hallo steffi,
danke schonmal für die antwort!
wenn ich noch was rauskriege, melde ich mich gerne.
habe durch forum-stöbern jedenfalls schonmal rausbekommen, dass bei ankunft gerne der stadtteil brighton zum wohnen gewählt wird. dort werde ich mich auch mal umsehen, ist ja auch nicht ganz unwichtig, wo man dann hinzieht.
ich bleibe leider nur noch bis samstag, dann gehts nach mt. gambier.
ich genieße es hier wieder, es ist echt eine reizende stadt
lg, gitte
Beiträge von gitte
-
-
hallo ihr lieben,
bin derzeit in adelaide und werde wohl nächstes jahr meinen visums-antrag für permanent residency stellen. nachdem wohl state sponsored visa für mich in frage kommt, sehe ich adelaide als meine "erste" destination, sollte ich dann mal hier sein.
frage: gibt es in adelaide eine art "german community"? es scheint ja viele deutsche hier zu geben, also evtl. ein zusammenschluss aus deutschen einwanderern, die einander helfen, bürokratie zusammen meistern etc.?
im touri info konnten sie nichts dazu sagen, ich werds morgen mal im german club in der flinders versuchen. wenn jemand sonst noch einen tipp für mich hat wäre ich dankbar. würde gern die zeit hier schonmal nutzen um mich ein bisschen umzuhören.
lg nach deutschland und aussieland,
gitte -
hallo,
also ich war auch schonmal für "nur" 2 wochen dort.
für das, was dich am meisten interessiert, reicht es meiner meinung nach.
du fliegst am besten nach melbourne, bleibst 3 ganze tage, fährst mit mietwagen nach sydney (unterwegs eine übernachtung in bega oder merimbula), bleibst dort wiederum 3 ganze tage und buchst einen inlandsflug (http://www.expedia.com.au) nach cairns und bleibst dort bis zum schluss. halte dich in cairns selbst nur kurz auf. besser, du nimmst ein auto, fährst ca. eine stunde nach port douglas, machst die great barrier reef sache und fährst am nächsten tag nach cape tribulation, da hast du dann deinen regenwald. dann wieder zurück nach cairns.
ist extrem knackig und kurz für alles, aber es ist nicht unmöglich.
viel spaß! -
Lieben Dank an Euch alle für das gute Zureden und die Erfahrungsberichte. Ich freu mich mittlerweile wie Hugo auf die Allein-Reise und hab die Buchungen etc. fast komplett fertig. Das glaube ich auch, dass man als Alleinreisende eher Kontakt zu anderen Reisenden und Einheimischen bekommt...
Euch alles Gute! -
Hallo liebe Aussie-Freunde,
ich war bisher – immer zusammen mit meinem Ex – fünfmal Down Under. Wir haben inkl. Allradfahrten (Tanami, Great Central…), Städtetouren, Klassiker etc. so ziemlich alles gemacht.
Tja, seit letztem Jahr isses nu aus und ich seh überhaupt gar nicht ein, wieso ich künftig auf mein Lieblingshobby, Reisen nach Down Under, verzichten sollte. Ich bin allerdings nicht so der „Gruppen-Busreisen-Typ“, deshalb habe ich für November, 4 Wochen, folgendes vor:Darwin, Stuart Highway fahren im Wicked Camper, inkl. paar Tage Aufenthalt in Alice, (alternativ Fahrt von Perth nach Adelaide durch Kalgoorlie, Nullarbor, muss ich mir noch überlegen), dann in jedem Fall Aufenthalt in Adelaide, dann entweder Busfahrt oder Flug, ja nachdem wieviel Zeit noch ist, nach Sydney und Aufenthalt dort (hab dort Freunde).
Ist dies für alleinreisende Frau (38J.) empfehlenswert? Worauf soll ich achten? Schon klar, dass ich mich im Outback nicht mit Besoffskis anlege und dass ich nicht halbnackig im offenen Camper schlafe etc.
