Ich kann mir jetzt nur die Bundessprachakademie in Köln vorstellen, aber ob die Lehrenden dann anerkannt übersetzen können/dürfen?
Und das Ganze dann im kostenlosen Rahmen
Das solltest du rausfinden
Beiträge von Doni
-
-
Hallo,
die Beglaubigungen können innerhalb der Bundeswehr erfolgen, aber welche Person übersetzt?
Gruß Doni
-
Whitsunday Island
-
Hallo Rainer,
herzlichen Glückwunsch euch beiden!!! Wir freuen uns sehr für euch
Endlich hat das Warten ein Ende und ihr könnt euren Traum verwirklichen (wird ja auch Zeit)!Alles Gute wünschen Matthias und Doreen
-
Hallo,
habe am 03.08. mein WHV elektronisch beantragt und es dann am 04.08. genehmigt bekommen. Ging innerhalb von 24h. Gestern kam meine Kreditkartenabrechnung und bei dem derzeigen Kurs beträgt es um die 117 EUR, also ähnlich, wie Panik_Chris es schon geschrieben hat. Ich muss nun bis 04.08.09 in Australien einreisen (innerhalb eines Jahres nach Visumerteilung). Ab dem ersten Einreisedatum beginnen die 12 Monate des WHV zu laufen.
Hinsichtlich Krankenversicherung gibt es mehrere Anbieter, wie ADAC oder DKV, die eine Langzeit-Auslandskrankenversicherung anbieten (bis 36 Monate). Für mehr Infos empfehle ich dir die Suchfunktion des Forums!
Die Steuernummer erhältst du in Sydney wohl direkt am Airport, in Brisbane musst du dir Nummer von dem Steuerbüro holen (Adresse im Forum schon mal benannt...)
Ich hoffe, ich konnte dir erstmal weiterhelfen
Gruß, Doni
-
Ich habe vor ca. einem Monat mit der Australischen Botschaft in Berlin telefoniert. Dort wurde mir gesagt, dass man das Subclass 175 "onshore" beantragen kann. Auch war der Dame nicht bekannt, dass man bei Visaerteilung nochmal ausreisen muss.
Gruß, Doni
-
Nein, so kann man das nicht nennen. Ich habe das ganze beantragt (bin im öffentl. Dienst, da läuft nix ohne Antrag ;)) und habe dann eine Genehmigung erhalten. Das musst du jetzt wissen, ob du deinem Chef gegenüber offen bist und ihm mitteilst, dass du ggf. auch kündigen willst, wenn es dir dort gefällt und es sich die Möglichkeit dafür bietet. Zumindest würde ich die Kündigungsfristen erkundigen, denn die sind ja unterschiedlich.
-
Hey downundersurfer,
erstmal Glückwunsch für das Angebot! Sowas bekommt auch nicht jeder...
Ich denke, so eine Frage solltest du mit deinem Arbeitgeber klären bzw. sollte in deinem Arbeitsvertrag geregelt sein. Ist ja von Firma zu Firma unterschiedlich. Ich werde auch ein Jahr lang für mein Work and Travel "beurlaubt", sollte dann 3 Monate vor Ablauf des Jahres entweder den unbezahlten Urlaub verlängern oder eben komplett kündigen. So ist es bei mir vereinbart worden. -
Hey Baggy Dog,
wir haben nur die Seiten übersetzen lassen, woraus hervor geht, dass wir in ein und derselben Wohnung leben und dies mit unserer Unterschrift bestätigen, also die erste (Mieter, Adresse, Beschreibung der Wohnung) und die letzte Seite (Unterschriften Mieter, Vermieter, Datum). Die Inhalte zu Betriebskosten/Nebenkosten, Kündigungsfristen und individuelle Vereinbarungen etc. sind nicht relevant. Es muss ja nur deutlich werden, dass ihr zusammen lebt. Also die letzte Seite mit der Pflege des Holzbodens würde ich mir sparen, denn das interssiert die Behörden sicher nicht
Letztenlich lässt du ja auch noch Rechnungen von Nebenkosten übersetzen, woraus hervor geht, dass ihr unter einem Dach lebt und euch die laufenden Kosten teilt.
Gruß, Doni
-
Hallo,
die Aussage von jninoz kann ich nur bestätigen. Unser Mietvertrag war auch über 8 Seiten lang und wurde gekürzt bzw. auf die aussagefähigsten Seiten beschränkt (mit Hinweis des Übersetzers, dass es sich um typische Vertragsstandardklauseln handelt). Für die Berufsanerkennung war es ok.
Gruß, Doni
-
Hallo,
ich bin auch gerade dabei eine KV für mein WHV abzuschließen. Die DKV gab mir folgende Auskünfte:Es gibt zwei Arten des KV-Antrages
- festgelegtes Vertragsende (jederzeit möglich zu verlängern)
- Vertragsende nicht festgelegt (jederzeit möglich zu kündigen)Vers.-Dauer beträgt mind. 3 Monate max. 36 Monate.
Im Antrag sind u. a. auch Fragen, ob in den letzten 5 Jahren ein Krankenhausaufenthalt oder Operationen stattgefunden haben.Ausführliche Infos gibts in dem DKV "Flyer" inkl. Antrag. Steht eigentlich alles drin
Gruß, Doni
-
Das war die Verfilmung der "BILD-Story". Hatte ich mich also doch nicht verlesen...
Dazu schenke ich mir jetzt jeden Kommentar, denn das ging gar nichtGruß, Doni
-
Luise gab mir mal folgende Auskunft: das zuletzt beantragte Visum hat Gültigkeit und löst das zuerst beantragte Visum auf.
-
Hallo,
da kann ich BademeisterHolt nur zustimmen: ist ein ganz schön straff organisierter Plan und wenig Platz für spontane Entscheidungen, falls es euch an einem Ort besonders gut gefällt und ihr doch länger bleiben wollt.
Liebe Grüße von Doni
-
Kommt zum Beitrag nicht auch noch eine Sendung auf Kabel 1 am Donnerstag? Falls ja muss man sich echt überlegen, ob man sich sowas noch antun will....
-
Hallo,
ich bin mit meinem Freund ab Januar 09 in DU mit dem WHV. Landen in Brisbane und wollen dort auch zunächst bleiben auf unbestimmte Zeit und uns die Stadt ansehen. Kann mir jemand sagen, wie es dort in der Kfz-Branche aussieht, also ob Kfz-Mechaniker gesucht werden?
Liebe Grüße von Doni
-
Hallo,
ich habe mir vor kurzem meinen Arbeitnehmeranteil aus der Deutschen Rentenversicherung auszahlen lassen. Eine Bedingung dafür ist, dass man nicht mehr als 5 Jahre in die Deutsche Rentenversicherung als Arbeitnehmer eingezahlt haben darf. Sobald man u. a. mehr als 5 Jahre eingezahlt hat, erhält man seine Rente ab dem gesetzlichen Rentenalter.
-
Ist dies der 1-wöchige Vorbereitungskurs, der in Deutschland u. a. von den Carl-Duisberg-Centren angeboten wird? British Council bietet ebenfalls Vorbereitungskurse an. Hat jemand schon mal in Deutschland Erfahrungen damit gemacht?
-
Hallo,
habe dir eine PN geschickt!
Gruß, Doni
-
Super!!!! Herzlichen Glückwunsch von mir!!!
Gruß, Doni