Beiträge von wolkenwalker

    Zitat

    Original von Rupert-in-perth
    sehr interessant die websit, macht ihr das alles selbst?

    ist das a franchise basis, oder habt ihr das jetzt ganz neu nach Australien gebracht?

    ich find das total aufregend und interesant.

    Wuensch euch viel Glueck auch mit der Waermebildcamera, die ich auch noch nicht brauch solang ich die luftbewegung spuer und leicht feststellen kann wo die es reinzieht und sowieso noch nicht renoviere.

    sollte ich irgendwann mal auf den gedanken kommen mein haus auf einen halbwegs europaeischen standard zu bringen weiss ich ja jetzt wer sich da auskennt

    Die Firma ist kein Franchise. Das hatten wir in germany schon 4 Jahre lange gemacht. Meine Finanzierung für meinen Traum.
    Grüsse Peter

    Hi BRIGITTE

    Ich glaube Kerstin besucht ihren account hier nicht so oft, aber ich kann nur sagen das hier alles wunderbar läuft. Wie Schnute schon sagte. Wer weiss für was das alles gut war.
    von Heimweh gar keine Spur mehr.... was ein Glück für mich :P

    Sie hat ihren Job bekommen bei thyssen, hat Ihn aber nicht angenommen da Sie mir mir zusammenarbeiten wollte. Ihr macht es richtig Spass. Kundenkontakt und eigenes Geld. Wir haben uns kurz nachdem (2 Tage) ich wieder in der Firma als Maler gearbeitet habe Selbständig gemacht. http://www.wetwalls.net
    War für uns die beste Entscheidung. Denn hier liegt für uns im Handwerk das Geld förmlich auf der Strasse. Zumindest im privaten Bereich. Sie wird auch eine 2 te Firma starten wo sie Termographie mit Wärmebildkamera anbietet.Auch hier ist Umweltschutz so langsam gefragt. Sie hat viel vor hier.
    Kingsley ist sehr schön zu wohen und auch nicht ganz so teuer wie Woodvale. Und die Schule hier ( Halidon School) hat letzes Jahr als eine der besten im Umkreis abgeschlossen. Das ist die Schule die auch im TV zu sehen war. Ist wirklich sehr nett hier.
    Zumindest habt Ihr euch schon vorab informiert und wisst in welche Richtung es geht.
    Ich wünsche euch einen besseren ersten Start wie bei uns. Und hoffentlich bleibt es nur bei einem. ;)
    grüsse Peter

    Zitat

    Original von Schlumpf88
    Ok, zwei Fragen:

    1. Wieso habt ihr euch filmen lassen?

    2. Für den Fall, dass ihr den Beitrag selber schon gesehen habt: Ist alles so dargestellt worden, wie es wirklich ist oder wurden wieder irgendwelche Teile zusammengeschnitten, so dass am Ende was völlig anderes rauskommt?

    1.Wieso nicht? wir wollten alle schon mal ins fernseher. ;)

    2.War alles so wie es sein sollte.
    Ist nichts zurchtgeschnitten worden was für uns negativ war.

    Grüsse Peter

    Zitat

    Original von wombat1996
    Hallo Peter, schade aber ich muß morgen Abend arbeiten und kann momentan keinen Film aufnehmen :( :( :( wurde gerne mir das anschauen, zuerst weil es hoffe ich doch noch alles gut wird und zweitens weil wir hier in DE fast die Nachbarn sind =) =) =). Lg. nach Perth, Wombat1996 aus Limbim

    Ps: vieleicht erbarmt sich mein Sohn und nimmt mir diese Sendung auf :D

    Auf VOx kannst Du die Sendung nachdem Sie ausgestrahlt wurde nochmals online anschauen.

    Grüsse Peter

    Zitat

    Original von Morko
    Wir freuen uns sehr über euren Mut. Solltet ihr wieder "north of the river" landen würden wir euch gern mal auf nen Bierchen treffen.

    Gruss,

    Mark

    Wir sind in north of the river. Ist wirklich schön dort.
    Wir werden uns evtl. Kingley oder Woodvale niederlassen.
    Auf ein Bier.

    Wir melden uns wenn wir angekommen sind.
    grüsse Peter

    Der große Traum und wie alles anfing.

