Beiträge von waxhead

    Zitat

    Original von cbk
    Einigen wir uns darauf: Kinder kommen mit und dafür bleibt die Verdunkelung der Fenster oben? ;)


    tse tse, verdunklung, kinder - einigt euch doch auf was ihr wollt, mir doch egal, so lange ihr mit den (be)trunkenen und den plaerrkiddies in der holzklasse bleibt ... :D :D :P
    dann hat man wenigstens in der businessclass seine ruhe. 8)


    alle gruesse
    waxhead
    .

    Zitat

    Original von rockie
    Dir erscheint deutschland zu eng, mir australien, kannst'e mal sehen


    och, das erschien uns nicht nur so...
    ich denke da an die fehlenden freiraeume, an die fehlende natur, an die vielen 'lieben' mitbuerger, die uns liebendgerne in ihre kleine welt integriert haetten, usw. :(

    gerade auf den letzten punkt bezogen, fuehlen wir uns hier wesentlich wohler. hier laesst man uns unser leben leben. es mag wohl auch daran liegen, dass die inselstaemmigen australier wesentlich besser mit nichtkonformen, bis hin zum exzentrischen verhalten umgehen koennen.

    und die 'natur'!
    fuer viele menschen ist natur ja schon da, wo die hunde hinpissen :D .
    ich bin bei dem begriff natur da etwas 'old fashion' und definiere natur eher als alles, was nicht vom menschen geschaffen wurde.
    hier in den kimberleys habe ich davon genug, ganz im gegensatz zum kulturland deutschland. wild, unberuehrt und wunderschoen. etwas was ich in europa sonst nur in wenigen gegenden, hauptsaechlich in nordscandinavien, gefunden habe.

    nicht, dass wir uns missverstehen, ich moechte hier nicht australien schoenreden, sondern versuche nur, meine, wenn auch subjektiven, eindruecke zu schildern.
    deine entscheidung respektiere ich und deine offenheit finde ich bemerkenswert.
    meinen dank dafuer.


    alle gruesse
    waxhead
    .

    [edit]
    @ rockie

    lass dich bitte nicht von meiner signatur verwirren ;)
    [/edit]

    @ zitkala

    habe ich getan - und nu?

    ich habe keinen staat entdecken koennen, der im durchschnitt unter 5% kommt. dass in einzelnen regionen die arbeitslosigkeit niedriger wie 5% liegen kann, schliesse ich ja nicht aus. in dem besagten posting gings es allerdings um sein heimatland. sollte das panama sein, liegt die arbeitslosigkeit auch nicht im landesweiten schnitt unter 5 %.

    die, auf der von dir verlinkten website, genannten zahlen stellen wohl nur die offiziellen zahlen dar, die tatsaechliche arbeitslosigkeit wird eh hoeher sein. aber darum gings es ja auch nicht.


    alle gruesse
    waxhead
    .

    Zitat

    Original von rockie
    Ich bin ein mensch der regelmaessig “raus” muss. Ich brauche nature, geniesse outdoor, das heisst, zu fuss und mit dem rad, mit dem auto ist kein ersatz.
    Hier und im umkreis von mind. 500km gibt es keine moglichkeit dazu, alles eingezaeunt, kein wald, kein nebel, keine sonnenaufgaenge um 4 .


    sollte mir irgendwann mal die sonne auf den senkel gehen, dann wird das auto gepackt und geschaut, was in tassie so abgeht.
    solange ich hier im norden bin, begnuege ich mich eben mit wanderungen auf buschtracks und am strand.
    dafuer, dass ich einiges gewohnte aus deutschland aufgeben musste, habe ich in australien andere moeglichkeiten dazugewonnen. dies bereichert mein leben und ich bin gluecklich darueber. vermissen tue ich nichts.

