Beiträge von Dunja

    Hallo Estrelias,

    wenn Dir ein Jahr fehlt, dann haeng doch noch ein Jahr dran.
    Auswandern bzw. Berufsankennung dauert manchmal ein paar Jahre.
    Immerhin musst Du keine Pruefungen machen oder so.
    Ich haette viel lieber ganz normal noch ein Jahr in Deutschland drangehaengt, als durch diesen ganzen Examsstress durchzumuessen.

    Cheers
    Dunja

    Hallo,

    ich habe vor ein paar Wochen das Formular von der Seite von der AFP runtergeladen, ausgedruckt und losgeschickt, da steht unten "Form 1234567", nix von wegen 1101, und Datum steht auch keins da. Da es aber auf der Internetseite Runterzuladen ist, denke ich mal, daß es das aktuelle ist. 43$ habe ich auch bezahlt.

    LG
    Dunja

    Hallo Susanne,

    ich mache im Januar und Februar ein Praktikum an der UQ, danach noch irgendwann, ich hoffe im März, ein Examen zur Berufsanerkennung.
    Handwerker haben's echt einfacher...

    Vielleicht klappt das ja mit einem Treffen, würde mich freuen :D

    Liebe Grüße
    Dunja

    Huhu,

    was meint ihr denn mit dem "Touri Business Visa?"
    Meint ihr das 456 bzw ETA 977/956, short stay business?

    Letzteres habe ich gerade über Qantas bekommen, auch mit einem One-Way-Ticket. Eine kleine Restmulmigkeit besteht noch bis zum Abflug, gut zu hören, daß das bei anderen auch ohne Probleme geklappt hat. Mein Migration Agent meinte, ich würde noch nicht mal ein One-Way Ticket bekommen, war aber kein Problem.

    LG
    Dunja

    Hallo Jens,

    nach meinem Wissensstand hast Du nach dem Verlassen des Arbeitgebers 4 Wochen Zeit, um Dir einen neuen Arbeitgeber zu suchen, ohne ein anderes Visum zwischendurch beantragen zu müssen. Du mußt dann das 457 komplett neu mit einem neuen Sponsor beantragen.

    LG
    Dunja

    Huhu,

    ich bin auch Physiotherapeutin und gerade mitten in diesem langwierigen Prozess der Berufsanerkennung...
    Bei mir dauert es leider länger als bei Meli (Liebe Grüße nach Brisbane übrigens :)). Hab Mitte letzten Jahres meine Unterlagen eingeschickt und bin gerade erst mit der schriftlichen Prüfung durch. Bis jetzt bin ich noch in Deutschland, die Prüfung habe ich in London gemacht. Jetzt habe ich ein "Interim Certificate" vom Australien Physiotherapy Council und kann mich eingeschränkt registrieren lassen. Ich suche gerade einen Job als Physio, um mit dem 457er rüberzugehen, aber wenn die Anerkennung durch ist, (ich hoffe, so in einem halben Jahr habe ich die praktischen Prüfungen geschafft) beantragen wir dann ein PR.
    Wir sind zu alt für ein WHV, deswegen sind wir drauf angewiesen, diesen Weg zu gehen. Ein Arbeitvisum für Physio-Assistant hätte ich nicht bekommen, ansonsten wären wir auch schon drüben und ich würde den Anerkennungsprozess von dort machen. Bei Fragen helfe ich auch gerne weiter.

    Liebe Grüße
    Dunja

    Hi dixi,

    zum Abschnitt "Cairns - Brisbane":
    In jeder Kleinstadt gibt es Motels, und zwar so plaziert, dass man sie auch nicht übersehen kann. Einfach abends reingehen, fragen und direkt vor dem Zimmer parken. Die Preise waren von 60 bis 120 $ pro Nacht für ein Doppelzimmer (mit Kühlschrank, Toaster, Wasserkocher, Dusche...) - ob da ein Camper wirklich günstiger bzw. angenehmer ist? Sollte wirklich mal ein Motel schon voll sein, ist das von der Strasse aus bereits erkennbar - die meisten haben für diesen Fall ein leuchtendes "no vacancy" Schild; dann fährt man halt zum nächsten...

