Beiträge von cord dillon

    Hallo...
    ...wenn ich mich richtig erinnere war beim WHV nur Urin-Test angesagt, als ich das PR beantragt habe, war Blut (für den AIDS-Test) und Urin fällig.
    Also im Zweifelsfall wenigstens 2 Wochen vorher nichts rauchen.....
    Übrigens darf man hier in Westaustralien jedesmal zum Drug&Alcohol-Check bevor man einen Job anfängt.....außerdem kann man willkürlich einfach so mittendrin zum Test geschickt werden...die haben es hier echt mit der Sicherheit.
    Allerdings empfinde ich die ganze Prozedur als übertrieben und entwürdigend.
    Gruß aus Kalgoorlie
    Tom

    Hallo Markus...

    ...in welchem Beruf kannst du denn "recent work experience" nachweisen?
    Die Betonung liegt auf "recent".
    Im Prinzip kannst du nach erfolgreicher Einwanderung arbeiten als was du willst (es sei denn du hast ein Visum daß dich genau auf Grund dieses Berufes einwandern läßt...z.B.Employer sponsored).
    Berichtigt mich bitte wenn ich mich irre.

    Gruß aus Kalgoorlie
    Tom

    Hallo Mirjam....

    ....die wichtigste Internetadresse ist http://www.immi.gov.au
    Dort findest du alles was du wissen mußt.

    Dabei ergeben sich für mich 3 Fragen die ich zukünftigen Auswanderern gerne stelle :

    1.Warum willst nach Australien auswandern ?
    2.Warst du schon einmal in Australien ?
    3.Was weißt du über das Leben dort ?

    Danke im Voraus für deine Antworten.

    Gruß aus Kalgoorlie
    Tom

    Hallo Uli...

    ...stehe irgendwie vor dem gleichen Problem, habe mir aber gedacht :" Deine Gesundheit sollte es dir wert sein"...wenn du mal zusammenrechnest was du in D PRO Jahr an Krankenversicherung bezahlt hast und was dich hier EIN jährlicher Zahnarztbesuch kostet...also ich glaube nicht das du verlierst.

    Jeder soll allerdings seine Prioritäten setzen....denke aber daran das Gesundheit unbezahlbar ist...du willst doch auch morgen noch kraftvoll ins Gras beißen können, oder ? :D

    Gruß aus Kalgoorlie
    Tom

    Zitat

    Ich habe Peter in einer E-Mail gebeten, ntf doch endlich zu sperren. Und ich denke mal, dass ich da nicht der einzige User war.

    ...und du meinst weil DU es bist wird jetzt hier der User deiner Wahl gesperrt?

    Mal ehrlich an alle hier : Habt ihr sie noch alle ? Oder wie wollt ihr mir die ganze Angifterei hier erklären?

    Gruß
    Tom

    Zitat

    Also: 30000 Euro in D verdient, 10000 Euro in DU => in der Steuertabelle bei 40000 nach dem Steuersatz sehen, aber diesen Satz dann nur auf die 30000 deutschen Euros zahlen.

    Sorry, aber wo ist da der Sinn ?
    Progression heißt für mich, je mehr Einkommen ich habe desto mehr Steuer zahle ich.
    Es wäre also nicht gerade klug mein Einkommen künstlich nach oben zu puschen um dann mehr Steuern zu zahlen.

    Oder habe ich da was falsch verstanden?

    Gruß
    Tom

    Hallo Vera...

    ...mit diesem Thema habe ich mich natürlich auch beschäftigt.
    Allerdings bin ich schon im Oktober 2007 nach Australien gekommen, hatte am 28.09.2007 meinen letzten Arbeitstag in D (nachdem ich Anfang September mit einem Lächeln gekündigt hatte und mir keiner mehr ans Bein pissen konnte...was für ein herrliches Gefühl) :D
    Also hatte ich bis dahin Einkünfte.

    Hatte meine Steuererklärung also schon komplett ausgefüllt und meiner Schwester übergeben (per Abtretungserklärung, damit sie für mich reagieren kann).
    Prompt kamen Rückfragen, da ich meine Steuererklärung schon im Oktober 2007 vorzeitig eingereicht habe.
    Die Abtretungserklärung wäre ungültig, sie gelte für 2007 aber die Bearbeitung findet ja im Jahr 2008 statt (als ob ich meine Meinung geändert hätte).
    Also mußte ich eine neue Abtretungserklärung nachreichen.

    Außerdem besaß man die Frechheit mich zu fragen ob ich denn in Australien bis zum 31.12.2007 Einkünfte erzielt hätte, die man dann wahrscheinlich auch noch in D versteuern soll...Hallo ? Ich zahle doch hier in Australien schon Steuern und habe hier meinen Wohnsitz.
    Ich lasse mich doch nicht noch doppelt besteuern.

