Beiträge von ToMato1910

    hi Ciara,

    wir sind in Sydney und ich mache meinen Doktor in Srachwissenschaft an der Macquarie Uni. Ich hab mich eigentich direkt bei der uni beworben soweit das ging, d.h. ich hab mir alles alleine zusamme gesucht und die komplette fertige bewerbung dann an Ranke Heinemann geschickt weil die dann gleich auch noch fehlende uebersetzungen machen und man sich die 2 wochen postweg spart. Ich hatte allerdings auch das gefuehl das die bei RH nicht wirklich viel auf dem kasten haben. ich wuerde mich an deiner stelle auch noch nach stipendien erkundigen... wirklich billig ist es hier nicht!

    Viel Glueck!

    Hallo Ciara...

    .... also ich studier hier aber hab mein visa schon vor ende april bekommen... bin ja schon ueber nen monat hier... kann die beim neuen also nicht wirklich mit beruhigenden worten weiter helfen.. kann dir aber bescheid sagen wenn mein freund seine arbeitserlaubnis bekommen hat...

    so wie ich die neue regelung verstehe, bekommst du die arbeitserlaubnis ab sofort gleich mit dem visa mit...(sparst dir also einen weiteren buerokratischen schritt durch den ich jetzt gerade nochmal durch muss...)
    also solange dein mann als dein mann anerkannt wird (und das sollte wohl kein problem sein), dann hat er auch gleich mit dem visa die arbeitserlaubnis...


    lg Mary

    wg. der stundenanzahl:


    kommt auf das visa an... bei postgrad research (auch bei master) ist es "unlimited" fuer den spouse...


    quelle: http://www.immi.gov.au/students/stude…-visa-works.htm

    Hi..
    also rein theoretisch sollte dads so gehen.... steht ja auch so da...
    leider wollte die online application fuer die permission to work bei mir nicht funktionieren (hoechstwahrscheinlich weil die mit meinem neuen deutschen pass (die passnummer hat nummern und zahlen) nicht klar kamen...) die paper application ist gestern raus und jetzt heisst es warten...

    kann dann ja mal weiter berichten....

    Zitat

    Original von Ullibre
    Musste nur Visum + Oversea Healthcare bezahlen. Aber das geht halt nur wenn es so Partnerprogramme sind. Ich hab zwar keinen direkten Kontakt zu den Leuten, aber irgendjemand geht auch nach München

    genau das hab ich gemeint... die meisten die ich kenne, gehen eben an die Partneruni ihrer Uni oder über bestimmte Programme die vom jeweiligen Bundesland gestiftet werden...

    @ Chris: falls du studierst und nen study abroad machen willst, geh doch mal bei eurem auslandreferat vorbei... die sollte alle infos über solche "kostenlosen" austauschprogramme haben...

    könnt mir vorstellen, dass das auch soviel kostet weil die meisten studis eben study abroad machen nur für nen 1/2 Jahr machen und dann keine studiengebühren zahlen und noch dazu concession bei den öffentlichen Verkehrsmitteln bekommen.... da ist da Visa natürlich verhältnismäßig teuer... Irgendwo muss alles wieder rein... (evtl gibt es da ein abkommen zw. den unis und der diac)

    wer länger geht oder sein ganzes studium dort macht, bekommt keine ermäßigung , aber das visa ist dann auf die Zeit gesehen (bis ca. 4 Jahre) relativ günstig...

    mein senf... ;)

    hi, mit der auslandüberweisung kommt es vor allem auf das deutsche konto an. war neulich bei meiner postbank und die Gebühr für ne Auslandsüberweisung beträgt schlappe 1,50 Euro :P (unabhängig vom betrag) anstatt 12,50 (bis 12,500 euro) wie ich gerade bei der DKB nachgelesen habe (da hab ich auch noch ein konto)...

    werde in oz mein konto wohl bei der westpac eröffnen und konnte da keine gebühren entdecken...