    Es begann auf der 50. Geb-Feier meiner Mutter am 9.11.2005
    Der Freund meiner Cousine hatte gerade 1 Jahr in Australien verbracht und kam aus dem schwärmen für das wunderschöne Land nicht mehr heraus. Mulitkuliti hier und dort, schönes Wetter, nette aufgeschlossene Leute usw. Peter der sowieso immer Australien für ein tolles Land gefunden hatte, Vor allem machte er meinen Freund Peter darauf aufmerksam wie “leicht” es doch ist, als Handwerker ins Land der fast unzähligen Möglichkeiten zu gelangen während ihm die Tür für ein dauerhaftes Visa verschlossen bliebe. Das wahr wohl der ausschlaggebende Satz und die IDEE, der TRAUM: AUSTRALIEN war geboren.

    Noch am selben Abend, gerade zuhause angekommen machte sich Peter schon übers Internet schlau und schloss sich verschiedenen Foren an. Ab diesem Zeit folgten knapp 4 Jahre bis der Traum, das Visa endlich in den Händen zu halten, in Erfüllung ging. Schlieslich musste ja noch englisch gelernt werden.

    Während Peter die ganzen 4 Jahre sehr euphorisch und optimistisch an die Sache heran ging, unterstütze ich ihn zwar in allen Bereichen, war jedoch skeptisch und unsicher. Unsere eigene Handwerksfirma, die wir uns über Jahre hart erarbeitet hatten, unser kleines Dörfchen in dem Jeder jeden kennt, unsere Kinder die sich fest im Umfeld integriert hatten, unsere tollen Nachbarn, unser schönes Neubau- Haus, unsere engen Freunde, Familie. Ich liebte mein kleines Leben, und je länger der ganze Visaprozess dauerte desto mehr rückte Australien in weite Ferne. Aber nur für mich.

    Ende Juli 2009 war es dann doch noch soweit... endlich... Nach 48 Stunden Adrenalin und Freude pur wurden sofort die Flüge gebucht für Ende August.. Wir hatten also knapp 4 Wochen Zeit um ALLES aufzulösen. Aufträge beenden, Hab und Gut verkaufen, sämtliche pers. Anlagen und Dinge auflösen usw... Ende Aug. War ich nur noch ein einziges Wrack.. meine beste Freunde haben mir geholfen das Haus zu räumen und ich glaube zu diesem Zeitpunkt wurde mir klar, DAS WARS!

    Wir stehen da, keine Wohnung, keine Möbel, Verantwortung für 2 Kinder und wandern aus in ein Land, dass wir nur von Bildern kennen. Nach einem Nervenzusammenbruch am Tag vor dem Abflug war es dann soweit und es ging los. Aber ganz so einfach war es nicht. ... Ich war so fix und fertig, das ich am Tag des Abflugs fest davon überzeugt war nicht zu fliegen.
    Peter hatte mich dann nach 3 Std. Gespräch doch noch überzeugen können.
    Mit der Einverständniss das wir es 3 Monate lang versuchen.Wenn es mir bis dahin nicht besser geht, gehts back to germany.

    Am Ziel angekommen erwartete uns unglaubliches.. Peter fing schon am 3. Tag in Australien an zu arbeiten und ich war mit unseren Kindern Zoe (damals 9) und Romèo 4 auf mich allein gestellt. Nach 4 Wochen im eingerichteten Ferienhaus hatten wir ein Haus zur Miete gefunden, in dass wir in Deutschland niemals bezogen hätten. Aber fürs erste egal, Hauptsache eine Bleibe. Einrichtungs und Autokauf hatten wir gut hinter uns gebracht und die Kinder besuchten mitterlerweile australische Schulen und waren sehr glücklich. Die anfängliche Sprachbarriere war schnell überwunden und sie plapperten ein Kauderwelsch mit Händen und Füßen, dass ihnen alle Türen und Herzen öffnete. Meine Tochter Zoe feierte im Oktober 09 ihren 10. Geburtstag und für sie stand fest, hier bin ich, hier bleib ich.


    Während Peter tagsüber auf der Arbeit und die Kinder in der Schule waren wurde mir langsam aber sicher das Ausmaß der Situation bewußt. Mein Onkel starb kurz nach meiner Abreise an Krebs. Meiner Familie ging es nicht gut. Meine Nichte hatte im Oktober ihren 2.Geburtstag gefeiert an dem ich ihr so fest versprochen hatte eine Barbie Torte zu backen, der Geburtstag meiner Schwester und meiner Mama.. Und dann noch Weihnachten...

