Beiträge von Muli

    Hallo Tim,
    gut zu wissen, dass die Mittelchen wohl auch für Menschen die zu Allergien neigen geeignet sind. Natürlich reagiert jeder anders, muß man probieren. Super dass es die auch als Spray gibt, ist mir lieber als Creme.
    Die Spiralen kenne ich aus Italien, haben wir beim Campen im Süden immer dabei. Wird wohl was ähnliches sein.

    Lieben Dank Karin :)

    Zitat

    Mir hat am besten geholfen:Aerogard, Lotion (Tropical Strength) oder Rid Cream Repellent.

    Hallo Tim,

    mit deinem Beitrag hast du auch gleich meine Frage beantwortet. Hab schon öfter gelesen, dass z.B. Autan bei Stechmücken in Australien nicht hilft. Hier in Deutschland wird ja auch alles mögliche angeboten von Kräuter und Zitronenöl bis zu übelrichenden Cremes, aber wirken tun die nicht.
    In Australien wird das Angebot wohl ähnlich groß sein und ich möchte kein Produkt kaufen das nicht hilft. Die Biester lieben mein Blut ganz besonders. :))

    Ich werd mir die beiden Namen mal merken, oder gibt es noch was besseres?


    LG Karin

    Hallo Jürgen,
    du hast recht, am schwersten ist es den ersten Schritt zu machen und sich seiner Angst zu stellen. Es geht auch nicht von heute auf morgen, bei mir waren es fast 2 Jahre bis ich in der Lage war eine Spinne einzufangen.
    Ich bin total glücklich, dass es bei mir funktioniert, es erhöht auch die Lebensqualität wenn man nicht ständig in Angst und Panik verfällt. Bis zu unserer Reise im Oktober werd ich fleißig weiter an mir arbeiten. :]

    Mit den Schlagen werd ich in Oz natürlich vorsichtiger sein. Besagte Rettungsaktion war in Süditalien, wo man eigentlich nicht zwingend auf Giftschlangen trifft. Ich war danach schon etwas betröppelt als ich erfahren hab, dass es sich dabei um eine, in dieser Region eher seltene, giftige Aspisviper gehandelt hat. 8o
    Ich hab auch nicht versucht sie zu fangen, sondern sie hat hat sich um das Ende des Besenstiels gewunden und ich konnte sie so nach draußen tragen. Werd mir in Australien solche Aktionen dann doch besser verkneifen. :D

    Gruß Karin

    Hi mates
    Ich leide seit meiner Kindheit an Spinnenphobie und kann Jackaroo nur rechtgeben. Rationelles Denken kann man von einem Phobiker nicht erwarten. Kommt einem eine Spinne zu nahe oder ist zu groß, ist man wie gelähmt. Ich konnte häufig nicht man schreien. 8o
    Seit feststand, dass wir nach Australien reisen war klar, ich muß was tun. Hab angefangen mir Beiträge über Spinnen im TV anzusehen und Bildern von Huntsmans aus dem Netz runtergeladen. Am Anfang ging das nur wenige Sekunden, aber im lauf der Monate wurd es immer besser. Ich kann mittlerweile eine Spinne von der Größe einer Euromünze im Glas einfangen.*Stolz bin*
    Nur die größeren Exemplare machen mir noch Sorgen. Da muß ich noch an mir arbeiten. Ich krieg zwar nicht mehr gleich die Panik, aber ich kann nicht mit ihnen in einem Raum sein. Bei mir ist nur die Größe das Problem und ob sie sich bewegt oder nicht. Laufende Spinnen haben was Schreckliches. 8o :(
    Giftig oder nicht macht für mich also keinen Unterschied. Ach ja mit Schlangen hab ich dafür überhaupt keine Probleme. Wie Farmer 112 schreibt, mit ein bisschen Vorsicht und angemessener Kleidung ist die Gefahr wohl nicht so groß. Alle Leute mit einer Schlangenphobie denken jetzt warscheinlich ich spinne. :))
    Hab schon eine Schlange mit nem Besenstiel aus einer Campingplatztoilette gerettet, weil ein anderer Tourist sie grad erschlagen wollte. Ein Einheimischer hat dann nur gemeint "gut das die dich nicht gebissen hat, da hätten wir jetzt ein Problem". :rolleyes:

    Also Tiere töten geht für mich gar nicht, außer im absolutem Notfall.

    Gruß Karin

    Hi Daniel,

    mich hast du mit deinen Titel schon mal reingelegt. Hab natürlich mit einem Beitrag zum Thema Fußball gerechnet. :P :P :P

    Also ich hab von Cricket keinen blassen Schimmer. Bill Bryson schreibt in seinem Buch " Frühstück mit Kängurus" ein wenig über die Cricket- Begeisterung in Australien. Laut seinen Ausführungen ist es wohl eine der langweiligsten Sportarten die es gibt und wird sogar durch Teepausen unterbrochen. :)) :)) :))

    Naja wenn man die Regeln nicht kennt ist wohl jede Sportart uninteressant . Vielleicht tu ich mir´s ja an und beschäftige mich mal damit. Bin mal auf deine Berichte für "Nichtcricketer" gespannt. :D

    Liebe Grüße Karin

    Hallo Steffi,

    Wir sind auch grad dabei unsere erste Australienreise zu planen.*freu*

    Die Mietwagenpreise richten sich ja nach Mietdauer ( je länger, desto billiger) und nach der Saison. Ihr seid ja grad in der Haupsaison über Weihnachten unterwegs, da langen die mit Sicherheit noch mal kräftig zu.
    Wir haben grad unseren Camper für Okt/Nov gebucht. 33 Tage Apollo Adventure Camper, allerdings 4WD, mit zusätzlichem Versichsicherungspaket, dh mit Selbstbehalt 250 AUS$ und Kaution 250AUS$, für 3100,-EUR
    Anschließend einen Britz Hitop 2WD für 11 Tage auf Tasmanien, gleiche Bedingungen für 960,- EUR

    Ich weiß natürlich nicht wie es in der Praxis ausschaut mit der Kaution, aber in den Vertragsbedingungen steht eindeutig 250$.