Also ein gewisses Maß an Vernunft und Erfahrung ist durchaus vorhanden, aber vielleicht gibt’s ja unter Euch noch die eine oder andere Frau, die gerne allein reist und den einen oder anderen Tipp parat hat?
Lieben Dank und gehabt Euch wohl!
-
Sorry, ich mache mir keine Sorgen um Quallen, in Nord-Queensland finde ich baden ohnehin nicht sooo prickelnd.
Ich mache mir eher Sorgen, dass es im südlichen Queensland oder nördlichen NSW zu fröstelig sein könnte... -
Liebe Aussie-Freunde,
ich möchte nach Ostern, also Mitte April bis Mitte Mai die klassische Route Cairns-Sydney fahren. Ist die Reisezeit gut? Wir wollen natürlich die Abschnitte Whitsundays, Surfers Paradise, Coffs Harbour etc. auch zum Baden/Beach nutzen. Auf den üblichen Reiseführerseiten steht für die Ostküste "optimale Reisezeit: Mai bis Oktober", also müsste es ja passen, oder? Hab nur die Befürchtung, dass es evtl. schon zu frisch ist zum Baden/Schnorcheln/Strand-rumgammeln... Früher geht's leider nicht bei mir.
War schonmal jemand um die Jahreszeit an der Ostküste? Ist es vertretbar?
Danke schonmal + liebe Grüße an alle,
Gitte -
Hallo liebe Aussie-Fans,
bin derzeit im gelobten Land und moechte gerne eine schoenes Didgeridoo, das ich zuhause dann auch spielen moechte (also ein grosses mit gutem Klang) kaufen.
Nun soll man ja keine made-in-china Produkte oder Massenanfertigungen kaufen. Kann mir jemand einen Laden in Sydney (moeglichst mit ungefaehrer Ortsangabe) nennen, wo ich moeglichst originale aboriginal Ware, also ein "richtiges" Didge (wo die indigenen Hersteller auch Geld dafuer bekommen...) kaufen kann? Optimalerweise shippen die das gute Stueck dann auch noch nach Deutschland.Geld nicht primaer wichtig. Die Reise war teuer genug, darauf kommts nun auch nicht mehr wirklich an
Waere klasse, wenn jemand einen Tipp fuer mich hat!
Liebe Gruesse aus Fremantle und schone Gruesse in die Heimat,
Gitte -
habe auch interesse. bitte foto und preisangabe an mail@birsch.de
danke + gruß,
gitte -
wow Leute, ihr seid echt super, vielen Dank für die hilfreichen Antworten!!!
Dann wird im Zweifel einfach Sprit im Kanister mitgenommen - wie Ihr schon sagt, wird ja wohl öfter vorkommen, dass mal ein RH "spontan" geschlossen ist etc.
Danke Euch und liebe Grüße!
-
hallo liebe aussie-freunde
wir werden im oktober die tanami road "andersrum", also von halls creek nach alice fahren.
das rabbit flat roadhouse, das ja als tank-etappe auf dem weg liegt, hat ja nur von freitag bis montag geöffnet.
nach unserer derzeitigen planung werden wir es aber dummerweise genau von dienstag bis donnerstag erreichen. *grml*ist das schlimm? muss man dort unbedingt tanken oder schafft man die etappe auch so?
ich kenne diese variante mit den tanketappen:
halls creek - 168km -> billiluna abor. comm. - 280km -> rabbit flat - 300km -> yuendumu - 107km -> tilmouth - 188km -> alice.
das wären dann also von billiluna bis yuendumu wenn man durchfährt fast 600km. wohl kaum mit einem 4WD bushcamper zu schaffen, oder?was wäre die alternative? kann ich in einem mietwagen (britz, apollo...) dieselkanister mitnehmen, ist das erlaubt?
möchte gerne erst andere möglichkeiten ausschöpfen, bevor ich meinen mühsam zusammengefritzelten urlaubstermin wieder neu planen muss...