    Für 2007 mußt du also die Steuererklärung machen, die für 2008 würde ich mir schenken, es sei denn du hast im Januar 2008 noch Einkünfte gehabt.
    Dann wird man dich aber auch fragen ob du (oder dein Mann) im Rest des Jahres 2008 in Australien Einkünfte hattest.
    Ob und was du antwortest ist allerdings dir überlassen (ich würde allerdings nicht jedem alles erzählen...du verstehst?)
    Wenn du die Steuererklärung bisher immer selber gemacht hast dann mach die letzte auch selber.
    Falls du noch Familie oder Freunde in D hast, tritt die Erklärung doch auch ab, falls ihr was zurückbekommt, dann kann euch euer Stellvertreter das Geld ja problemlos online überweisen, wird eh nicht viel sein, man wird ja von Jahr zu Jahr mehr abgezockt.
    Außerdem braucht man so dem FA in D nicht seine australische Adresse auf die Nase zu binden. 8)
    Ach ja, meine Steuererklärung ist noch beim FA in Bearbeitung...dauert ja immer ein bißchen.

    Gruß aus Kalgoorlie
    Tom

    Hallo Volker...

    ...herzlichen Glückwunsch zum Jahrestag,bei mir sind es erst 4 Monate.
    Aber mal eine Frage....wie gut waren eure Sprachkenntnisse als ihr angekommen seid und wie kommt ihr jetzt zurecht?
    Und wie verarbeitet ihr euer neues Leben psychisch?
    Ich meine, träumt ihr noch deutsch...fühlt ihr euch angekommen ?
    (Das ist eine ernst gemeinte Frage)

    Ansonsten hört sich euer Resümee sehr positiv an...Glückwunsch.
    Gruß aus Kalgoorlie
    Tom

    Hallo Alex...

    ...bei allem Respekt vor deinem Vater...aber meinst du er würde den Flug überhaupt überstehen?
    Und sich einfach so staatlich versichern läuft nicht.
    Und als Renter einfach so auswandern läuft auch nicht weil er dazu wahrscheinlich zu krank ist und seine Rente zu niedrig ist.
    Als "remaining relative" dürfte auch schwer sein weil er ja noch Familie in D (nämlich euch) hat.....ich nehme ungern jemandem eine Hoffnung...aber die Idee stellt sich als nahezu unrealisierbar dar...bzw.wäre der Aufwand und die Hürden nahezu unüberwindbar.....sorry about that
    Grüße
    Tom

    PS.Falls es deinem Vater ein Gefallen wäre schreib ich ihm (auch unbekannterweise) gern eine Karte, schick mir seine Adresse....es sei denn das macht alles nur noch schlimmer

    Hallo Morko....

    ...was die Arbeit betrifft, für den Employer macht es keinen UNterschied einen 137er zu beschäftigen, ist ja ein vom Staat gesponsortes (befürwortetes) Visum das einen nur "verpflichtet" für 2 Jahre im gewünschten Staat zu leben und zu arbeiten.
    Ansonsten handelt es sich um ein PR wie das 136er auch, das heißt, man hat Zugang zu Medicare, Sozialleistungen wie "unemployment benefit" gibts nach 2 Jahren (bitte berichtigen wenn falsch).
    Ich hab mal was vom "first home buyer" gehört, also dem, der sein allererstes Haus kauft.
    Da gibts wohl irgendeinen Rabatt oder so, frag mich aber nicht wieviel und von wem überhaupt.
    Ist übrigens ein interessantes Thema, ich für meinen Teil weiß noch wenig über das leben in DU, wie genau funktioniert Superannuation,wie macht man hier seine Steuererklärung usw.?

    @ Lemmi.....
    Hin wie her...aber Auflagen sind doch Auflagen,oder ?
    Und wenn ich gegen Auflagen des Bundesstaates verstoße wird der sicher kein Problem haben das der DIAC zu melden.
    Ich meine, bei der Vergabe des 137er haben die beiden Behörden ja auch miteinnander kommuniziert um das Sponsorship zu bestätigen.
    Und das Visum wurde vom Land vergeben, der Bundesstaat hat es nur befürwortet.
    Sonst hätte ja jeder Bundesstaat sein eigenes Immigration department, oder?

    Wie auch immer, ich möchte ja hier keinen Streit vom Zaun brechen und es ist ja auch nur meine Auffassung die ich äußere, das heißt, es muß ja nicht so sein wie ich es mir vorstelle.