    EDIT: bei der Postbank online entdeckt: westpac erhebt $ 5 gebühren für eingehende Auslandsüberweisungen...auch noch sehr erträglich!!!

    das heißt es kommen wohl höchsten Umtauschgebühren( also von euro in aud) oder so hinzu...
    --> weiß da vielleicht einer wie das aussieht und ob das vom betrag abhängig ist?...


    andauerndes abheben und mit soviel bargeld rumlaufen... das mach in hier schon nicht gern...

    ja also ich habe das jetzt mal nachgeschaut... werde wohl zur westpac gehen... alles für lau und dann gibt es dort beim sparen auch die meisten Zinsen usw... Kreditkarte brauch ich nicht, weil die debitcard ja den gleichen zweck erfüllt... (quasi ec+kreditkarte in einem)...

    aber beim durchschauen der angebote ist mir bei den anderen banken was aufgefallen: Verlangen die tatsächlich für jede einzele Transaktion Geld??? (bei der westpac steht extra 'unlimited transfers'). Hä??... kann man echt für jede Überweisung Geld verlangen? Das gibt es doch hier nur für ältere Herrschaften die immer noch alles am schalter machen das sowas kostet...

    die sind komisch die Australier =) :D =)

    fangt schon mal an zu sparen!!!

    wir haben uns leider dazu entschließen müssen unsere zwei süßen hier zu lassen. Weil es einfach für uns zu teuer geworden wäre und wir selbst noch nicht wissen wielange wir im endeffekt hier bleiben. Unsere katzen waren noch jung und haben sich im neuen zuhause prächtig eingelebt...

    mit ca. 3000 € oder ggf. mehr müßt ihr schon rechnen... wenn ihr das noch über habt viel spaß und viel spaß auch bei den wöchentlichen besuchen in der mind. 4-wöchigen Quarantäne eurer beiden...

    Hallo....

    Mal ne Frage, die ich gerne schon hier klären möchte, damit ich mir in der ersten Woche in Oz nicht die Hacken ablatschen muss, wenn ich von Bank zu Bank pilger =) :

    Welche Bank in Australien bietet denn die besten Konditionen, v. a. was Verzinsung und Dispo angeht???
    Da ich Studentin bin, sollte ein Konto ja umsonst sein...
    Wie siehts denn mit Kreditkarten aus? Oder gibt es in Australien auch sowas wie eine Debit-Card (hatte ich in den USA: funktioniert bzw. ist eine Kreditkarte, Umsätze werden aber gleich vom Giro abgebucht und es gibt kein extra Kreditkarten-Konto)?

    Vielen Dank schonmal für die Antworten...

    wow danke für die ausführliche antwort...

    gut... wir besorgen einfach beides... international für eventuelles fahren am anfang und plastik für die nsw license nachdem wir ne wohnung und adresssachen haben....

    $150 für ne übersetzung des lappens ist immernoch mehr als € 24 für die neue plastikkarte...

    off-topic:
    was für ein "temp" visa habt ihr denn? und was macht ihr?

    @ Ela
    aha...vielen Dank :D... sowas wollte ich wissen... (eben ob das eine das andere asuschließt oder nicht)

    dann werden wir uns, glaub ich der einfachheithalber(? komisches wort), auch ne nsw license besorgen... die gilt doch auch als ID oder???

    und habt ihr die nsw license mit der plastikkarte oder dem internationalen geholt?

    Zitat

    Original von ntf
    Der Führerschein kann 12 Monate benutzt werden oder
    3 Monate bei Einwanderern wobei er in Sydney direkt überschrieben wird.

    ja aber ich bin ja eigentlich kein einwanderer (kein permanent visa) und bleibe länger als 12 monate...

    heißt das jetzt nach 12 monaten den australische holen??? (das könnte ich ja dann auch gleich machen!)
    ich checks ned....

    Hallo,

    bin mit dem suchen nicht wirklich weit gekommen... (denn da geht es fast nur um leute mit permanent visa und das haben wir eben nicht!!)

