Meine Erfahrung, es kommt sehr auf das Kind an. Da Eure Tochter ja mit möchte, wird sie es mit etwas Unterstützung von Euch sicher gut schaffen.
Beiträge von Jessie
-
-
Zitat
Original von DanielRoy
Endlich mal jemand, der den offiziellen Namen von Hannover kennt.Herzliche Grüße
Daniel (geboren und aufgewachsen in Zentral-Peine
)
Aber ehrlich, das Beste was es im Braunschweiger Vorort gibt ist das Rausch - Schokoland- gell???
[SIZE=10]*dumdidumm*[/SIZE]
Fernweh, ich drücke Dir die Daumen, hast Du schon einen Termin? Ich hab es auch nett und unkompliziert in Erinnerung, aber das ist exakt 10 Jahre her... Und inzwischen hatte ich 1-2 gesundheitliche Malessen, alle überstanden, aber ich frage mich, inwieweit die danach fragen. Hier bei den deutschen Ämtern interessiert sich nach 3 Jahren keiner mehr dafür, da zählen nur neuere Erkrankungen.
-
Zitat
Original von Mr.Ozmania
Hi toema,Du brauchst auf jeden Fall den "Internationalen Führerschein", den stellt Dir Dein Landratsamt aus, kostet halt paar Euro.
Gültig für 3 Jahre.Damit kannst Du das fahren was Du hier auch fahren darfst, mir sind keine Ausnahmen bekannt.
Quads darfst du bestimmt fahren wenn sie dort unten auch mit dem normalen Autoführerschein gefahren werden dürfen.
Du kannst auch Boote mieten und darfst diese auch selbst fahren, habe ich auch schon gemacht.
Alles weitere weiss auch der Vermieter.Grüsse Uwe
Das gilt aber meines Wissens nicht, wenn Du länger als 3 Monate in Du bleibst, dann mußt Du dir den Führerschein umschreiben lassen und den Bootsfüherschein neu machen. Wobei in DU wie hier gilt, bis 5 PS und nur kleinen Booten brauchts keinen Führerschein, darüber hinaus dann je nach Gewässer (Binnen oder See, Segel oder Motor)
Quad weiß ich nicht, Motorad auch nicht.
-
Hmmmm, ich liebe Curry, das Rezept hört sich sehr gut an.
Danke rooh. -
Thanx
[SIZE=10]*(ziemlichnervösbin und deshalb gernalleswissenwill)*[/SIZE]
-
Hallo Fernweh,
schreib doch bitte mal wie es war, bei uns wird es auch Hannover für die Medicals.
-
Nein, sind wir nicht rauf und werden wir auch beim nächsten mal nicht.
Wir sind drum herum gewandert und das war sehr sehr schön (und auch schon anstrengend genug bei der Hitze, trotz das Teile des Rundwanderweges durch Bäume etwas beschattet werden).
-
Schön, das es wieder so viele neue schöne Bilder und Infos von Euch allen zu sehen gibt. Danke dafür.
-
Also da möchte ich auch unbedingt hin. Vielleicht machen wir dort ein Forumstreffen?
Gibt es dort einen Campingplatz? Mir wäre nach einem Weekend mit Barbie und viel Strand. Ab Oktober oder November ...
-
Hallo,
Ich möchte Euch mal Danke sagen für diesen Thread, wir haben in Dtland noch ein Haus und eigentlich wollte ích nie wieder.....Aber nach Euren Beiträgen taucht doch wieder mal die Frage auf, was macht man in DU sonst, denn Wohnung mieten ist nicht wirklich eine Alternative, hatten wir schon mal in Du und das war damals Erstbezug, aber nach 2 Jahren dann nicht mehr so angenehm, weil immer noch alle Bilder auf dem Fußboden standen, Nagel in die Wand war verboten und ohne wollten die Dinger einfach nicht oben bleiben.......
Und jetzt mit Hund...
Habe also alle Eure Beiträge fleißig gelesen und eine Liste gemacht. Danke besonders an ntf, dass er sein Wissen mit uns teilt.
-
Ich hab den Walk auch gemacht, immer schön in der Mitte gehen und vorwärts gucken. Und nicht stehen bleiben, war meine Devise. Lustig wurde es für mich, das ich grade dachte, jetzt hast Du es gleich geschafft, als ich angesprochen wurde ein Foto für andere zu machen. Mir brach der Schweiß aus und ob das Foto ohne Wackler war, weiß ich nicht, aber ich hab es geschafft und lache heute darüber.
Den Tree Top Walk Way würde ich wieder machen, es ist einfach schön zwischen den Baumkronen.
Viel Spaß dabei.
-
jupp, meine Botanica sagt auch: Baumwolle
Bin mal gespannt, was die Weisen dazu sagen....
-
@ Frau Braun: So neu im Forum! Und schon so unfreundlich!!!!!!
@ ghost84: Wo sind eigentlich Deine tollen Australienbilder, mit denen Du einen Gegenwert zu ntf´s Bilder einleitest???????
Seien wir doch mal ehrlich, wenn ntf nicht regelmäßig diesen Thread hier beleben würde, wäre Thread wahrscheinlich schon längst in der Versenkung verschwunden.