    Obwohl ich mich bei mehreren Jobcentern um Arbeit bemühte, kein Erflog. Ich war so gefrustet. Ich fing an Australien als einen Fehltritt zu sehen. Alles hatte wunderbar geklappt aber ich fühlte mich so einsam und alleine...ich verschloss mich komplett und lies nichts mehr an mich heran, obwohl wir ne Menge Freunde gefunden hatten, Mir ging es von Tag zu Tag schlechter, ich verlor an Gewicht und mir blieb nur noch ein Ausweg.. ZURÜCK... aber nicht ohne meine Kinder.

    Durch die vielen Gespräche die ich zuvor mit Peter geführt hatte wusste ich dass er einen Rückzug nach 3 Monaten niemals zustimmen würde. Dafür hatten wir zuviel aufs Spiel gesetzt und zuviel investiert. Wenn überhaupt sollte ich Urlaub machen und dass alleine. Für mich zum damaligen Zeitpunkt Unvorstellbar meine Kinder einfach mal 3 Wochen auf einem anderen Kontinent zurück zulassen. Zudem ich mir zu diesem Zeitpunkt sicher war, ich möchte zurück nach Hause.

    Peter war so glücklich in Australien. Wir lebten in 2 Welten. Er fand die Erfüllung. Seit Jahren sah ich ihn nicht mehr so ausgelassen, glücklich und so frei.Um Peter seinen Traum von Australien nicht zu nehmen, entschloss ich mich mit den Kindern zurück nach Deutschland zu fliegen. So musste Er die Entscheidung nicht treffen.
    Also flog ich ohne sein Wissen und jegliche Vorahnung während seiner Arbeitszeit zurück nach Deutschland.Und das auf den Tag genau 3 Monate nach unserer Ankunft. Peter war natürlich sehr enttäuscht. Wir ( er) hatten ja so viel geplant. Hauskauf ect.
    Peter flog knapp 3 Wochen später zurück nach Deutschland. Er wollte Australien nochmals kennenlernen. Wir hatten ja leider wegen der ersten Organisationszeit nicht so viel gesehen. Ausser Perth,

    In Deutschland angekommen bin ich bei meinen Eltern eingezogen was auch kein Problem war. Die ersten zwei Wochen war ich super happy. Meine Familie, Freunde, die Heimat, das Essen usw..Mit der Zeit habe ich festgestellt, dass sich meine Sichtweise in versch. Dingen verändert hat und ich begann an meinem Schritt zu zweifeln. 3 Monate ist keine Zeit um sich einzuleben. Das weiss ich nun.Warum habe ich kein Jahr geschafft ? Warum ? Warum ?

    Rückblickend war vieles so einfach dort, die Gelassenheit, die einfache Bürokratie, keine Kleiderordnung, das Glück unserer kleinen Familie, die Zukunftsaussichten, das einfache Leben.... alles hatte ich eingetauscht gegen das hektische und stressige Deutschland. Komisch, vorher kam mir das gar nicht so stressig vor ?
    Ich hatte mich verändert !
    Es war auch nicht einfach Peter wieder davon zu überzeugen das wir wieder nach Australien zurückkehren.
    Ich wollte es ja selbst auf einmal.
    Australien ist in vieler Sichtweise sehr viel einfacher und unkopmlizierter als das Leben in unserem Rechtsstaat.
    Nun weiss ich was Peter meinte als er immer sagte: Arbeite um zu leben..blablabla.

    Also ich hatte das auch durchmachen müssen. "vielmehr Frauchen"
    Nun sind wir wieder in Deutschland und bereuen es wieder gekommen zu sein.
    Es sind seit unserer Ankunft nun mal mehr 3 Monate vergangen und fliegenschon wieder am 1.3 wieder back nach Australien.
    Ich schliese mich den Vorrednern an und kann euch nur ans Herz legen nicht alle Zelte abzubrechen. Ich habe den Fehler gemacht und fange nun wieder von vorne an.
    Aber wird bestimmt wieder ein Abenteuer.
    Die Kinder waren auch sehr aufgeregt wieder nach Deutschland zurückzukommen, mussten aber schnell die Erfahrung machen, daß es in australischen Schulen 'etwas ruhiger' zuging. Uns hat es tzum Glück nur Geld gekostet und eine Portion Erfahrung dazu. Aber jetz bin ich mir sicher das wir bleiben.

