo wir uns länger als ein halbes Jahr aufhalten (in unserem Fall in D) auch die Steuern zahlen müssen.

    Einen Steuerberater haben wir, und er wollte sich einmal informieren.

    Falls jemand von Euch hier einige Tipps für uns hat, würden wir uns sehr freuen.

    Viele Grüsse

    Hallo liebe Forumsmitglieder,


    Wir haben soeben ein Konto bei der Westpac online eröffnet. (der AUD steht ja sehr gut für uns zur Zeit) Dort gibt es ein besonderes Migration pack. Die Bedingungen lauten, dass man sich bis spätestens 90 Tage nach Kontoeröffnung persönlich bei der Filiale ausweisen muss. Da wir aber erst im July einreisen, suchten wir nach einer Lösung.

    Wir haben bei der Migrationsbank der Westpac in London angerufen uns sind sehr nett beraten worden. Sie haben uns ein Formular geschickt, mit dem wir hier in Deutschland zu unserer Bank gehen können und die Identitätsprüfung machen können. Das Formular schicken wir zurück nach London und alles ist klar.

    Nach unserer Ankunft in Australien sollten wir uns dann innerhalb 6 Wochen bei unserer Filiale persönlich melden.

    Falls jemand Fragen hierzu hat, könnt Ihr Euch gerne an mich wenden

    Viele Grüsse
    Heike

    Hallo Rainer und Steffi,

    schön von Euch zu hören .Ist super wie Ihr es macht, erst einmal in Ruhe auf die Suche machen. Denn wenn man wieder im Job ist, bleibt nicht mehr so viel Zeit für Australien erkunden. Das Ningaloo reef ist doch einmalig, oder?
    Es ist zwar sehr heiss dort jetzt, aber den Karijini NP solltet ihr Euch anschauen. In den tiefen schluchten ist das wasser kühl.

    Falls es Euch irgendwie helfen kann, wir sind während unserer 3-jährigen Weltreise ein Jahr in Australien unterwegs gewesen und haben unsere Touren mit Bildern ausführlich dokumentiert .Eben auch die vielen schönen Seiten von WA. http://www.worldtour.bluesurf.com

    Wir werden am 16. July einwandern und auch erst einmal reisen um uns dann aber in der Gegend von Geraldton niederzulassen. Ist zwar eine Kleinstadt, aber das Klima ist ok, wir haben viele gute Plätze zum Windsurfen und es ist alles da was man braucht. Mi t den Jobs müsste es hier klappen. Uns hat der Westen einfach am besten gefallen.

    Viel Spass noch weiterhin und lasst wieder von Euch hören
    herzliche Grüsse HEike und Ralf

    Hallo thomas,

    beim writing wird wert auf die form (einleitung, aufbau, resüme) und grammatik gelegt, es ist nicht so wichtig wie ordentlich du schreibst. Ich habe mir erst ein paar stichwörter gemacht zu dem Thema und dann direkt darauf losgeschrieben. Du solltest keine Zeit damit verschwenden alles nochmal abzuschreiben. (die hast du auch nicht)

    mein text sah schriftlich unmöglich aus, oft durchgestrichen und unsauber geschrieben. trotzdem gab es eine 6.0 und overall 6.5.

    Writing fand ich sehr einfach

    Viel Erfolg wünscht Heike

    Hallo,

    Wir haben uns auch die Schreiben von unseren Arbeitgebern in englisch geschrieben und unterzeichnen lassen. Nur die Zeugnisse sind von einem normalen Übersetzer (bei uns in München) übersetzt und beglaubigt (mit Stempel) worden. das hat so ca.15€ pro Seite gekostet.

    Bei uns ist alles problemlos anerkannt worden.

    Viel Glück
    Heike

    Heute morgen haben wir einen Anruf von unserem Migration agent bekommen...unser Visum ist genehmigt!!!
    Wir freuen uns so sehr, dass könnt Ihr Euch gar nicht vorstellen...endlich ist es soweit.
    Antrag 136er vom 27.08.07
    Genehmigt 03.09.08
    Einreise bis 31.07.09

    Herzlichen Dank an die hervorragende Zusammenarbeit mit Luise, wir können sie nur bestens empfehlen.


    Jetzt wir gefeiert,

    Eure HEike und Ralf

    Auch von uns herzliche Glückwünsche und alles Gute für Euch in Australien
    Endlich hat das Warten ein Ende!

    Viele Grüsse
    Heike&RAlf

    Wir können Luise auch nur bestens empfehlen...

    Herzlichen Glückwunsch Tom,

    wir freuen uns mit Euch !!!! Und viel Glück für euer neues Leben in Australien.

    Optimismus zahlt sich immer aus..

    Viele Grüsse aus München
    Heike

    Hallo Cary,

    Ja so eine Liste gibt es, ich kann Sie Dir per Mail schicken, wenn Du mir eine PN mailst. Beim Doc war alles in ordnung, die Untersuchung war sehr unkompliziert und es dürfte keine Probleme geben.

    Viele Grüsse aus München
    HEike

    Vielen herzlichen Dank an Euch alle für die guten Wünsche,

    wir werden euch auf dem laufenden halten, was bei den Medicals am Dienstag passiert und über den weiteren Werdegang. Zur Zeit ist es am wichtigsten, dass wir unsere Wohnung bald verkauft haben.

    Viele GRüsse Heike

    Übrigens gibt es doch eine Übersicht über alle laufenden Anträge bei
    http://www.austimeline.com/

    Hallo Jörg,

    Wir haben unseren Termin beim Panel Doc am Dienstag in München. Es wurde uns gesagt, das wir so etwa eine 1/2 Stunde ZEit für alles mitbringen sollen. Das scheint nicht so viel zu sein (incl. x-ray)

    Auch wir drücken Euch die Daumen, dass alles gut klappt und dass wir alle bald unser grant letter erhalten.

    Viele Grüsse aus München
    von HEike