    Zitat

    Original von rockie
    Ich habe in rocky sogar ein paar wenige einwanderer getroffen die schon laenger hier sind. Die drehen die ganze schose dann irgendwann um und verteufeln Deutschland nur noch.
    Beides ist falsch, beide laender bieten alle moeglichkeiten.


    das sehe ich etwas differenzierter.
    jedes dieser beiden laender bietet andere moeglichkeiten.
    vieles, was hier moeglich ist, daran ist in d-land nicht zu denken - anders herum allerdings ebenso.
    ich kann jedenfalls nicht mit groll auf meine zeit in deutschland zurueckschauen - es war eben nur ein anderer zeitanschnitt in meinem leben.

    Zitat

    Original von rockie
    Was hier im forum keiner bisher genannt hat ist der landschaftliche, climatische, kulturelle und familaere/freundschaftliche aspekt der auswanderung.


    da gibt es von meiner seite nicht viel zu erzaehlen.
    irgendwann wurde mir deutschland zu 'eng', zu wenig freiraum mich zu entfalten, so in etwa.
    familie, bzw. freunde (also keine 'friends'), spielten keine rolle, da es nicht um die ging, sondern um mich.
    kontakt ist immer noch vorhanden, dann und wann gibt es auch mal einen besuch, hier oder in d-land.
    allerdings kann ich verstehen, wenn jemand deswegen wieder rueckwandert.
    ach ja, das klima...
    sicherlich spielte das auch eine, wenn auch untergeordnete, rolle, man wird ja nicht juenger und im alter mag man (ich(!)) da schon ein paar plusgrade mehr :D .


    alle gruesse
    waxhead
    .

    Zitat

    Original von Ferdinand67
    Es gibt halt einfach im Leben Situationen die laufen halt nicht so wie man es sich vorgestellt hat , ist man deswegen gleich naive ?


    vielleicht...
    das problem duerfte aber ein anderes sein.

    was mir auffaellt, dass sind die einwanderer mit einer erwartungshaltung.
    ich meine, wie kann ich erwarten, dass ich meinen 20 jahre lang ausgeuebten job in einem neuen land einfach so weiterfueren kann?
    kenne ich die kultur des landes? weiss ich um die besonderheiten auf dem arbeitsmarkt?
    kenne ich die regionalen unterschiede?
    sicher, in vielen faellen helfen informationen, sein es buecher, sei es das internet.
    nur, eine garantie gibt es nicht.
    selbst dann nicht, wenn ein bundesstaat meine einwanderung protegiert hat.

    klar, die meisten von euch haben glueck und schaffen den umstieg in eine neue welt.
    nur, wenn es nicht klappt ist australien deswegen ja nicht 'scheisse'.

    was liegt denn naeher, als sich bei misserfolg mal neu zu orientieren?
    klappt es mit meinem 'traumjob' nicht, gut, dann mache ich eben etwas anderes.
    es ist ja nicht so, dass es hier keine moeglichkeiten gibt. sicher, ich muss mein gutes geld fuer einsetzen, aber dafuer bekomme ich dann auch die benoetigten certificates fuer einen neuanfang. selbst 'zu alt' ist man fuer einen neustart nie.

    ich bin mir sicher, dass derjenige, der seine erwartungen in seinem heimatland laesst und mit einer gehoerigen portion flexibilitaet hier ankommt, seinen weg machen wird. auswandern ist etwas anderes wie umziehen in eine andere stadt.


    Zitat

    Original von Ferdinand67
    Auch die Mietpreise sind schon saftig, es sei denn man ist mit einem Loch zufrieden.


    nun, wusste man dies nicht schon vor der einwanderung?


    alle gruesse
    waxhead
    .

    Zitat

    Original von Schnute
    Was dem passiert, tut mir leid. Es passiert auch immer wieder.


    noe, der tut mit nicht leid.

    warum?

    der typ kommt mir einfach zu naiv vor. wer aufgrund nur des 'australian dreams' hierher kommt, hat seine hausaufgaben halt nicht gemacht.
    die erwartungen waren eben zu hoch. es ist doch nicht so, dass die australier hier nur auf die zugereisten warten.
    und wenn ich noch so ein 'toller hecht' bin - wer in diesem land erwartet, dass ihm die gebratenen gaense in den mund fliegen, ist hier definitiv falsch.
    spaetestens nach einer handvoll verschickter resumes ohne feedback 'sollte' man aufwachen und sich fragen wo der fehler liegt. da braucht es keine 200.