(kann es kaum glauben, dass man so sehr von den öffnungszeiten eines einzelnen roadhauses abhängig sein kann...)bin euch dankbar für tipps!
danke + lg,
gitte -
Zitat
Original von verissima
hallo - vielen dank erst mal euch beiden!um wie viel habt ihr denn eure flüge bekommen?
dann stimmt das also garnicht, dass es dann gar keine flüge mehr gibt? (hat nämlich der eine vom reisebüro gesagt)glg
verissimanein, das glaube ich nicht, dass es keine flüge mehr gibt, das kann gar nicht sein. ich hab auch schonmal 2 wochen vor abflug gebucht und konnte immer noch zwischen 3 fluglinien auswählen und der flug hat genau das selbe gekostet als hätte ich ein halbes jahr vorher gebucht. nur keine panik! 2-3 monate vorher, früher würde ich persönlich auf keinen fall buchen.
ich z.b. fliege ende september nach DU und werde im august buchen.
lg, gitte -
bille,
das "fürstentum" ist auch gar nicht so einfach zu finden. es gibt ab und an hinweisschilder von der hauptstraße aus, aber der aussie-staat entfernt die ab und an wieder, weil er das fürstentum eben nicht anerkennen will. also manchmal gibt es das schild, manchmal nicht.
wir reisen immer mit den toursets vom ADAC, da steht die wegbeschreibung idiotensicher drin, dass man auch ohne schild etc. die staubpiste finden kann -
hallo verissima,
ich würde ca. im oktober oder november buchen. ich selbst bin meistens eher unentschlossen und buche in der regel einen monat vor abflug. meistens über mein stamm-reisebüro (weil ich das visum gleich mit bekomme) oder selbst übers netz. darf man diese seiten hier nennen oder ist das werbung?
meiner erfahrung nach bringt es preislich nichts, wenn man lange im voraus bucht...
lg, gitte -
huhu!
also ich war letztes jahr im april, nuja, ende april am bondi beach... ich würde dir empfehlen, nicht auf den letzten drücker hinzugehen, eher mittags zur "hitzezeit". wir hatten einen garstigen wind, der das aus dem wasser kommen echt fies gemacht hat und wenn am frühen abend die sonne verschwindet, wird es grausig. also schön tagsüber im prallen sonnenschein gehen und wenns später wird, das überzieherli nicht vergessen!
viel spaß dort
lg, gitte -
ich war letztes jahr auch dort. der "fürst" ist schon ziemlich alt und schielt, ist aber sehr nett
ich fands dort witzig. und so einen stempel im pass hat ja wohl wirklich nicht jeder.
wir könnten uns doch zusammentun und alle zusammen auch ein eigenes fürstentum gründen? scheint ja zu funktionieren. sogar die griechen haben hutt river province anerkannt
ich wäre für die gegend an der gold coast, oder auch gerne im westen, zwischen shark bay und perth... -
hallo fernweh,
guckst du hier:http://www.budgysmuggler.com.au/page.asp?id=2
ZitatOriginal von fernweh
Ich weiß, es gibt keine blöden Fragen ... aber ich stell sie trotzdem: WAS'N DAS?
-
langer,
danke für den tipp, ich komm ggf. gern drauf zurück, aber eigentlich bin ich eher so dass ich es wirklich auch wörtlich mitbringe aus dem urlaub... hab schon einige male didges im handgepäck gesehen und hab damals 2 große (1,70m) schnitzgiraffen aus kenia ohne aufpreis transportiert... ich versuchs also erstmal, ansonsten komm ich auf dich zurück -
ich als angehörige zur weiblichen gattung kauf natürlich auch gern schmuck, taschen und solch gedöns... nimmt auch nicht so viel platz weg im gepäck
das mit den shirts stimmt auch, mein freund kleidet sich gern neu ein dort, auch auf den märkten (perth, sydney...)
nächstes mal möchte ich ein didge kaufen, vielleicht direkt in einer abor. comm. oder auf jeden fall ein "originales" irgendwo, mal sehen und dann heißts üben, üben, üben -
cool, hört sich doch klasse an, ich fliege in 3 wochen mit emirates nach indien und im herbst mit emirates nach oz, freu mich schon sehr, nach all dem positiven, was ihr berichtet
lg, gitte