    Wir haben uns auf diese Art im September/Oktober 2007 von Melbourne bis Cairns (hauptsächlich ein paar 100km inland) "hochgearbeitet". Ich fand das sehr entspannend; man fährt so weit wie man Lust hat, braucht so lange wie es halt dauert. Und abends peilt man eine Kleinstadt an und "kehrt ein". :O

    Vorher alles zu buchen zwingt einen zu einer bestimmten Route und Zeitplan. Und oft ist es ja so, dass man unterwegs etwas aufschnappt, von dem "superschönen Platz" wo man unbedingt noch hin muss. :]

    Liebe Grüße und schönen Urlaub!
    Celeborn
    (P.S. versehentlich mit Dunjas account eingeloggt :D )

    Huhu Tom VI,

    auch von uns die allerherzlichsten Glückwünsche !!!

    Vielleicht sieht man sich ja nochmal in München, wenn nicht, alles Gute für den Umzug!

    Liebe Grüße
    Dunja und Celeborn

    Huhu!

    Auch von uns die allerbesten Glückwünsche!!!

    Wir planen auch, wenn alles so klappt, wie wir uns das denken, so ab Januar nach Cairns zu ziehen, zunächst mit einem Arbeitsvisum. Vielleicht läuft man sich ja mal über den Weg :D

    Liebe Grüße
    Dunja und Celeborn

    Huhu Anne,

    als ich letztes Jahr mit meinem Verband telefoniert habe (bin Physiotherapeutin) wegen des Curriculums für die Berufsanerkennung, haben sie mir angeboten, dieses Certificate of good standing auszustellen. Hab ich nur damals noch nicht gebraucht, aber werde ich mir demnächst schicken lassen, wenn ich mich bei einem Board registrieren lasse. Hab mich bis jetzt noch gar nicht weiter damit beschäftigt. Frag doch mal Deinen Verband, falls Du Mitglied bist?

    LG
    Dunja

    Manche Berufsankennungen sind sogar noch strenger als die Visabedingungen (wobei die Berufsanerkennung ja natürlich dann auch Voraussetzung für das Visum ist), ich lasse mich gerade als Physiotherapeutin anerkennen, und das APC (Australian Physiotherapy Council) setzt einen IELTS-Score von 7.0 overall an. Zum Glück habe ich den Test jetzt hinter mir und auch beim ersten Mal mit einem guten Ergebnis bestanden !!! (7.5 :]) *herumhüpf*

    Wir fanden die offiziellen Vorbereitungsunterlagen zum Üben, vor allem wie der Test abläuft, kam ganz gut rüber. Also brauchen wir die Unterlagen nicht mehr, wer also welche braucht, kann mich ja mal per PM kontaktieren.

    Liebe Grüße
    Dunja

    Hallo zusammen,

    als ein exzellentes Sprachtraining kann ich Euch - wie schon einige andere hier - Radiosendungen empfehlen; natürlich solche mit weniger Musik und mehr Sprache, Interviews etc.

    Unsere Lieblingssendung heißt: "Bush Telegraph"
    Mein Mann hat seit letztem Dezember noch keine Folge versäumt :D

    Bush Telegraph kommt 5 mal pro Woche, dauert ca. 50 min.
    Es werden alle möglichen Themen behandelt, die im ländlichen und abgelegenen Australien von Belang sind. Es werden alle möglichen Leute interviewt, mit verschiedensten Akzenten, gelegentlich auch mal in mäßiger Tonqualität über Telefon.

    Am bequemsten abboniert man Podcasts, die man dann täglich herunterlädt, als mp3 auf CD brennt und z.B. im Auto hören kann.
    Hier die Podcast-URL : http://www.abc.net.au/rn/podcast/feeds/bth.xml

    Und die homepage von Bush Telegraph: http://www.abc.net.au/rn/bushtelegraph/

    Liebe Grüße,
    Dunja