    @ Chris

    Wann gehts denn los bzw. wann wollt ihr denn euren Besuch machen ?
    Welche Berufe habt ihr ? Wie alt seid ihr ?
    Ach ja, mit den Gedanken, ist doch normal das man sich welche macht, auch wenn man meint es seien zu viele. Nach eurer Einreise wird sich das langsam legen und beruhigen.....ein klein bißchen Ruhe ist bei mir jedenfalls schon eingekehrt....aber es finden sich auch immer neue Ziele, man braucht ja auch den Antrieb.

    Bis später
    Tom

    Hallo Lemmi....

    ...ob es wirklich keine gesetzliche Handhabe gibt weiß ich nicht.
    Ich für meinen Teil habe jedenfalls nicht vor gegen meine Visaauflagen zu verstoßen.
    Wobei wir schon beim Thema sind...es handelt sich um Auflagen bzw. Umstände, unter denen das Visum erteilt wurde bzw. ohne deren Erfüllung wäre das Visa nicht gültig....:" Der Vertrag ist nichtig weil die Rahmenbedingungen nicht erfüllt wurden bzw.kam unter falschen Voraussetzungen zustande"....
    Im Übrigen bekommt man ja für diese Auflagen im Gegenzug einen Punkterabatt.
    Und da alle Macht vom Staate (also auch vom Immigration Department) ausgeht sollst du mal sehen wie ein Visum zurückgezogen wird.....wer die Macht hat der diktiert !!!!
    Wie kommst du also auf die Idee ein Staat könnte einen nicht des Landes verweisen ? Weißt du eigentlich wie viele Leute schon aus irgendwelchen Staaten (nicht auf Australien bezogen) rausgeflogen sind ?

    Familie und Staat sind unterschiedliche Machtformen....und wenn ich als Familienmitglied nicht zum Familienunterhalt beitrage dann fliege ich eben aus dem Haus raus...und zwar schneller als ich gucken kann.

    Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber deine Ansicht finde ich doch ein wenig naiv.

    Es ist nicht so, daß ich jemandem Angst einjagen wollte oder selber Angst hätte, doch ich denke, man sollte gerade diese Gesetze nicht mißbrauchen, die Australier sind da wohl etwas pingelig und konsequenter als die Deutschen, die sich von irgendwelchen Dahergereisten auf der Nase herumtanzen lassen weil sie "vergessen" haben aus welchem Land sie kommen.....lächerlich.
    Deshalb bin ich übrigens auch ein Befürworter einer strengen Einwanderungspolitik.

    Andererseits muß man natürlich erstmal erwischt werden bevor man bestraft wird, wenn die Überwachung des 137er Visum nur aus Fragebögen besteht ist es natürlich einfach sich nicht an die Auflagen zu halten...Papier ist ja geduldig, oder ?
    Wie man das nun handhaben soll, das soll jeder für sich selbst entscheiden.

    Ich persönlich allerdings habe ich mich schon vorher mit dem Gedanken arrangieren können für 2 Jahre in einer bestimmten Region zu leben da meine Verwandten hier leben, ich schon mal hier war (als Working holiday maker) und diese Region für mich auch auswählbar war.
    Und 2 Jahre brauch ich sowieso um mich einzuleben und Fuß zu fassen, was aber ganz gut läuft weil ich ja Familie hier habe und auch sehr schnell einen körperlich anstrengenden, aber durchaus guten Job gefunden habe (hab meinen alten working holiday Job wiederbekommen).
    Allerdings ist das ja meine persönliche Situation.....

    Bis später
    Tom

    Hallo Chris...

    ...bin selbst seit ca.3 Monaten mit dem 137er in WA.
    Gleich nach der Ankunft habe ich per Email der zuständigen Behörde bescheid gegeben das ich sozusagen "da" bin.
    Daraufhin wurde mir der 1. von insgesamt 5 Fragebögen zugeschickt.
    Da wurde nach meiner derzeitigen Adresse und meinem Job gefragt und noch ein paar andere Daten.
    Hab den Fragebogen ausgefüllt und per Post zurückgeschickt.
    Alle 6 Monate kommt dann der gleiche Fragebogen nochmal...mehr nicht (glaub ich jedenfalls).
    Hatte ehrlich gesagt befürchtet das die Leute mich besuchen kommen und alles kontrollieren....ist bis jetzt noch nicht eingetreten.

    Mich würde mal interessieren für welche Region du dich entschieden hast und wo du hin gehst bzw. was du arbeiten willst.
    Außerdem mußt du ja eine Vorstellung haben wo du die ersten Tage wohnen willst.
    Du mußt dich nicht gleich am nächsten Tag bei der beim State Migration Center melden, ich hab das nach ca. einer Woche gemacht weil ich vorher auch noch unterwegs war.

    Also bis später, kannst mir auch gern eine private Email schreiben...

