Hab mich mal vor laengerer Zeit mal schlau gemacht, und soweit ich weiss setzt das auf jeden Fall ein PR voraus, mit temporaeren Visa nicht moeglich. Linkslenker nur bei Oldtimern zulässig (ab 30 Jahre)
Gruss
Mario
Hab mich mal vor laengerer Zeit mal schlau gemacht, und soweit ich weiss setzt das auf jeden Fall ein PR voraus, mit temporaeren Visa nicht moeglich. Linkslenker nur bei Oldtimern zulässig (ab 30 Jahre)
Gruss
Mario
Danke noch mal fuer die Tipps, im Grunde ist es ja anscheinend relativ aehnlich. Interessant ist, dass es automatisch keinen Rentenausgleich gibt. Werde mich bei Bedarf dann spaeter noch mal damit beschaeftigen
@Germanwings
Danke fuer den guten Rat, aber leider hatte ich schon einmal das "Vergnuegen", also kommt es jetzt auch nicht mehr drauf an
Gruss
Mario
hm, eigentlich hatte ich die Rubrik Auswandern/Sonstige Auswander-Themen gewaehlt Vielleicht kann man es ja noch dorthin verschieben!?
Ich wollte mir halt erst mal so einen groben Ueberblick verschaffen, ob es ueberhaupt sowas wie Guetertrennung etc. gibt. Die Details folgen dann halt spaeter.
Werd mir mal den Link anschauen, hoffe das ist halbwegs verstaendlich, ist ja selbst in der Muttersprache manchmal kaum zu verstehen, wenn man nicht grad Jurist ist.
Danke.
Servus zusammen,
hab mal eine grundsaetzliche Frage, wie es mit Ehevertraegen in Australien ausschaut? Gibt es gravierende Unterschiede zu D?
Speziell wuerden mich folgende Punkte interessieren.
- Regelung vorheriges Vermögen
- Verzicht auf Vorsorgeausgleich (Rentenanteile)
- Verzicht auf nachehelichen Unterhalt
- Zugewinn-Regelung
thx
Mario
Vielen Dank erst mal fuer die Tipps!
die Restaurants finde ich etwas ueberteuert, da wuerde ich lieber ein Boot waehlen.
PP_89
McMahons Point ist ja auf der anderen Seite der Bruecke,wenn ich mich nicht verguckt hab. Ist es dort auch so mega voll oder ist das noch halbwegs ertraeglich, gibt es dort auch Staende mit Getraenken, Essen etc. oder ist BYO erlaubt?
Gruss
Mario
Hallo,
ich werde evtl. dieses Jahr Silvester in Sydney verbringen duerfen und hab da mal ein paar Fragen zu.
Was kosten die Restaurants am Circular Quay ungefaehr, wenn man da feiern moechte, bzw. hat man jetzt ueberhaupt noch Chancen was zu bekommen?
Alternativ waere eine Schiffstour auch sehr interessant, gibt es da evtl. Anbieter die guenstiger als 400$ sind?
Falls die ersten beiden Sachen nicht klappen, wo hat man den besten Blick auf das Feuerwerk und hoert die Begleitmusik auch noch? Ich weiss, wir muessen uns dann am besten schon morgens um 7 Uhr auf den Weg machen
Danke,
Mario
Hi!
also ueblich sind 900 und 1800 MHz als reicht da schon mal ein Dualband.
Was willste denn genau mit dem Handy anstellen, wenn Du nur telefonieren willst und nicht grad Video-Telefonie oder Internet brauchst, reicht doch ein ganz "normales" Handy.
Hier kannst Du testen, welches Netz ueberhaupt in Deinem Bereich verfuegbar ist.
Gruss
Mario
Kauf Dir doch hier einen Rechtslenker, die gibts doch oft guenstig, oder einen Oldtimer (min.30 Jahre), den kannste auch als Linklenker importieren und fahren. Generell kannst nur ein Auto importieren, wenn Du permanent resident bist, bei temporaeren Visa geht das nicht.
Gruss
Mario
Hi,
also ich war im Chill Backpackers und kann es nur empfehlen, war aber nicht ganz billig. Ich meine das Hostel gibt es erst 2-3 Jahre und daher ist wirklich alles neu und super sauber. Ist etwas ausserhalb gelegen, zur City braucht man zu Fuß schon ne Weile, aber dafuer hat man seine Ruhe. Falls man ein Auto hat haben die sogar eine verschlossene Tiefgarage dafuer.
Hier der Link Chill
Gruss
Mario
ZitatOriginal von eric.honegger
ich würde nie mehr ohne mein Netbook Urlaub machen.
In Queensland findest du an jeder Ecke eine offenes WLAN, ganz davon abgesehen, dass es auch viele Cafés gibt mit Wlan, leider nicht immer kostenlos.
