Auch von mir Herzlichen Glückwunsch!
Wann geht's denn Richtung Victoria?
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch!
Wann geht's denn Richtung Victoria?
Hallo und Willkommen!
Da haste Dir ja ein schönes Plätzchen ausgesucht. Melbourne ist toll!
Das mit der Registrierung wird nicht ganz so einfach - hast Du alle Deine Unterlagen dabei?
Also Dein Diplom, transcript usw.?
Ach so, Du bist ja mit nem WHV hier... Also meine Registrierung hat 6 Monate gedauert... Ich glaub, da bist Du schon wieder weg...
Langsam krieg ich's an der Waffel!
Jetzt will ich endlich buchen und gebe den gleichen Flug noch mal ein, und jetzt sind es statt 2 Stopps plötzlich 3!!! Wer um alles in der Welt läßt einen Flieger zwischen Mel und Dubai noch einmal in Singapur und Colombo auftanken...?!
Ich such mir jetzt ne andere Airline. Wenn der Preis nur nicht so hoch wäre!
Aaaaah....
Bis jetzt hab ich mich immer ganz gut dabei gefühlt, auf jedes Detail zu achten. Die Sicherheitsfanatiker halt...
Wenn Du nicht so tief wühlen würdest, wäre es Dir nicht aufgefallen.
Sag mal, sprichst Du Dich heimlich mit meiner Familie ab???
Jaaa, mit der Bahn fahr ich nicht so oft, daher bin ich da etwas minderbemittelt, aber gut zu wissen!
Also, dann werd ich mal buchen!
Danke vielmals!
Die Liebe, Uli... die Liebe... Konnte ja keiner ahnen, so kurz vor dem Abflug...
Jetzt muß ich halt überlegen, wie ich das alles unter einen Hut kriege...
@ Ketty
Das hätte ich auch gedacht, aber ich fliege mit der EK405 bis SIN und dann weiter mit der EK349 bis Dubai. Dort steige ich dann in die EK45.
Solange die beim Saubermachen nicht auch das Nummernschild am Flieger wechseln ( :D), weiß ich nicht genau, was ich davon halten soll...
Ich häng mich mal hier mit dran.
Ich fliege im Dezember von Melbourne nach Frankfurt und komme im Februar wieder zurück.
Hab mir dafür Emirates ausgesucht und über ein paar Portale Preise verglichen. Bei einem ist mir jetzt aufgefallen, daß ich nicht nur 1 Zwischenstop in Dubai habe, sondern vorher noch einen in Singapur mit einer Stunde Umsteigezeit! Das haben die anderen erst gar nicht erwähnt!
Hab natürlich Swagmennekes Post gelesen, daß das machbar wäre. Aber alle anderen schreiben immer von ein paar Stunden Zwischenstop.
Da Abflug- und Ankunftzeit aber mit Abstand die besten sind, geht mir dieser Flug nicht aus dem Kopf. Und es muß ja logischerweise auch andere Leute geben, die diese Flugkombi haben.
Nun meine Frage: wenn das Gepäck durchgecheckt ist, ich mit derselben Airline vom selben Terminal weiterfliege und es natürlich keine Verspätung gibt - ist das dann tatsächlich machbar? Gibt es vielleicht noch jemand anderen, der diesen Flug schon mal hatte?
Ich habe von meiner Lehrerin ein mehrsprachiges Formular bekommen. Das reicht locker aus. Nur die zusätzlich geschriebenen Texte hab ich von einem Übersetzer übersetzen lassen.
Danke!
Hab den ersten Tag hinter mich gebracht. Ging eigentlich ganz gut. Nur bin ich jetzt todmüde und falle ins Bett.
Ich hoffe, wir sehen uns!
Hm, für mich wird's ab jetzt schwieriger, weil ich nun arbeite. Bekam heute einen Anruf, daß ich ab morgen zur workforce Australia gehöre!
Die faulen Zeiten sind damit vorbei! Kann jetzt leider nicht mehr jeden Tag. Schade, daß es jetzt erst ins Rollen kommt mit uns.
Aber sobald ich den Dienstplan für nächste Woche kenne, gebe ich Bescheid.
Das ist eine gute Idee! Schlag ein, zwei Tage vor, und dann sollten wir doch einen finden, an dem mind. 2 von uns können!
Da hast Du recht. Aber wenn ich zum Beispiel dieses Jahr aufgrund sehr wenigen Einkommens keine Tax zahlen muß und nach D zurückkehre, dann würde ich hier in Oz keine Steuern zahlen, und das deutsche Finanzamt kommt mit 25% (sollten meine Zinseinkünfte über 803€ liegen) zum Zuge. Ok, ich komm sicher nicht über 800€, aber ist ja auch nur ein Beispiel.
Wäre ich dagegen früher nach DU gekommen und würde sagen wir mal über 80 000AUD verdienen (is jetzt alles nur grob) und auch noch dazu Zinseinkünfte haben, zahle ich in Oz sowieso über 30% Steuern, und das FA in D bekäme nix. Oder? Ist das so in etwa richtig?
