Ich würde auch Neuseeland weglassen und dafür im Red Center einige Tage dranhängen.
Entweder dort eine Tour mit dem Kings Canyon machen.
Oder in Alice Springs ein Auto mieten und die Strecke Kings Canyon - bis zum Uluru selber fahren.
Beiträge von olibr
-
-
Kenne mich dort nicht aus.
Aber schaue doch einfach einmal bei Tripadvisor.de nach. -
Vielleicht auf irgendeiner Farm. (z.b. Rinderfarm)
Hier kannst du dich einmal durchlesen. -
Kängurus habe ich letztes Jahr im Norden fast keine gesehen, bis ich in den Elsey Nationalpark gefahren bin. Dort sah ich endlich eines.
Die meisten Kängurus sieht man in den Flinders Ranges.
Im Norden sieht man viel mehr Krokodile , Flughunde und Vögel und im Zentrum sieht man dann Dingos (vor allem in der Umgebung vom Kings Canyon).
Falls ihr Pech habt und auf der Strecke keine Kängurus erblickt, in Alice Springs wäre der Desert Park. Dort gibt es auf jedenfall welche. -
Zitat
Original von DustyTim
Ich nehme mal an, dass es sich dabei nicht um Ausreisedokumente gehandelt hat.
In Darwin habe ich, im Flughafen, an so einer Befragung teilgenommen. Da kam eine nette ältere Dame auf uns zu und fragte ob sie uns zu unserem Aufenthalt in Australien befragen dürfe.
Die hatte dann so ca. 4 DinA4 Seiten, mit verschiedenen Fragen. Die Befragung dauerte ca. 30 Min. .Mich hat letztes Jahr am Flughafen in Adelaide eine Dame vom Australischen Tourismus Büro ausgefragt.
Waren bei mir auch so 30 min. Am Ende bekam ich als Dank ein paar schöne australische Lesezeichen. -
Habe das Stopover Programm direkt auf der Website von Singapore Airlines zusammen mit dem Flug gebucht. Man kann es aber auch einer bestehenden Buchung hinzufügen.
Gebucht habe ich Hotel ; Transfer und Attraktionen (Eintritte). Man wird vom Flughafen zum Hotel gefahren und dort auch wieder pünktlich abgeholt.http://www.singaporeair.com/de_DE/special-offers/landingpage/
-
Zitat
Original von Fred
Unser Gabelflug von Frankfurt nach Cairns (14.06.2015) Melbourne - Frankfurt (17.09.2015) kosten uns 1112€ p.P. (Bei Singapore Airlines) Wurde aber schon Anfang Februar gebuchtDer Flug ist recht angenehm mit jeweils nur 1 Zwischenstopp und kurzen Transitzeiten. Mittlerweile muss man dafür auch schon 1300€ aufbringen.
Sehr guter Preis für Singapore Airlines.
Was ich bei Singapore Airlines sehr empfehlen kann ist das Stopover Programm was die anbieten.
Selber gemacht und ich würde es jederzeit wieder machen. -
Mal ein Vorschlag von mir.
erste Tag nach Philip Island
am 2. Tag weiter bis Geelong ( in das Wollemuseum gehen)drei Tage auf der Great Ocean Road (dann habt ihr genügend Zeit um auch die eine oder andere Wanderung zu machen)
Apollo Bay oder im bimbipark ; Princetown ; Warrnambool
http://www.bimbipark.com.au/sechster Tag in den Grampians National Park
siebter Tag Grampians National Parkam 8 Tag z.b. an die Küste nach Robe
am 9. Tag an der Küste entlang über Hahndorf nach Adelaide
dann hättet ihr noch einen Tag zur freien Verfügung -
Ihr könntet ja auch in Sydney starten und nach Perth fahren.
Dort dann Sylvester verbringen.
Hot Spot in Perth an Sylvester wäre Fremantle. -
Zeit habt ihr ja genügend und wenn ihr Sylvester in Sydney sein wollt dann könntet ihr die Tour auch in Perth beginnen.
Von Perth aus an der Südküste entlang durch den Nullarbor nach Adelaide.
Weiter über die Great Ocean Road nach Melbourne.
Im Great Otway National Park werdet ihr mit Sicherheit Koalas sehen.
Weiter bis nach Sydney ; Sylvester ; und anschliessend vielleicht noch bis nach Brisbane.Ich bin die Strecke von Sydney nach Perth gefahren.
Aber ihr könnt euch einmal einen Eindruck von der Strecke in meinem Reisebericht machen. -
Zitat
Original von Bluey
Falls ein Abstecher in den Kakadu geplant ist: Auch in Jabiru hat's einen kleinen Supermarkt.Stimmt in Jabiru hat es noch einen Supermarkt. Dazu eine Post , eine Bank und mehr.
Aber so klein ist der Supermarkt auch wieder nicht. Dort bekommt man als Camper alles was man zum Campen benötigt.
In Cooinda wäre dann allerdings auch noch ein kleiner Laden.
Allerdings ist das Benzin im Kakadu N.P. etwas teurer, wenn es geht vorher auftanken. -
In Katherine ist auch ein grosser Woolworth wo man sehr gut die Vorräte auffüllen kann.
Das reicht eigentlich auch bis Alice Springs, und falls nicht in
Tennant Creek wäre noch ein kleiner Supermarkt. -
Von der Zeit passt die Route sehr gut.
Aber ich würde euch empfehlen das ihr einen Camper mietet.
