Beiträge von mobileanja

    Hi fotobraut!

    Also ich war auch die letzte Zeit selbständig und hab jetzt ein 457er Visa - da hätte ich nachweisen müssen, was ich die letzten 3 Jahre getan habe (Zeugnis vom Arbeitgeber) - hab dann meinen migration agent gefragt, was ich in dem Fall tun soll und er hat gesagt in dem Fall reicht ein Nachweis vom Steuerberater, dass ich selbständig war und in der Zeit ...... gemacht habe (die Punkte stehen für die Tätigkeiten, die normalerweise in einem Arbeitszeugnis drinnen stehen).

    Bei mir hat es so gereicht. Ob das für andere Visa auch so ist, weiß ich natürlich nicht.

    Wünsch dir auf alle Fälle viel Glück! 8)

    Anja

    Hi,

    gehe auch noch durch die 457er-Bewilligung und hatte dieselben Bedenken (vor allem da ich schon länger aus dem täglichen Englisch-sprechen raus bin). Da ich allerdings einen migration agent engagiert habe, habe ich diese Frage ihm stellen können. Seine Antwort, bzw. den genauen Gestzestext dazu, will ich hier mal posten:

    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    For subclass 457 visa applications lodged on or after 1 July 2007 the English proficiency requirement is as follows:

    1. Where the main applicant is required to be licensed/registered for the nominated position and that license/registration requires a level of English language proficiency greater than equivalent to an average band score of 4.5 in an IELTS (International English Language Testing System) test (e.g. IELTS 4.5 in all 4 components or IELTS 5, etc), the applicant must have (and may be requested to demonstrate through a formal test) that level of English language proficiency. In all other cases, the main applicant must have (and may be requested to demonstrate through a formal test) English language skills equivalent to at least an average band score of 4.5 in an IELTS test unless:

    2. they are an 'exempted person' or

    3. the applicant's base salary is equal to or greater than $75,000 and grant of a visa is 'in the interests of Australia'.

    A visa applicant is considered to be an 'exempted person' if, the person:

    1. whose first language is English and is the holder of a passport from Canada, New Zealand, the Republic of Ireland, the United Kingdom, or the United States of America, and the occupation does not require English for registration or licensing
    2. who is nominated for a gazetted occupation in ASCO (Australian Standard Classification of Occupations) major groups 1-3 (managers, administrators, professionals and associate professionals) and the job does not require English for registration or licensing; or
    3. who is nominated for a gazetted occupation (ASCO 4-7) and is a person who completed at least five consecutive years of full-time study in a secondary and/or tertiary education institution where at least 80 per cent of the instruction was delivered in English and the job does not require English for registration or licensing.

    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Also in kurzen Worten: Der Nachweis der Englischkenntnisse (IELTS-Test) wird nur dann erlassen, wenn man
    1) Sehr-Gut-Verdiener ist,
    2) Englisch als Muttersprache hat,
    3) einen Job als Manager hat, bei dem Englisch nicht unbedingt notwendig ist oder
    4) mindestens 5 volle Jahre englischsprachig studiert hat

    Ich hoffe, das kann allen, die in derselben Lage sind, etwas helfen......

    Hallo Inga!

    Ich kehre mal zurück zu deiner ursprünglichen Frage. Ich fliege am Freitag nach Sydney und erwarte dort die Bewilligung meines Sponsored Visa Subclass 457.

    Gefunden habe ich den AG über eine Internet-Jobbörse - eigentlich eher zufällig - und ER hat von sich aus den Vorschlag gemacht mich zu sponsorn (Ehrlich gesagt, allerdings erst nachdem er abgecheckt hat, ob ich nicht vielleicht einen Australier als Freund habe, der mich sponsorn könnte ;) )

    Das ist jetzt 3 Monate her - und in drei Tagen bin ich dort! Ich will damit jetzt nix beschönigen, aber ich will dir damit zeigen, dass es schon geht. Man muss halt wahrscheinlich auch ein bisschen Glück haben, dass man auf einen AG trifft, der genau DICH sucht. Ich hatte dieses Glück durch eine deutsche Gesellschaft in Sydney, die - schätze ich mal - relativ leicht nachweisen konnte, dass sie diese Stelle nicht mit einem Aussie besetzen können.....

    Aber das Sponsorship eines Staates hört sich eigentlich noch viel besser an - das solltest wirklich angehen (ich glaube, der einzige hacken wird halt der sein, dass du eher in dünn besiedelten Gebieten arbeiten müssen wirst, denn z.B. SYD ist ja da ausgenommen - aber das sollte einen Oz-Fan nicht abschrecken ;) )

    Viel Glück auf alle Fälle!