Also das mit den offenen Netzen kann ich leider ueberhaupt nicht bestaetigen. Hatte auch gehofft, dass ich einige offene Netze finde und entspannt aus meinem Hostel-Zimmer fuer lau surfen kann, aber in knapp 7 Wochen hab ich nicht eins gefunden Es mag sein, dass irgendwo in "normalen" Wohngebieten vielleicht offene Netze sind, aber wo die ganzen Hostels sind, sah es zumindest bei mir zappenduster mit offenen Netzen aus, die Leute werden ja auch schlauer
Gruss
Mario
Also ich hatte mein Laptop auch mit und wuerde es aber nicht wieder machen.
Nachteile:
- Es ist eine nervige Schlepperei und bei jedem Flug musste das Ding immer aus und einpacken.
- Das Gewicht kann man sicher fuer andere Sachen besser gebrauchen
- Man muss immer gut aufpassen, und nicht jedes Hostel hat Schliessfaecher
Vorteil:
- Sehr gut fuer Datensicherung der Fotos
Im Prinzip hast Du ueberall und in jedem Hostel Internet-Rechner, die auch mit Web-Cam, Card-Reader usw. ausgestattet sind. Selbst im abgelegensten Regenwald hast Du im Hostel Internet-Zugriff, dort kostet es halt etwas mehr. Ich meine die Kosten liegen so um 5 AUD fuer einen halbe Stunde, kommt halt auf den Ort und die Konkurrenz drauf an. Ich habe mir mein Laptop eigentlich mitgenommen um vom Zimmer aus Internet-Zugriff zu haben, aber das kannste zu 90 % vergessen, da dort meistens kein Empfang ist und man eh in die Lounge gehen muss, wo die ganzen anderen Internet-Rechner stehen. Der Zugriff via W-LAN mit eigenen Notebook ist uebrigens nichts billiger als mit den hauseigenen Rechnern.
Zu dem Sicherheitsrisiko kann ich jetzt nicht viel sagen, aber wuerde es eher als gering einstufen.
Gruss
Mario
hm, das klingt ja nicht so gut. Oder sind solche schwachen Beben in dieser Umgebung "normal"?
Dann mal herzlichen Glueckwunsch, hast ja super hinbekommen fuer das erste Mal
Und alles gute fuer das neue Leben in DU.
Gruss
Mario
soweit ich weiss, fordert die ACS 8 Jahre Berufserfahrung. Es kann natuerlich sein, dass die Ausbildung mit eingerechnet wird, dann passt es ja auf jeden Fall.
Gruss
Mario
@KingOfQueens
Danke fuer den Hinweis, kannste mal sehen, wie durcheinander ich nach meinem ersten Oz-Urlaub bin
Gruss
Mario
Ich habe mir in Brisbane bei Hertz ein Auto gemietet. Es war ein fast neuer Kleinwagen mit Klima und Automatik, hat so um die 50 AUD pro Tag gekostet zzgl. nochmal 50,- pro Tag fuer die Fullcover-Versicherung. Also knapp 100,- AUD pro Tag muss man schon fuer ein "gutes" Auto rechnen, wenn Du Dir die Versicherung sparen willst, hast Du eine Selbstbeteiligung von 3800 AUD, das war mir doch etwas zu unsicher, zumal der Rechtsverkehr ja doch etwas gewoehnungsbeduerftig ist, und auch gerne mal Känguruhs vor Autos laufen. Es gibt sicher auch guenstigere Anbieter wie z.B. "Rent a bomb" oder viele andere, die haben alte Gebrauchtwagen, aber der grosse Nachteil ist, dass man das Fahrzeug nur in einem gewissen Aktionsradius bewegen darf, soweit ich weiss.
Gruss
Mario
hab ich gestern schon erledigt Zwar kein Vermoegen, aber wenn viele wenig spenden kann das auch viel bewirken!
Danke fuer die Links!
Gruss
Mario
Das ist echt super uebel, da kann man nur hoffen, dass solche extremen Feuer so schnell nicht wieder auftreten. Und diese verdammten Brandstifter sollen in der Hoelle schmoren, als ob Australien noch nicht genug Probleme mit der Natur hat, es ist wirklich unfassbar
Falls hier unmittelbar Betroffene im Forum sind, wuensche ich denen auf jeden Fall alles Gute und dass sie halbwegs glimpflich aus dieser Katastrophe rauskommen.
Gruss
Mario
Servus!
also ich habe in Kuranda einen ganz guten Laden mit Didgeridoos gesehen. Soll alles Handarbeit sein und die Beratung war auch super, und verschicken tun die auch nach D fuer 90 AUS$ oder so aehnlich. Anbei noch ein Foto.
Gruss
Mario
[Blockierte Grafik: http://vw-scirocco1.de/transfer/didge.jpg]
Hallo zusammen!
Auch von mir frohe und besinnliche Feststage an alle, einen guten Rutsch ins neue Jahr und weiterhin viel Spaß auf euren Reisen im herrlichen Australien!
Anbei noch ein Weihnachtsbaum, wie ihn die Aussies lieben
[Blockierte Grafik: http://vw-scirocco1.de/transfer/ct.jpg]
Gruss
Mario