    Zitat

    Original von Mario
    The unemployment rate is 5%, this is higher than in my home country!!


    das suedamerikanische land mit unter 5% arbeitslosigkeit muss er mir noch zeigen.

    irgenwie wirkt sein beitrag auf mich ueberheblich und ziemlich uebertrieben. was fuer ein eingebilderter fatzke...


    Zitat

    Original von Schnute
    Ist Australien das gelobte Land? NEIN.


    nun, das gelobte land ist es sicher nicht - aber 'dem paradies' kommt es (fuer mich(!)) schon ziemlich nahe. :D


    alle gruesse
    waxhead
    .

    hallo hannes

    *grins*

    du hattest nach der geschwindigkeit(!) gefragt.
    die geschwindigkeit, oder besser << datenuebertragungsrate >> genannt, wird in bit/s (Mbit/s, Gbit/s) angegeben.
    und die aendert sich nicht, egal ob 1, 2 oder 100 sticks an deinem rechner haengen.
    das moegliche datenvolumen (also die menge der uebertragbaren daten, gemessen in Byte (kB, MB, GB)) steigt selbstverstaendlich mit mehreren sticks.

    so hast du den eindruck, du haettest eine 'schnellere' leitung.

    schneller ist die leitung nicht, nur 'dicker'. hat durch 2 sticks mehr datendurchfluss eben.

    die 'geschwindigkeit' der personen, die in einem fahrzeug sitzen, das mit 100km/h dahinrollt, aendert sich auch nicht mit der menge der befoerderten personen. ;)

    wichtiger allerdings waere m.e. zu wissen, ob der rechner das gleichzeitige anschliessen der sticks mitmacht, so dass man sie auch nutzen kann.

    wie dem auch sei - ich wuensche dir noch viel spass bei klaerung der frage 'halb so langsam oder doppelt so schnell' :D

    alle gruesse
    waxhead
    .

    Zitat

    Original von happy
    [...] ist das iphone dafür gesperrt?


    ob dein deutsches iphone einen simlock hat oder nicht, solltest du schon selber wissen :P .

    wenn ja, dann ist die internetnutzung hier in australien nur per (teurem) roaming moeglich.
    wenn nein, dann kannst du dir hier eine simkarte besorgen, einlegen und lostelefonieren, surfen etc. pp. :D

    alle gruesse
    waxhead
    .

    Zitat

    Original von Germanwings
    Kann man wenn man 2 Sticks gleichzeitig verwendet die Geschwindigkeit eigentlich verdoppeln? [...]


    nein!

    verdoppeln kannst du nur das datenvolumen (vorausgesetzt, dein betriebsystem unterstuetzt 2 sticks).
    die geschwindigkeit der sticks richtet sich nach:

    Zitat

    original von der telstra webseite
    [...] Speeds vary due to factors such as distance from cell, local conditions, user numbers, hardware, software and download source. [...]


    [COLOR=silver](http://www.telstra.com.au/bigpond_intern…_broadband.html)[/COLOR]

    alles klar? 8)


    alle gruesse
    waxhead
    .

    Zitat

    Original von Outbackrider

    viele eurer tipps sind absolut 1A - aber fuer den ERSTbesucher wuerde ich einfach das runterreisen, was im guide steht. und da kann ich ungelesen schreiben, EGAL welcher guide. denn die tops stehen zu 100% in jedem sydneyfuehrer.


    *zustimm*
    das sehe ich ebenso =) .


    Zitat

    Original von Ricky

    ... So Insider Tips und Empfehlungen eben ...


    das ist so eine sache mit den sogenannten 'geheimtips'.
    sind sie erstmal oeffentlich gepostet, kann man nicht mehr von einem 'geheimtip' reden.

    insidertips gebe ich daher lieber nur von angesicht zu angesicht weiter 8) .


    alle gruesse
    waxhead
    .

