Beiträge von Doctor Bob

    Danke fuer die Tips bisher ....
    allerdings habe ich meine Situation vielleicht nicht ausreichend dargestellt ?

    Ich habe schon Adresse in Oz ... die gebe ich natuerlich auch auf dem Resume an !

    Ich bin schon laengere Zeit nicht mehr in Germany.
    Bin ca. 5-8 Flugstunden von Oz entfernt ...
    koennte also theoretisch in 24 Stunden vorstellig werden;
    realistischer ist wohl 2-3 Tage !? (flug-buchen, ankommen und vorbereiten...)

    Der Arbeitgeber wird davon ausgehen, dass ich bereits in Oz bin ...
    Nachteil (eindeutig!): ich habe keine australische Telefonnummer angegeben,
    nur Email und australische Adresse.

    Habe mir nun on line websites von Resume Writers angesehen.
    Fazit: ich moechte lieber persoenlich beim Resume Writer vorstellig werden, um einen
    Eindruck zu bekommen und meinen Fall diskutieren zu koennen.
    Nur ueber Email und Unterlagen schicken koennte es wohl zu Missverstaendnissen kommen? Oder ich kann die Qualitaet des Writer-Office nicht einschaetzen!?

    Mein Job (Maschinenbau-Ingenieur) stand auf der MODL und der CSL ...
    sollte also gefragt sein ???

    Das ich erst mitte September in Oz eintreffen will, ist mein max. Limit ....
    sollte ich eine Einladung zum Interview bekommen, reise ich natuerlich "umgehend".

    Ich will nun weiter Bewerbungen verschicken ...
    in den online Anzeigen ist auch oft eine Bewerbungsfrist von 2-3 Wochen angegeben.


    WAS ist so speziell an Australian Style Resume ?

    Hat jemand vielleicht ein Muster/Beispiel, mit welchem er Erfolg gehabt hat ?

    Z.B. in Deutschland gibt man auf jeden FRall sein Geburtsdatum an ...
    In Australien ist es unueblich ....!?

    Sollte Oz-Resume eher lang und sehr ausfuehrlich sein .. odere eher sehr kurz ???

    Was ist der SUPERTIPP ??? :)


    Robb

    Hallo ...

    Habe permanent residency visa ... 175
    Werde ungefaehr Mitte September in Oz eintreffen.

    Nun bin ich auf Arbeitssuche in dem Australischen Arbeitsmarkt ...

    Habe schon etliche Bewerbungen geschrieben, jedoch hat sich nix ergeben ausser Absagen.
    Es scheint wohl mit dem "deutschen" Stil meines Lebenslaufes zusammenzuhaengen ?
    Habe schon reichlich im Internet nach Australian Style Resume recherchiert ...
    Jedoch scheine ich den "Dreh" noch nicht raus zu haben ???

    Hier im Forum wurde schon von Professionellen Resume Writern berichtet.
    Da ich jedoch erst mitte September Down Under bin, habe ich aktuell nicht die Moeglichkeit diesen Dienst in Anspruch zu nehmen.

    Ich moecht aber schon vor meiner Ankunft reichlich Bewerbungen verschickt und eventuell schon Einladungen zu Interviews haben.

    Deshalb nun meine Fragen/Bitte :
    WAS ist den nun so Besonderes am Australian Style ...
    hat jemand entsprechende Beispiele ???

    WIE findet man einen GUTEN Resume Writer ...
    gibt es on-line contacts zu Resume Writern

    WIE LANG sollte resume sein ?
    Hier im Forum auch unterschiedliche Angaben von einer Seite bis 15 Seiten ???

    Seit Wochen arbeite ich nun daran ... und nix positive results

    Thanx
    Robb

    ""... passport bio data page ..""

    das bedeutet, es soll die Seite kopiert werden auf der
    die Koerpergroesse, Augenfarbe, Geschlecht (usw.?)
    aufgefuehrt sind ...