    Hab mich auf diversen Seiten von Caravanparks umgesehen, der Stellplatz mit Strom kostet zwischen 22- 35 $ die Nacht für beide. Nach meinen Berechnungen kommen wir mit Camper günstiger weg als mit PKW u. Hotel/ Cabin. Vorallem bleibst du flexibler. Grad in der Hauptsaison ist es vielleicht nicht so einfach ein preiswertes Hotel zu finden. Mit dem Camper findet sich sicher immer irgendwo ein Fleckchen. :D

    Wünsche noch viel Spaß beim Planen! :)

    Gruß Karin

    @ Matte

    Bin ganz deiner Meinung, Aussie-Power im Frankenland! :D Nur schade, dass der Josh noch ned fit ist.


    Hallo Daniel,

    Der FCN hat nicht nur einen sondern vier Australier im Team. Neben Beauchamp, spielen noch Dean Heffernan ( bisher nur 2. Mannschaft), Matthew Spiranovitc ( erst 18 Jahre, war im Spiel gegen die Bayern der Gegner von Makaay) und Joshua Kennedy ( seit einem Achillessehnenriss im Sommer noch nicht wieder fit)

    Ja wir "Club-Fans" sind die letzten 19 Jahre nicht grad vom Erfolg verwöhnt worden, deshalb ist das letzte Jahr für alle wie ein Traum. Seit Mayer das Traineramt übernommen hat ist aus Verein und Mannschaft eine tolle Einheit geworden. Es macht einfach nur Spaß zu zuschaun. :D :D :D
    Du hast recht, die Liga ist in dieser Saison mal wieder richtig spannend und hat auch ihre kleinen Sensationen, den HSV nach dem 22. Spieltag auf einen Abstiegsplatz, hätte ich nie vermutet.
    Hannover mischt noch gut mit und wir dürfen uns auf 2 spannende Spiele, nächste Woche Pokal und am letzten Spieltag, freuen.

    Danke für den Link, hab bisher die Australische-Liga nicht verfolgt. Ich find es etwas schade, wenn eine Meisterschaft durch Finalspiele entschieden wird. Man spielt die Saison über gut und bei den Finals hat man z.B. durch Verletzung etc. Pech.
    Weißt du wie die Profis DU im Verhältnis zu Europa bezahlt werden? Aus der Nationalmannschaft sind ja wohl fast alle in Europa unter Vertrag.

    Liebe Grüße aus Franken

    Karin

    gitte

    Das ist eine super Nachricht, danke. Lauwarmes Bier, aber auch Wasser oder Cola ist eine Strafe. :D

    Uwe

    Danke für die Tipps, warmes Bier schnell kalt zu kriegen ist echt ein Problem. Mal sehn ob´s sich in der Praxis bewährt. :))

    Liebe Grüße Karin

    Kaltes Bier gleich welcher Marke, gehört unbedingt dazu. Vielleicht noch ne Flasche Roten. :D

    Also, da wir ein paar Wochen mit dem Campervan unterwegs sein werden und ich nicht weiß wie groß der Kühlschrank in dem Teil ist (kann nie groß genug sein), werden wir gleich zu Beginn eine Kühlbox anschaffen.
    Das einfrieren von Kühlaccus dürfte ja auf den Caravanparks kein Problem sein, oder?

    Wie sieht´s aber in den entlegenen Gegenden, also Bush/ Outback aus? Bekomme ich in Pub´s, oder im Roadhouse Eis(beutel) um den Esky wieder aufzufüllen, bevor das Bier warm wird? :))

    LG Karin

    Mal sehen ob´s unserem Didg besser geht als deinem, aber hübsch ausschauen ist ja auch schon was. :))
    Noch haben wir ja keines. Nach Darwin werden wir zwar nicht kommen, aber ich bin sicher in Adelaide oder Melbourne werden wir auch fündig.

    Bei der VHS in unserer Gegend wir so ein Kurs natürlich nicht angeboten, schade! Mein Männe wär sofort dabei.

    Gruß Karin

    Mein Mann möchte" probieren" zu spielen. Er macht gern Musik und hat schon einige exotische Instrumente.

    Mal sehen ob er überhaupt einen Ton rauskriegt :D

    Wir möchten auf jedenfall ein "echtes" Didgeridoo, hab gelesen das die Dekoinstrumente häufig Fabrikware sind, also nicht von den Aboriginals hergestellt werden.

    Gruß Karin

    Hallo Edda,

    Danke, genau das wollte ich wissen. :)

    Die 70$ sind ok wenn ich mich nicht um Verpackung und Versand kümmern muß und das gute Stück heil ankommt.

    Gruß Karin