    Also die Fakten:

    Wir haben ein temporary studentvisa das bis july 2012(!) gültig ist. Ich hab schon einen plastikführerschein, mein Freund noch nen Lappen (internationalen, gibt es nur mir Plastik soviel weiß ich schon ;)...wir werden uns in sydney also NSW niederlassen...

    die Fragen:

    a) brauchen wir einen internationalen Führerschein? um ein Auto zu mieten und aber auch wenn wir uns eins gekauft haben?? (wir bleiben ja schließlich nicht nur 1-2 monate Urlaub und auch länger als 12 bzw. 24 monate (W&T))

    oder b)
    müssen wir uns einen australischen besorgen?? wenn ja reicht da das Plastikdings oder braucht man da auch nen internationalen??
    (jemand hat mal erzählt, das der plastik günstiger ist, weil man den internationalen in sydney wohl auch noch mal übersetzen lassen müsste...)

    vielen Dank... die mary

    Zitat

    Original von Uli

    6. Flug
    Den Flug hatten wir schon im Juli reserviert auf gut Glück. Bei der IOM, zu einem unschlagbaren one- way Preis! (ca. 630 p.Pers).
    Sind dann am 1.11. hier in Sydney angekommen.

    sind denn eigentlich die Preise im Australischen Sommer soviel teurer? Hab auf dem freien Markt mit ca. 5 monaten Vorlauf oneway flüge für unter 600€ erstanden. ankunft ist aber eben im April... also nicht im sommer...

    Also, da hast du dir ja was vorgenommen...

    ich würde mich auf jeden fall hier schon mal bis zum Vordiplom durchkämpfen (sollte ja nicht länger als 2,5 Jahre dauern) und währenddessen weißt du dann auch ob dir das studium bzw. dein Fach wirklich liegt (schließlich bist du ja noch im ersten Semester).
    Anhand deiner Leistungen bis dahin, hast du auch größere Chancen eins der wenigen Stipendien zu ergattern und auch gute Kontakte zu Professoren aufzubauen (die dich dann in ihren Referenzschreiben in den HImmel loben).
    Außerdem hast du in Deutschland zwar auch Studiengebühren zu zahlen (bzw. wohnst du ja noch irgendwo wo es noch keine gibt.), aber eben keine 10.000 € das gibt dir natürlich die möglichkeit hier über die nächsten 2,5 Jahre was anzusparen (urlaub oder größere Anschaffungen müsste man sich dann eben mal verkneifen).

    wenn deine nicht gerade Millionäre sind oder du im Lotto gewinnst. Halt ich das so am sinnvollsten.

    ich hatte das hier auch schon mal irgendwo geschrieben...

    zu den Unis kann ich nicht viel sagen... weiß nur dass viele der Leute im studiVZ die in der Macquarie Uni Gruppe sind Wirtschaft studieren. Viele machen ihren MAster. (irgenwie gilt wohl auch Vordiplom+2 semester als Bachelor und dann müsste du "nur" noch 20,000 für 1-2 jahhre master zusammensparen.

    geh ruhig mal wie winx geschrieben hat zu ner Veranstaltung von Ranke heinemann (aber nicht mit zu großen Erwartungen, soviel haben die meiner Meinung nach nämlich nicht drauf...)

    so das war mein senf... schönen sonntag noch...

    Update:

    Heute kam das Visa (gültig bis juni 2012, boah so ne lange zeit)! Alles hat so geklappt wie oben geschrieben. Nix Beglaubigt oder Übersetzt. alle UNterlagen auf deutsch eingereicht...

    Weggeschickt hab ich es Anfang Januar und das Geld war sofort weg. Weil ich offziell erst ende April anfange haben sie den Antrag aber erst ab 28. Januar bearbeitet. Letzten Dienstag (5.2.) kam ne mail mit der Bitte die Pässe zu schicken. Das hab ich dann per Kurier am nächsten Tag gemacht und heute waren sie mit Visa Aufkleber wieder zurück (9.2.)...

    Also echt fix und unkompliziert.