Beiträge von schiffi

    Hallo ihr Lieben,
    ersteinmal schon vielen Dank fuer die zahlreichen Antworten!
    Bei vielen ist es aehnlich wie bei mir eine Bauchentscheidung :D und es ist gut zu wissen, dass es doch relativ 'normal" ist =)
    Um auch die Frage von Christian zu beantworten, ich recherchiere fuer einen Artikel den ich ueber Auswanderung schreiben moechte...

    Liebe Gruesse
    Sandra

    Hallo Ela,
    vielen Dank fuer Deine Antwort, alles hilft :D!
    Aber vielleicht ist doch noch mehr dahinter, wie kam die Entscheidung zustande wirklich zu gehen? Unzufriedenheit in Deutschland oder einfach nur Neugierde? Vielleicht auch eine Herausforderung oder finanzielle Verbesserung, hoehere berufliche chancen,oder oder oder?
    Ausloeser sind doch immer da :D :rolleyes:wenn man drueber nachdenkt
    Liebe Gruesse
    Sandra

    Hallo Ihr Lieben,
    ich bin gerade bei einer Recherche und mich wuerde interessieren warum Australien gerade das Auswanderungsland ist und was es fuer Euch ausmacht. Warum Australien und nicht Spanien oder woanders auf der Welt?
    Fuer mich selber ist es einfach das schoenste LAnd der Welt, selbst wenn es einige Macken hat, aber wer hat das nicht?! :D

    Es waere klasse, wenn Ihr mir helfen koenntet!

    Vielen lieben Dank und viele Gruesse aus Adelaide
    Sandra

    Hallo Nessie,
    die Serie wurde in der Naehe vom Barossa Valley gedreht. Ich denke das ist ein wenig leichter auf der Karte zu finden... :D
    Im september fahren wir wieder auf einer privaten Tour dorthin, kann euch ja dann mal mehr berichten.

    Viele Gruesse aus Adelaide
    Sandra

    Hallo zusammen,
    ich muss doch hier mal Kangaroo Island verteidigen ;), in Kingscote gibt es 2 Moeglichkeiten die kleinen zu sehen. Erstens klar in dem Centre(mit kleinen Gruppen von max.20 Leuten) und 2. an bestimmten Stellen. Rotlicht braucht man allerdings schon dafuer. Auch Pinguine haben eine Saison und so sieht man z.B. im Feb. weniger Tiere.

    kangaroo Island ist nicht ueberlaufen und unsere Gaeste lieben auch die Pinguine.

    Viele Gruesse aus Adelaide
    Sandra

    Hallo Schneewie,
    mit dem selberfahren und wenig Zeit haben ist es so eine Sache auf KI... Klar kann man sich die Highlights ansehen und sie sind auch ausgeschildert, allerdings das wirkliche sieht man nur auf einer organisierten Tour mit wenigen Leuten...
    Das ist natuerlich auch eine Preisfrage ganz klar!
    Wenn Du den Mietwagen mit nach KI nehmen darfst, kalkuliere erstmal 2 Std. Fahrt bis zur Faehre ein, Preis fuers Fahrzeug knapp 200 Dollar plus 86 Dollar p.P. Hin- und Rueck. Eintrittsgebuehren auf KI kannst Du auch schonmal ca. 50 AUD p.P. rechnen.
    Es gibt die"grossen Bustouren" von Sealink, mit 50 Leuten im Bus, rein in den Bus und raus aus dem Bus...
    Oder es gibt kleine Reiseveranstalter (so wie wir) die alles ganz persoenlich anbieten. Aber das ist natuerlich eine Preisfrage, will man es wirklich sehen oder will man sparen?!

    Du kannst ja mal bei uns auf der HP nachsehen, wir haben 1 und 2 Tage KI im Angebot. solltest Du etwas benoetigen oder moechtest noch etwas wissen, kurze Email genuegt!