    Zitat

    Original von misskiwi
    Trotzdem haben wir Kredit fuer unser Auto bekommen...aber keine Kreditkarte...


    logisch, ein auto laesst sich ja nicht so einfach in die tasche stecken wie eine kreditkarte, wenn man sich aus dem staub machen wollte... :D

    ich persoenlich halte nix von krediten - die gekaufte ware verteuert sich nur unnoetig.
    da warte ich lieber ein wenig oder greife auf ein weniger teures angebot zurueck.

    ja, ich gebs zu, ich mag keine banken - und nicht nur wegen der fees X( .


    Zitat

    Original von AussieHans
    geben die Banken einem ein Schirm.....wenn die Sonne scheint. Wenn es regnet nehmen sie ihn wieder weg.


    so ist es!


    alle gruesse
    waxhead
    .

    Zitat

    Original von La_Latina
    Diesmal bin ich auf der Suche nach einem Buch, das möglichst breit die ganze Geschichte Australiens abdeckt, incl. der Geschichte der Aboriginies.


    nun, ein buch wird da wohl nicht reichen :rolleyes:

    ein sehr empfehlenwertes buch mit schwerpunkt auf die indigenous people waere z.b. dieses:

    first australians: an illustrated history
    rachel perkins, marcia langton
    hardcover, 336 pages
    melbourne university publishing
    june 01, 2009
    isbn: 0522853153

    http://www.borders.com/online/store/T…?sku=0522853153

    ein bild des buchcovers gibt es unter dieser adresse.

    erschienen is es als begleitbuch zu einer 9-teiligen tv-serie auf sbs.

    sbs schreibt dazu:

    Zitat

    This is the story of the violent clash of culture, religion and ideas at the heart of Australia's history.
    Beginning with Aboriginal travellers landing on Australian shores around 70,000 BC, it chronicles the fierce war with colonists, the blood massacres and the earliest civil rights movement the world has ever seen.
    .../...
    Alive with colonial detail-corruption, mutinies and pyrrhic victories - First Australians tells the story that gave birth to the nation.


    ich habe es selber und kann es dir daher sehr empfehlen. es ist allerdings in englisch.

    waxhead
    .

    Zitat

    Original von @nnaWir wohnen im Weltkulturerbe Mittelrhein-Tal. Hier kostet es keinen Eintritt ;)


    nun, die einwohner des kakadu nationalparks (und alle bewohner des nt) zahlen auch keine eintrittsgebuehren

    @ @nna
    man kann m.e. die 'rheinromantik' (kulturlandschaft oberes mittelrheintal) nicht mit der aussergewoehnlich reichen tier & pflanzenwelt, einschliesslich der jahrtausend jahre alter kultur der indigenous people des kakadu nationalparks vergleichen.
    dazu sind die gegebenheiten/verhaeltnisse einfach zu unterschiedlich.
    bedenke, was beispielsweise in dem einen land an entry fees kassiert wird, holt man sich in dem anderen land ueber parkgebuehren etc. rein.

    Zitat

    Andere NP's müssen auch gepflegt werden und auf Dia-Shows oder Rangergespräche legen wir keinen Wert. Diejenigen, die das mögen, können ja extra dafür bezahlen.


    ranger sind allerdings immer notwending, egal ob ihr mit ihnen redet oder nicht, muessen also auch bezahlt werden.
    ich bin ganz froh, dass ich hier nicht auch fuer jedes bisschen extra information zusaetzlich in den beutel greifen muss (jedenfalls nicht so wie in d-land).

    25 bucks entry fee zu zahlen ist meiner meinung nicht zuviel - ich ware auch bereit, einen noch hoeheren beitrag zu entrichten.
    und an die art, vorab zu zahlen/buchen, nun ja, daran wird man sich auch gewoehnen.

    waxhead
    .