Red Center oder Perth würde ich weglassen.
Was bei eurer Route besser passen würde wäre ein Abstecher zu den Flinders Ranges.Hier könnt ihr einmal in meinem Reisebericht die Route nachlesen.
-
Zitat
Original von jove4
Hallo zusammenSchaut euch mal diese Route an. Geht das zeitlich?
Kleine Zusammenfassung:
Ankunft Brisbane:
Brisbane
Brisbane
1. Brisbane - Surfers Paradise / 78km
2. Surfers Paradise - Lamington N.P. / 100 km
3. Lamington N.P. - Coffs Harbour / 338km
4. Coffs Harbour-Port Macquarie / 160km
5. Port Macquarie - Hunter Valley / 160km
6. Hunter Valley - Blue Mountains / 256km
7. Blue Mountains - Sydney / 100km
8. Sydney
9. Sydney
10. Sydney-Batemans Bay / 278 km
11.Batemans Bay-Mallacoota / 283 km
12. Mallacoota-Lake Entrance / 202 km
13. Lake Entrance-Wilsons Promontory National Park / 287km
14.Wilsons Promontory National Park-Phillip Island / 146 km
15. Phillip Island-Melbourne / 140 km
16. Melbourne
17. Melbourne-Apollo Bay / 196km
18. Apollo Bay-Port Fairy / 188 km
19. Port Fairy-Mount Gambier / 168 km
20. Mount Gambier
21.Mount Gambier-Robe / 130 km
22.Robe-Victor Harbor / 354 km
23. Victor Harbor-Adelaide / 83 km
Adelaide
Adelaide
AbflugZur zeit haben wir 23 Tage mit dem Camper. Insgesamt haben wir jedoch 27 Tage zur Verfügung. Habt Ihr noch Tipps für unterwegs?
Bin gespannt auf euer Feedback
Schiebt eine Übernachtung noch bei Jervis Bay rein. Dort in den Nationalpark auf den Campingplatz. Ihr werdet es nicht bereuen. Auch wenn ihr früher ankommt, dort könnt ihr herrlich am Sandstrand Schwimmen
Vor Jervis Bay durch die Ortschaft Kiama fahren. Dort ist ein Blowhole.Wenn ihr durch Eden fahrt , dort gibt es das Eden Killer Whale Museum.
Auf der Great Ocean Road im Great Otway National Park auf dem Bimbi Park Camping übernachten. Dort hat es eine Menge Koalas.
http://www.bimbipark.com.au/Ich sehe gerade ihr lasst ja den Grampians National Park aus.
Wenn ihr sowieso noch 4 Tage zur Verfügung habt , dann könnt ihr den doch noch anfahren. Ausserdem liegt er ja auf dem Weg nach Adelaide.Hier könnt ihr einmal in meinem Reisebericht die Bilder anschauen.
Ich bin die gleiche Strecke Sydney - Melbourne - Adelaide gefahren. -
In Melbourne wäre der Ashley Gardens BIG 4.
Dort könnt ihr euren Wohnwagen und das Auto abstellen und mit dem Bus in die City fahren.
Bushaltestelle ist direkt vor dem Campingplatz. Der Bus fährt bis zur Flinders Street Station.
Hat den Vorteil das ihr keine Probleme mit dem Parken in Melbourne bekommt.
So habe ich es dort auch gemacht. -
Schau doch auch einmal bei billigermietwagen.de
-
Dürfte gut hinkommen.
Zu den Blue Mountains kann ich leider nichts sagen.Ich bin über Jervis Bay gefahren.
Sehr schöner Badestrand in einem Schönen Nationalpark.
Wenn dann auf jedenfall dort im Nationalpark auf einen der Campingplätze übernachten. -
Am besten mit dem Camper von Adelaide nach Melbourne und weiter bis nach Sydney.
Durch den Grampians National Park zur Great Ocean Road.
Dort gibt es in Warrnambool das Flagstaff Hill Maritime Museum , was für Kinder bestimmt interessant ist.
http://www.flagstaffhill.com/Weiter in den Great Otway National Park. Dort gibt es eine Menge Koalas zu sehen.
In Melbourne mit Kindern nach St Kilda. Dort wäre der Luna Park Melbourne.
http://lunapark.com.au/Vielleicht einen Abstecher nach Phillip Island.
http://www.penguins.org.au/Natürlich den schönen Wilsons Promontory National Park anfahren.
-
Zitat
Original von may
Hallo!Dies ist zwar kein Weingut/Restaurant/Kneipe, aber diese Bäckerei hat mein Herz höher schlagen lassen:
Viel Spass auf Eurer Reise!
Dort war ich auch. Man kann dort gut eine Pause einlegen.
Ob Mittagspause oder Vesper.
Dort in Denmark gibt es auch einen grossen IGA wo man seine Vorräte gut auffüllen kann. -
In Augusta war ich auf dem Westbay Retreat Caravan Park.
Ein kleiner gut ausgestatteter gepflegter Campingplatz.
Liegt zwar an der Strasse aber die stört nicht.William Bay N.P. war ich am Green Pool und Elephant Rock.
überlaufen war es überhaupt nicht, am Green Pool waren ein paar Leute und am Elephant Rock war ich fast allein.
Im William Bay N.P. unbedingt auch zur Madfish Bay fahren.
Ein wunderschöner Strand und ich war der einzige.
Der Strand ist einzigartig, sieht man in Australien auch nicht zweimalIch war Ende Oktober, es war warm aber nicht heiss.