    Die Passkopie muss nicht "beglaubigt" (zertifiziert) werden,
    wenn eine Farbkopie eingescannt wird bei online-application.

    Wird der Visaantrag postalisch verschickt, muss eien Begalubigung erfolgen.
    (Auch bei Farbkopie.)

    Robb

    Hallo,
    habe soeben meine "Neuvorstellung" eingesetzt ..
    Dabei ist mir nun aufgefallen, das mein Beitrag mit einem "versiegelten-Briefumschlag" (icon links) erscheint ..
    waehrend alle anderen geoeffnet erscheinen.
    Was hat es damit auf sich ...
    und wie kann ich das aendern ???
    Robb

    Hallo mates,
    bin seit zwei Jahren "eifriger" Leser dieses Forums, habe mich jedoch "kaum-aktiv" beteiligt und auch noch nicht vorgestellt ... ;)

    Habe Permanent-Residence seit Maerz-2009 ...
    Initial Entry war im April-2009, bin dann wieder nach Europa, um meinen Job dort zu beenden. (Mechanical Engineer - mittlerweile bin ich schon 46 8o)
    Ich werde alleine einreisen ... alles was ich habe ist ein 30kg-Koffer :) ...
    und voellige "Ungebundenheit"

    Werde in 2-3 Monaten endgueltig einreisen ... 8)
    Weiss aber noch immer ueberhaupt nicht, in welcher Region ich leben moechte.
    In Frage kommen : Western Australia - Northern Territory - Queensland - NSW
    Habe auch noch kein Job oder Jobangebot, daher auch noch unentschieden ...
    Denke, es ist das Beste sich erst vor Ort zu bewerben ...
    und sofort zum Interview zur Verfuegung zu stehen ...

    Zur Zeit mache ich noch immer Urlaub :O

    Robert

    Halb so wild ... nach der Warterei

    mit L'tur kann man zur Zeit fuer knapp 900,-€ hin und zurueck,
    und dann macht man eben noch ein/zwei/drei Wochen Urlaub ....
    um alles zu "realisieren" :rolleyes:
    Could be worse ;)

    Eigentlich ist es ganz einfach bei mir:
    Lebe in Ferienwohnungen, muss also nix mehr kuendigen, habe mich diesbezueglich schon bereit gehalten :]
    Muss Auto verkaufen, ist aber nur paar hundert € wert =)
    2 Harleys verkaufen; oder soll ich eine mitnehmen :(
    Kuendigungsfrist Job: 4 Wochen :D
    Dokumente ordnen: 3 Wochen :(
    Koffer packen: 1 Tag
    Sonstigen Krimskrams hab ich nicht mehr :D

    Nach Initial Entry (=Urlaub) erledige ich alles
    Also asap nach Oz, ers'ma' 8)

    ... habe noch immer nicht richtig "realisiert" 8o

    Bob

    Hallo!

    Habe mein Grant Letter heute erhalten! 8)

    Bin Mechanical Engineer und suche Tips/Erfahrungen:

    1.) Wie sieht Bewerbung aus fuer Oz; typisches Anschreiben und Format des Lebenslaufes in Down Under (habe gehoert, dass dort andere Gepflogenheiten als in Germany sind)

    2.) Wo ist beste Area; wo besteht besonders hoher Bedarf zur Zeit?

    3.) Beste Jobboersen im Internet?

    4.) Erfahrungen mit Mitgliedschaft bei Engineers Australia? Vorteile?
    Sollte man Mitglied sei oder "nicht so wichtig"?

    Thanx

    Doctor Bob

    Hallo dcx01 !

    Danke.
    Habe es noch nicht 100% "realisiert", bin nun irgendwie "ausgepowert".
    Initial Entry soll bis zum 26.05.2009 !!!

    Nun muss ich also alles schnell planen ! :)

    Yet: Could be worse ! :-))

    Bin auch Mechanical Engineer!
    Lass uns in Kontakt bleiben !!!