Ich für meinen Teil hab auch viele schöne Bilder von Australien, aber alle in Papierform......und wenn diese digitalisiert werden leidet die Qualität gewaltig, ich hab es gerade für teures Geld ausprobiert. Deshalb auch keine Bilder von mir, aber eine Menge Begeisterung für alle anderen Bilder, besonders die von ntf, weil er halt immer wieder neue einstellt und somit auch immer wieder was neues zu entdecken ist. Für mich ist das ein kleiner Miniurlaub und gibt mir zudem eine wunderbare Auswahl für meinen nächsten Australienaufenthalt in wenigen Monaten.
Geschmäcker sind halt verschieden und darüber streiten lohnt meist nicht. Das einzige, was mir diesen Thread hier richtig vermiest, ist die ewige Nörgelei von Leuten, die sonst nichts beizutragen haben. Just my two cents.
-
Hallo ntf,
Wo sind denn die schönen Steinskulpturen und die Wegweiser?
Wieder richtig schöne Sehnsuchtsbilder hast Du da eingestellt.
CU
-
Zitat
Original von winx
Ok danke...wie ist das eigentlich: Wenn ich für das 1 Jahr Australien kündige, muss ich mich dann beim deuschten Arbeitsamt als arbeitslos melden?
gruß
Also auch die gesetzliche Krankenkasse möchte gern bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses informiert werden, ein Anruf genügt und ein evt. Wiedereinstieg ist leichter.
Ich würde mich beim Arbeitsamt zumindest beraten lassen, denn Deine evt. Ansprüche und nötigen Wege/Nachweise zu kennen, besonders bei einer Rückkehr nach Deutschland, macht jede Planung einfacher.
Bedenke auch, dass, wenn Du kündigst und noch ein paar Tage brauchst ehe Dein Flieger geht, eine Krankenversicherung für Deutschland auch gut und nützlich ist. Selbst bei Sperrzeiten vom Amt gibt es von der Krankenkasse Übergangsregeln, die Dich weiter versichern. Genauso bei einer Rückkehr zwischen Ankunft und dem neuen Arbeitsbeginn.
Ganz besonders möchte ich aber zu einer Beratung bei der Rentenversicherung raten, denn Lücken im Rentenkonto sind im nachhinein zwar noch zu schließen, aber besser ist es, vorher Bescheid zu wissen. Als junger Mensch denkt man daran nicht unbedingt, aber das ist wichtig. Es gibt ja ein Rentenabkommen zwischen Australien und Deutschland und die persönlichen Ansprüche und nötigen Nachweise zu kennen hilft sehr. Und Lücken im Rentenkonto können einem bei evt. Arbeitsunfähigkeit (durch Unfall oder Krankheit) die Existenz kosten. Also besser vorher mal bei der BfA (oder so) vorbeigehen und fragen. Dort gibt es auch ein kostenloses Booklet mit einigen nützlichen Informationen zum Thema Australien ect.
Lebensversicherungen, Zusatzrentenversicherungen, Unfallversicherungen und Privathaftpflicht ect auch in die Planungen einbeziehen, so vorhanden.
Alle Beratungen sind kostenlos und aus meiner Erfahrung auch sehr nett.
-
Hallo ntf,
wieder so schöne Bilder! Danke
Mein heutiger Favorit ist Manly Beach mit Blick auf Shelly Beach. Da wäre ich heute gern.
Grüße aus einem seit Tagen sehr nassen grauen Deutschland.
-
Danke für den Link zum Englisch Test.
[SIZE=16]Reicht eigentlich ein B2 für einen Ielts von 4,5 ?? Weiss jemand, wie man das in etwa miteinander vergleichen kann????????[/SIZE]
-
Ja, es war auch toll. Es hat durch den Flug was gekostet, aber das Feeling über Nacht, mit den Seevögeln, die vom Boden bis zu den Baumwipfeln brüten, die Nester auf den Rand des darunter Brütenden gebaut, der Sonnenuntergang und der Sonnenaufgang, nächtliche Schildkrötenbesuche am Strand ect. zählen zu meinen schönsten Australien Erlebnissen.
Ich hab in einem festen Zelt dort geschlafen. Einfach und preiswerter als ein Häuschen/Zimmer. Waren nur zwei Betten drin und ein Holzboden, Sanitäranlagen wie beim Camping, dh. paar m zu Fuss.
Viel Spaß und grüß mir die Insel, bei mir dauert es noch ein paar Monate :D.
-
Ein Touristenvisa konnte man auch für länger bekommen, ohne das Land verlassen zu müssen, aber das mußt Du rechtzeitig beantragen und genügend finanzielle Mittel nachweisen. 1500,- Aus$ je Monat also für Deine Planung 13.500,- für 9 Monate. Es wurde wirklich kontrolliert, dass das Geld auch vorhanden war, dh einen Kontoauszug mitbringen, der dich als Kontoinhaber ausweist und die entsprechende Summe.
Das Immi ist sehr hilfsbereit . Einfach fragen.
-
Ja, ich, allerdings außerhalb der Saison. Es war toll. Ich war tauchen am Außenriff und habe viele Seevögel beobachtet. Bin mit dem Glasbodenboot gefahren und habe Schildkröten am Strand gesehen. Nachdem die Tagesgäste weg waren, waren wir mit der Servicecrew nur 11 Personen. Robinson Crusoe Feeling...
Viel Spaß beim Planen und Reisen.
PS auf Lady Musgrave war ich auch, aber das würd ich niiiiiiiiieeeeeee !!!!!! wieder machen! Eine Fahrt mit dem Katamaran über unruhige See. Alle an Bord schwer seekrank. Aber zur Lady Elliot geht ja ein Flieger, tolle Aussicht inklusive.