    Zitat

    Original von Outbackridervielleicht weil diesel teurer und nicht flaechendeckend erhaeltlich ist?


    nun, nicht ganz... ;)

    zu den preisen in z.b. 'wa' schau mal hier: 'fuelwatch'.

    sooo dramatisch ist der unterschied denn doch nicht, grad mal 0.8 cent :P .

    anmerkung: zeitweise ist 'diesel' sogar billiger zu haben als 'ulp'.

    und im gegensatz zu 'ulp' bekommst du 'diesel' auch im tiefsten busch (sofern es dort eine service station gibt).
    dass dort dann andere (hoehere) preise bezahlt werden muessen sollte auch klar sein.
    daher vielleicht auch die meinung, 'diesel' waere teuer.
    ich stimme dir allerdings zu, dass es laengere zeit mal so war, zur zeit jedenfalls nicht.

    wenn wir schon bei teuer und diesel sind, noch ein paar worte zu den fahrzeugen:

    dieselfahrzeuge sind generell teurer in der anschaffung als benziner.
    und fuer die (richtige) wartung eines diesels sollte man auch eine groessere summe veranschlagen (z.b. braucht der allseits geliebte 'troopy' mal eben 10 liter oel beim oelwechsel, ohne oelfilter - und das alle 5000 km unter entsprechenden bedingungen).
    gleichwertige benziner sind da doch genuegsamer - nur nicht im verbrauch per kilometer.

    waxhead
    .

    also, 'keine lust zu haben um auf fragen zu antworten' ist nicht gleich 'zu faul zum schreiben' sein ;)

    @ lottner30

    wenn du unbedingt nach australien willst, dann solltest du fuer eine gewisse zeit einen auf 'schmalhans' machen und die kohle fuer die reise sparen. 4 oder 5 wochen sind hier nicht die welt, reicht gerade um die 'wichtigsten' sehenwuerdigkeiten im eilgang abzuhaken.

    australien ist schon etwas groesser wie d-land, selbst reisende einheimische haben in jahren noch nicht alles gesehen.

    eine moeglichkeit, zu einem laengeren aufenthalt in downunder zu kommen, bietet sich durch ein 'working holiday visa', natuerlich nur bei entsprechenden voraussetzungen.

    die forumssuche wird dir da behilflich sein.
    .

    wie waere es mit einem business?

    Zitat

    The owners of the Faraway Bay wilderness retreat in the East Kimberley are selling the multi-award winning international tourist attraction

    mehr: http://au.news.yahoo.com/thewest/a/-/wa…adise-for-sale/
    fehlt nur noch ein bueschen kleingeld...

    Zitat

    The bush camp retreat, which has had the crew of the film Australia, starring Nicole Kidman and Hugh Jackman as its guests, is expected to fetch at least $3.5 million


    ...und los gehts ... :D

    wer schon mal da war, weiss wie schoen es ist.

    gruesse
    waxhead
    .

    edit: bild entfernt

    hi mate,

    Zitat

    Original von holywhopper...ich benötige eine SIM Karte, mit der ich telefonieren und surfen kann. Das Ganze natürlich am besten Prepaid...

    no worries, gibt es.

    z.b. von telstra - siehe http://www.telstra.com.au/.

    du musst nur deinen wunsch, eine kombinierte sim zu wollen, bei denen im shop aeussern.

    anschliessend nur noch voucher kaufen und ab geht es. ich benutze diese kombination hier schon laenger ohne probleme.

    sicher wird es den einen oder anderen anbieter geben der guenstiger ist - aber nur telstra hat die flaechenmaessig groesste abdeckung. vielleicht nicht ganz unwichtig, wenn du mal ein wenig aus der stadt raus bist.

    ansonsten, DAS infoportal ueber sim und co. ist http://forums.whirlpool.net.au/
    da findest du so ziemlich alle pro und contras.

    good luck
    waxhead
    .
    edit nachtrag:
    ein (moeglicher) guenstiger weg ist, zu einem australia post office zu gehen und sich einen (telstra)prepaid starter kit mit einer next G compatiblen sim card fuer $2 zu holen. anschliessend in einem telstra-shop diese sim card fuer telefonie und internet schalten zu lassen oder auf postpaid wechseln.
    nicht abschrecken lassen von aussagen wie: 'geht nicht', oder so - es geht schon, aber sie wollen ihr anderes gedoens ja schliesslich auch verkaufen ;) .

    aber vielleicht ist fuer dich ein anderer anbieter die bessere wahl. schau einfach mal ins whirlpool-forum.
    .