Da ich beim Abmelden in D Australien als Wohnort angegeben habe, könnte nämlich unser lieber Staat auf die Idee kommen, ich würde dort auch arbeiten (logischerweise). Hätte er dann die Möglichkeit, beim ATO anzufragen, was ich so an Zinseinkünften gehabt habe?
Ach so, da ich ja sowieso nächstes Jahr die Steuererklärung für 2012 in D machen muß, weil ich ja noch bis Juni gearbeitet habe, wollen die dann sicher auch wissen, was ich im zweiten Halbjahr getrieben habe...
Jaja, ich weiß... alles ein bißchen kompliziert. Deshalb hab ich ja auch beschlossen, meine australischen Zinseinkünfte in D anzugeben, damit ich mir nicht selber ein Bein stelle.
Aber interessieren tut es mich trotzdem, weil ich bisher mit Steuererklärungen nix zu tun hatte, sprich nie eine gemacht habe. Deswegen waren mir meine Pflichten in dieser Beziehung auch nie wirklich bewußt - bis ich darüber hier im Forum gelesen habe.
Bin in solchen Sachen also immer noch ein Frischling und bitte um Nachsicht...
Genau das!
Wer will heute schon noch googlen und evtl. zu viel Zeit damit verschwenden - ein Klick, zwei Sekunden warten - Bäm!
So sieht die Zukunft aus!!!
ZitatOriginal von Marikiwi
Auch ich spreche aus Erfahrung - wenn Du Deine Einkünfte aus australischen Zinsen nicht beim deutschen FA angibst, bekommst Du einen netten Brief, zu erklären, wo diese Einnahmen bitte herkommen. Sie erfahren es!
Das muß ich nochmal aufgreifen - ist mir irgendwie durch die Lappen gegangen.
Meine Einkünfte aus australischen Zinsen wollen aber in Australien bleiben - also tauchen sie auf keinem deutschen Konto auf. Ergo weiß das deutsche Finanzamt (theoretisch) nichts davon.
Für mich persönlich werde ich wohl die offene Politik betreiben und meine Zinseinkünfte in Oz in der Steuererklärung angeben - wenn ich für eine limitierte Zeit wieder nach D gehe.
Hab keine Lust, mich mit dem Finanzamt anzulegen... Die sind doch so viele...
Das wär doch mal was: ne App, die per Foto alle möglichen giftigen und ungiftigen Tiere erkennt...!
Die würde hier im Forum sicher einigen Anklang finden...
Los Uli! Du als IT-Mensch...
(ich weiß, ich nicht Dein Gebiet, aber so als zweites Standbein...)
Und nu???
Schnucki, Du mußt uns schon näher erklären, was Du mit uns vorhast...
Wann? Wo genau? Was machen wir da? Also essen oder Kaffee trinken? Oder vllt gar einkaufen? Nee, das letzte war ein Scherz!
Meinst Du das Shopping Centre? Das ist das einzige, was Tante G ausspuckt. Könntest Du vllt etwas genauer werden?
Hi Shirin,
such doch mal einen Tag aus und vllt auch ein Plätzchen in Nordmelbourne.
... ich endlich meine Registrierung als nurse hab!!!
Hat ja auch nur eine Ewigkeit gedauert...
Hallo Verena,
ich hoffe, Du weißt, worauf Du Dich einläßt...
Ich kann Dir nicht sagen, wie das mit den neuen Visabestimmungen ist, aber ich nehme an, Du hast Dich da sicher schon mal durchgewühlt bei der Immi... und weißt nun, daß Du "eligible" bist und eine Einladung bekommen wirst...
Da erste, was Du in unserem Job aber brauchst, wird der IELTS sein, und zwar der academic.
Kannst zwar auch den OET machen, aber wenn Du nicht so viel medical English parat hast, mach lieber den IELTS.
Dann kannst Du Dich an die Berufsanerkennung machen und soviele Dokumente sammeln, wie Du kannst. Das wird ne Weile dauern. Halte Dich dabei einfach an die Anforderungen der ANMAC.
Wenn Du Dokumente zertifizieren läßt, bedenke, daß Du evtl. später für die Registrierung ein höheres Level an Zertifizierungsbehörde brauchen könntest - sprich NAATI. Ich hatte einiges von meiner Gemeinde beglaubigen lassen - das war ok für ANMAC und Immi, aber die AHPRA hat es nicht akzeptiert... und AHPRA rules in the end...
(stehe grad kurz vor dem Outcome, muß mich noch vor Ort identifizieren, bevor sie die Entscheidung fällen)
Joaah, wenn Du dann alles hast - good luck!
(übrigens: Registrierung kommt als letztes - die brauchst Du nicht, wenn Du kein Visum hast...)
Melde Dich, wenn Du Fragen hast, per pn!