    Viele gruesse aus Adelaide
    Sandra

    Hallo Steffi,
    ich wuerde an deiner Stelle mal nachbohren und dort anrufen! Nur um sicher zu gehen.
    wegen der Versicherung wende Dich an ein Reisebuero, die rufen dann bei der Studentenversicherung an und sobald Du den versicherungsbetrag ueberwiesen hast bist Du versichert! Komme selbst aus dem Reisebuero, deshalb kenne ich das ganze.
    Viel Glueck und viele Gruesse aus Adelaide
    Sandra

    Hallo Katiekat,
    ich muss dir ganz ehrlich sagen, dass ich an deiner Stelle vorsichtig mit dem Touristenvisum waere! Es kann Dir ansonsten gut passieren, dass Du einen Stempel in deinen PAss bei Einreise bekommst "No further stay" und dann hilft nichts mehr!!!
    An Deiner Stelle wuerde ich das Visum in Deutschland beantragen, damit alles seinen "ordentlichen" Lauf geht!bei einer Freundin ist das ganz schnell und problemlos gegeangen...

    druecke Dir ganz doll die Daumen

    Viel Glueck
    und viele Gruesse aus Adelaide
    Sandra

    Hey Murph,
    ich kenne Breadrock, das ist wohl wahr... Hat aber nichts mit der bevorzugten Biersorte zu tun :D
    Hmmm South Connection - das kann schon sein, ist eben der schoenste Staat :D =) :D =)
    Ausserdem sooo kalt ist es hier momentan auch nicht, haben so um die 25 Grad 8) und Sonne

    Viele Gruesse aus Adelaide
    Sandra

    Hallo Papillon,
    den Flug wirst Du so nicht umgebucht bekommen ausser Du stornierst das Ticket und kaufst ein neues.
    Du aenderst die ganze Streckenfuehrung und nicht nur die Buchungsklasse und das ist auf Grund von Tarifbedingungen nicht moeglich.... Sorry

    Viele Gruesse
    Sandra

    Hallo Ihr Lieben,
    wir expandieren weiter...

    Stellenbeschreibung:

    Wir suchen für unsere Reisen in und um Suedaustralien erfahrene / oder Neueinsteiger als Reiseleiter/-in auf freiberuflicher Basis

    Stellenbedingungen:
    Du hast ein gueltiges Arbeitsvisum fuer Australien
    DU besitzt eine hohe fachliche und soziale Kompetenz.
    DU verfügst über umfassende Zielgebietskenntnisse oder bist bereit diese zu lernen.
    DU beherrscht die englische Sprache fliessend.
    DU kannst frei sprechen und bist redegewandt.
    DU bist flexibel, belastbar und mehrfach einsetzbar.
    DU übernimmst gerne Verantwortung.
    DU besitzt einen ausgeprägten Dienstleistungswillen.
    Du verfuegst ueber einen Fuehrerschein

    Wenn all das zutrifft, reicht eine kurze Bewerbung oder Anruf!
    Australian Soul Tours and Events
    Sandra Sarantou
    australiansoul@bigpond.com
    Tel. 040-9092509
    http://www.australiansoul.com

    Hallo,
    ich habe mal nachgesehen und folgendes bei der Europaeischen Reiseversicherung gefunden:

    1. Die EUROPÄISCHE erstattet die vertraglich geschuldeten Stornokosten, sofern
    a) die versicherte Person oder eine Risikoperson von einem der nachstehenden versicherten Ereignisse betroffen wird,
    b) bei Buchung der versicherten Reise mit Eintritt dieses Ereignisses nicht zu rechnen war,
    c) die Stornierung aufgrund dieses Ereignisses erfolgte und
    d) der versicherten Person die planmäßige Durchführung der Reise deshalb nicht zumutbar ist.
    2. Versicherte Ereignisse sind
    a) Tod;
    b) schwere Unfallverletzung;
    c) unerwartete schwere Erkrankung;
    d) Schwangerschaft;
    e) Impfunverträglichkeit;
    f) Bruch von Prothesen und Lockerung von implantierten Gelenken;
    g) Schaden am Eigentum durch Feuer, Explosion, Sturm, Hagel, Blitzschlag, Hochwasser, Überschwemmung, Lawinen, Vulkanausbruch, Erdbeben, Erd- rutsch oder Straftat eines Dritten, sofern der Schaden erheblich oder die Anwesenheit der versicherten Person zur Schadensfeststellung e
    i) Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses, sofern diese Person bei der Reisebuchung arbeitslos gemeldet war;
    j) Schulprüfungen, die abgelegt werden müssen, um eine Versetzung in die nächsthöhere Klasse oder den Schulabschluss zu erreichen (sog. Nachprüfung), sofern der Termin für die Schulprüfung unerwartet in die versicherte Reisezeit fällt oder innerhalb von 14 Tagen nach planmäßigem
    Reiseende stattfinden soll.