    Hallo an alle Forenmitglieder

    Da wir am 01.03.10 wieder nach Perth fliegen suchen wir unsere erste Long Stay Unterkunft für 4-6 Wochen um uns keinen Stress zu machen wg. Häusersuche.
    Nun ja da ich ja nicht wählerich bin sollte es aber etwa bis zu 10 km um Kingsley sein. :D
    Unsere erste fantastische Unterkunft die wir damals hatten ist leider schon ausgebucht für unsere Zeit. Es sollte wenn es geht auch schon ein Haus sein wo min 4 Personen Platz drinn haben. Und es kann etwa um die 80-100 Aus $ am Tag kosten.

    Vielleicht weiß der eine oder andere etwas und mit bissel Glück werden wir mal wieder durch das Forum eine Unterkunft finden.

    Grüsse peter

    Zitat

    Original von Germanwings

    -MODL gestrichen und keine 15 Punkte mehr erhältlich (gilt nur für ab dem 8. Febr. 2010 gestellten Anträge)
    - Alle vor dem 1. September 2007 gestellten Anträge werden nicht mehr bearbeitet, die Antragsgebühr wird zurück erstattet

    Cheers
    Hannes

    Da scheinen meine Schwierigkeiten, die ich so bis jetzt zu tragen hatte auf einmal gar nicht mehr so gross.
    Nun bin ich froh, das ich es doch *irgendwie* geschafft habe.
    Denn ohne MODL hätte ich wohl fast auch keine Chance mehr gehabt.
    Also bei mir heist's: Schwein gehabt und froh sein das ich drüben bin. ( bald wieder sein werde)!

    Grüsse Peter

    [/quote]

    nein noch nicht, aber wir werden am 1-3 März wieder rüberfliegen nach Perth. Kommt drauf an wann wir unsere erste Unterkuft bekommen.
    Wir freuen uns aber alle tierisch drauf.
    Alles musste so sein. Hoffe ich mal.

    Grüsse Peter

    Zitat

    Original von Evie
    Hallo,

    Noch eine andere Frage. Wie ist das denn jetzt mit dem Visum und dem zurück kommen? Hast du dich da mal erkundigt? Wäre ganz interessant zu wissen.

    Gruß Evie

    Sollte kein Problem sein wieder einzureisen. Laut Reisepass sollte ich nun bis spätestens 2014 eingereist sein. Also hätte ich noch ewas Zeit.

    Grüsse Peter

    Zitat

    Original von misskiwi
    Herzlichen Glueckwunsch!

    Ich hoffe Du hast in Perth nicht alles verkauft und Job gekuendigt...

    Gruss, Yvonne

    Habe ich, aber das sollte das kleinerer Übel sein.
    Job bekomme ich wieder und es wurde sowieso Zeit für neue Möbel. :P

    Na ja, wer weis für was das alles gut gewesen ist.
    Ich kam zurück zu meinre Familie und habe Australien ja nicht mehr angesprochen. Ich dachte das Sie selbst draufkommen müsste.
    So war es dann auch. Die Kinder haben den Rest erledigt. Und das schon nach 3 Wochen!
    Die wollten nur noch nach Australien. Die Schulen seien um einiges friedlicher und netter. ;)
    Meine Frau ist nun schon seit 3 Wochen wieder in Deutschland und kann nun ( Gottseidank) nichts possitives mehr sehen. Es ist schön Freunde und Familie wieder um sich herum zu haben meinte Sie nun entlich. Das wars aber auch schon wieder. Die negative Stimmung die sie hier im Gegensatz zu Australien erlebt ist ja nun nicht auszuhalten.
    Auch die Jobsituation und die extreme Bürokratie. Auf einmal geht Ihr ein Licht auf.
    Zumal Sie entlich einen Job bekommen hat in dem Sie sich vor 6 Wochen beworben hatte. Alles scheint für Sie auf einmal so rosig.
    Die Freundlichkeit, die Einfachheit und die Zukunftsausichten. Das Wetter natürlich wird Sie ja wohl auch nicht vergessen haben.
    Na ja das heist für uns zwar das wir ne Menge Geld in den Sand gesetzt haben aber für das Abenteuer Australien und entlich die Gewissheit das alles gut wird ist es nun mal nicht so schwer zu überwinden.
    Unser Flieger geht Anfang Januar.

    Freu und Grüsse Peter

    im moment scheint das nicht danach auszusehen.
    So heute ist mein Rückflug nach Deutschland. Goddby Australien.
    Aber ich hoffe es ist nur für 3- 4 Monaten.
    Ich bin mir ziemlich sicher das mein Traum Australien nach dieser Zeit erst richtig anfängt.

    Grüsse Peter