    Will Initial Entry asap !!!
    Dann den Mittsommer hier noch verbringen und alles "regeln", "kuendigen",
    "verkaufen" ....
    Und eigentlich vorm Herbst drueben sein!!!
    Schneematsch? Nein Danke!

    Doctor Bob

    Hallo,
    ich habe heute ploetzlich meinen Grant Letter erhalten !!! :)
    Visum ist "durch" !!!!

    Kein CO hat mich zuvor kontaktiert,
    ich habe auch nie eine spezielle Anfrage bezueglich meines Application Status gestellt ..... habe immer nur gewartet, in Foren gelesen .....
    und gehofft.

    Antrag habe ich online gestellt im Mai-2008 (175er), bin auf CSL,
    habe alles incl. Medicals and PCC frontgeladen.

    Und ploetzlich heute (total ueberraschend!!!!) den Grant Letter in der Mailbox.

    Doc Bob

    Hallo,
    ich habe heute ploetzlich meinen Grant Letter erhalten !!! :)
    Visum ist "durch" !!!!

    Kein CO hat mich zuvor kontaktiert,
    ich habe auch nie eine spezielle Anfrage bezueglich meines Application Status gestellt ..... habe immer nur gewartet, in Foren gelesen .....
    und gehofft.

    Antrag habe ich online gestellt im Mai-2008 (175er), bin auf CSL,
    habe alles incl. Medicals and PCC frontgeladen.

    Und ploetzlich heute (total ueberraschend!!!!) den Grant Letter in der Mailbox.

    Doc Bob

    Hallo ...

    die Einfuehrung der CSL ist fuer die australischen Behoerden theoretisch von grossem Vorteil :
    - CSL kann schnell geaendert und den Gegebenheiten angepasst werden
    - Beruf rauf oder runter und visa-granted, je nach momemtanem Bedarf
    - die MODL muss hierzu nicht geaendert werden
    - also: keinlanges Verfahren.

    Die MODL muss dafuer nicht "angepasst" werden ... es waere von Nachteil fuer die Behoerden, weil dann weniger Antraege eingehen wuerden.
    Die Einwanderungsbehoerden haben ein grosses Interesse an moeglichst vielen Antraegen! Aus diesem Pool koennen sie dann schoepfen und sich raussuchen, was gerade gebraucht wird.
    Dank der CSL geht das nun sehr schnell und einfach.

    Wenn die MODL nicht geaendert wird, dann gibt es genuegend Antraege,
    ueber das Visum entscheidet dann der Staat per Einwanderungsquote oder die States/Territories per sponsorship.
    Aus Sicht der Oz-Behoerden ist die CSL "genial".

    Allgemein ist diese lange Bearbeitungszeit aber eine "Frechheit",
    allerdings gibt es ja genug Bewerber! :) die das ueber sich ergehen lassen.

    Was ist das wohl fuer ein Gefuehl, wenn man endlich sein Visum bekommt?
    Das frage ich mich schon seit einer "Ewigkeit".
    Seit einiger (viel zu langer) Zeit ist dieses Visum und CSL zu meinem "Lebensinhalt" geworden.

    Doc Bob

    Hallo!

    Ich finde, das ist eine sehr interessante Frage, wie man tatsaechlich "recent workexperience" nachzuweisen hat.

    Deine Auswanderhilfe hat zwar gesagt, dass Arbeitsbescheinigung vom Arbeitgeber genuegt ... aber dein Visum hast Du noch nicht bekommen ???
    Eventuell werden doch noch genauere Bestaetigungen nachgefordert, oder aht sich ein CO schon dazu geaeussert und du hast das OK=ausreichend.

    Koennen nicht sogar Steuererklaerungen gefordert werde ? oder geht das zu weit ?
    Ich meine mal gelesen zu haben, das die eine genaue Bescheinigung ueber Lohnhoehe verlangen ... also monatliche Lohnabrechnung oder Steuerbescheid oder Bestaetigung des Ex-Arbeitgebers ueber Jahresverdienst?

    Doc Bob