    Saemtliche Bedingungen findest Du unter : http://www.reiseversicherung.tv/erv/reiserueck…rsicherung.html

    Versicherungsbedingungen.

    Ausserdem gab es folgende Pressemitteilung von der Versicherung:
    EUROPÄISCHE: Reiserücktritts-Versicherung erstattet Stornokosten auch aufgrund von KurzarbeitIn Zeiten der Finanzkrise auf Nummer sicher gehen - Neu bei der EUROPÄISCHEN: Mit Reiserücktritts-Versicherung werden auch Stornokosten aufgrund von Kurzarbeit erstattet.Arbeitnehmer können auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten mit gutem Gewissen ihre nächste Reise buchen: Die EUROPÄISCHE Reiseversicherung erstattet ab sofort auch Stornokosten bei Reiserücktritt aufgrund von Kurzarbeit. Kunden, die zwischen dem 1. März und 30. Juni 2009 ihre Reise buchen und während dieser Zeit von Kurzarbeit betroffen sind, erhalten die Stornokosten erstattet, wenn sie ihre Reise absagen müssen.

    "Viele Menschen haben in der aktuellen wirtschaftlichen Lage Hemmungen, aus Angst vor finanziellen Engpässen im Falle von Kurzarbeit, ihre nächste Reise zu buchen. Wir geben unseren Kunden das sichere Gefühl, von ihrer Reise bei Kurzarbeit zurücktreten zu können - ohne hohe Stornokosten selbst tragen zu müssen", so Torsten Haase, Vorstand Vertrieb und Marketing EUROPÄISCHE Reiseversicherung.

    Im Rahmen der Bedingungen erstattet die EUROPÄISCHE die vertraglich geschuldeten Stornokosten im Falle eines Reiserücktritts, wenn die versicherte Person für einen Zeitraum von mindestens drei aufeinanderfolgenden Monaten von konjunkturbedingter Kurzarbeit betroffen ist sowie sich ihr regelmäßiger monatlicher Brutto-Vergütungsanspruch um mindestens 35 Prozent verringert.

    Ich hoffe das hilft weiter?!

    Viel Glueck
    und viele Gruesse aus Adelaide
    Sandra
    P.S. ich weiss nicht, warum Dein Reisebuero Mensch das nicht wusste ?(
    (Ich komme auch urspruenglich aus dem Reisebuero, deshalb mein Unverstaendnis)

    Hallo Schneewie,
    ich muss sagen, Big Bend und auch Swan Reach ist wirklich schoen von der Landschaft, allerdings braucht man sich dort nicht sooo lange aufhalten. An der Strasse gibt es einige Lookouts usw. Ich wuerde allerdings in Mannum uebernachten, ein kleiner suesser Ort mit einigen Pubs usw.
    Gute Reise und viel Spass
    Sandra

    Hallo Thursday,
    ich komme selbst aus dem Reisebuero und daher weiss ich, dass normalerweise im Fall einer Schwangerschaft die schon vor der Reise bestand die Reisekrankenversicherung nicht eintritt. Es gab auch mal einen Riesenfall wo Deutsche in USA das Problem einer Fruehgeburt hatten und die Versicherung nicht gezahlt hat.
    Sollte allerdings waehrend der Reise eine Schwangerschaft auftreten und dementsprechend Kosten fuer die Behandlung entstehen, ist es normalerweise von der Versicherung gedeckt. Ihr muesst dann erstmal die Kosten vorstrecken und koennt sie nach Eurer Heimreise bei der Versicherung einreichen. Einen gewissen Eigenanteil muest ihr natuerlich leisten, meistens 100 Euro pro Versicherungsfall.
    Ich hoffe das hilft Euch weiter...
    Viele Gruesse aus Adelaide und viel Glueck
    Sandra