    Gruß aus Kalgoorlie
    Tom

    Zitat

    Original von Anette
    Hallo,

    angeblich ist von der Mitnahme konventioneller Fernseher abzuraten.
    Grund:
    Da deren Bildröhren auf das Magnetfeld der Nordhalbkugel abgestimmt sind, was dann bei Inbetriebnahme in Australien zu roten und grünen Flecken auf dem Bildschirm führt.
    Kann das jemand bestätigen!

    LG
    Anette

    Was für ein Quatsch !!!! Erzähl mir doch mal einer wie man eine Bildröhre abstimmt.....

    Gruß
    Tom

    @ntf.....

    Darf ich fragen welche der Urteilsgeber in Australien arbeiten und Steuern bezahlen?

    Ich denke, ich kann den Hintergedanken deiner Frage verstehen und möchte dir nur zustimmen.
    Ich glaube, langfristig gesehen steckt da mehr dahinter als nur "sorry" zu sagen (Stichwort "compo")

    Gruß aus Kalgoorlie

    Tom

    Hallo Murph...

    ...bin vor knapp 3 Monaten nach Australien gegangen, habe allerdings lange für die Vorbereitungen gebraucht und so hatten meine Eltern und meine Freunde genügend Zeit sich an den Gedanken zu gewöhnen mich so schnell nicht wieder zu sehen.

    Ich muß dazu sagen das ich kein Familienmensch bin, meine Mutter (nicht aber meinen Vater) aber sehr gern habe.

    Dennoch bin ich meinen Weg gegangen und lebe mein eigenes Leben so wie es jedes Kind tun sollte...schließlich kann man ja nicht für seine Eltern auf sein eigenes Leben, seine Träume und seine Zukunft verzichten.
    Wenn ihr in Deutschalnd nicht mehr glücklich seid dann gibt es keinen Grund zu bleiben...eure Schwiegermutter kann euch kein Glück geben.

    Leider ist es irgendwann einmal so das die Eltern nicht mehr leben, da kommt keiner dran vorbei....dann würde man sich ärgern und sagen :" Ach hätte ich doch damals bloß..."

    Vielleicht hat deine Schwiegermutter nur Angst vor der Einsamkeit, vielleicht ist sie aber auch so egoistisch das sie euch euer Glück nicht gönnen will weil ihr Leben vielleicht auch nicht so gelaufen ist wie sie sich es gewünscht hätte...sorry...bad luck....
    Oder aber hat sie Angst vor eurem Mut was neues anzufangen, ich denke, die größte Angst hat man nur davor, seine Gewohnheiten zu ändern.

    Also ich habe trotzdem gemacht was ich wollte und ihr solltet es auch tun bevor ihr euch über verpaßte Chanchen ärgert...sollte es schiefgehen habt ihr es wenigstens versucht...nur wird eure Schwiegermutter dann giften ":Ich hab es euch doch gleich gesagt..."

    In diesem Sinne...mein herzliches Beileid

    Und sollte die liebe Schwiegermama immer noch Streß machen kann sie mir ruhig ne Email schreiben, ich rede gern mal mit ihr :D

    Grüße aus dem sonnigen Kalgoorlie
    Tom

    Bille...

    Sorry,aber du glaubst doch selbst nicht was du da sagst...
    Und wie FERNWEH gesagt hat, wie willst du kontrollieren das dein Geld auch da ankommt? Gibt es nicht genug Spendenaufrufe im Fernsehen mit ach so herzzerreissenden Bildern von hungrigen Kindern mit großen Augen die uns weichklopfen sollen? Sicher gibt es auch Organisationen die es wirklich ernst meinen und was tun, anstatt so wie ich hier, sich nur aufzuregen?
    Aber wem willst du denn vertrauen? Es geht hier um Geld und da wird jedes Mittel benutzt.

    @angie4 Interessante Aufstellung, das globale Dorf, aber soll mich das nachdenklich stimmen?
    Was soll ich tun? Aus Sympathie mit den Benachteiligten nach Pakistan auswandern und meine Ersparnisse unter den Armen aufteilen ?
    Sorry das ich so egoistisch denke, aber wofür lebe ich eigentlich ?

    Und um es mal auszusprechen, auch wenn ich dafür harte Kritik ernten werde...die Erde ist sowieso schon überbevölkert, die Menschheit ist zu gierig um die Resourcen gerecht aufzuteilen.
    Und so hart es klingt...aber es kann nicht jeder überleben...ja, ich bin einer der Glücklichen denen es gut geht...soll ich deswegen für den Rest meines Lebens ien schlechtes Gewissen haben und bei jedem Bissen den ich esse an die armen Leute in Afrika denken?

    Bin gespannt auf eure Vorschläge wie ich diese Gewissensfragen betrachten soll

    In diesem Sinne

    Gruß
    Tom