    Hallo Ela - und alle anderen!

    Gerade heute hab ich wieder Post von meinem migration agent bekommen - ich soll doch lieber die X-Ray in Oz machen - würde den Antrag beschleunigen - Originaltext:

    It is much better to have it done in Australia as x-rays done overseas are taking up to 2 months to clear. Having them done once you are back in Australia will speed up the process.

    Also werde ich wohl meinen Termin canceln - und dann ab Montag mal mit dir (Ela) in Kontakt treten, wo du denn deine Untersuchung machen hast lassen......

    @ neuling
    schätze mal - wenn ich das alles so höre - dass die großen Kosten wirklich aus der Gesamt-Untersuchung inklusive Versand des Röntgenbildes nach Oz entstehen

    Hi, ich habe auch gerade einen Termin fürs X-Ray gemacht - allerdings in Österreich - Kostenpunkt: €73,-

    Wenn ich mir die Kosten in Sydney so anhöre 8o, bin ich froh mich doch noch für die Untersuchung zuhause entschieden zu haben :D

    Ich hoffe nur, dass es keine Probleme gibt, denn beim Arzt haben sie mir gesagt, dass man diese Untersuchung eigentlich auf der Botschaft abgeben muss - ich wurde allerdings von meinem migration agent dazu aufgefordert, daher gehe ich davon aus, dass ich sie bei ihm abgeben muss ?(

    Zitat

    Original von bud&peg
    berichte doch mal nächste Woche wg. dem test... ich dachte bisher die "english eligbility" wäre eine der Grundvorraussetzungen wie auch das Alter ...

    gruss peg

    Hallo zusammen!

    Hab auch gerade ein 457er beantragt - über einen Migration Agent - und brauch auch keinen IELTS-Test zu machen. Auf meine Nachfrage warum, bekam ich den Gesetzestext als Antwort, den ich schon mal in einem anderen Forum gepostet habe:
    http://www.australien-treff.de/forum/4_3748_0.html

    Für alle, die sich da nicht durchlesen wollen: Im Prinzip heißt es dort, dass man, wenn man eine Manager-Position in einem Betrieb hat, bei dem Englisch nicht unbedingt notwendig ist, keinen Test ablegen muss.

    Cheers Anja

    Hi mates,

    ich warte gerade auf meine Bewilligung des Sponsored Visa - werde aber bereits am 30.September in SYD ankommen (mit Tourist Visum), weil ich vorher noch ein paar Tage Urlaub machen will. Ausserdem will ich meinen zukünftigen Arbeitgeber - von dem ich ja dann abhängig bin - mal persönlich kennenlernen.

    Irgendwie ist es schon ein komisches Gefühl, wenn man einem Arbeitgeber regelrecht "ausgeliefert" ist. Deshalb suche ich Kontakt zu Leuten, die sowas auch schon mal mitgemacht haben - zum Erfahrungsaustausch quasi ;)

    Freue mich auf Rückmeldungen!

    Cheers Anja

    Zitat

    Original von oceanaussi

    Wie sieht das aus, wenn man mit einem Touri Visum hierherkommt, es einem gefaellt und man einen Arbeitgeber findet, der einen sponsoren will?

    Hallo!

    Ich komme am 30.September mit Tourist Visum nach SYD und warte dort auf die Bewilligung meines bereits beantragten Sponsored Visa Subclass 457.

    Zitat

    Original von oceanaussi

    Ich frage, weil hier jemand ist, der den Partner meiner Mutter sponsoren moechte, aber da die Beiden noch nie hierwaren, sollen sie es sich erstmal anschauen und da sie ziemlich isoliert wohnen (auf Sizilien) und es aufwendig und teuer fuer die beiden ist, die ganzen Dinge zu erledigen. Hier koennten sie erstmal bei mir wohnen und alle notwendigen Dinge erledigen, da hier alles in der Naehe ist.

    Also, meiner Meinung nach, es kann schon von Vorteil sein sich in DU zuerst einmal den möglichen Arbeitgeber anzuschauen - aber ich weiß nicht, ob es klug ist von Australien aus seinen Antrag für das 457er Visa zu machen..... Bei mir war es so, dass ich einige Papiere beschaffen musste, die ich natürlich einfacher zuhause beschaffen konnte. Aber, wenn derjenige sich vorher erkundigt, was er alles für Unterlagen für dieses Visa braucht (Arbeitsnachweise z.B.) und alles mithat, dann ist es wohl kein Problem.

    Die Zeitspanne dürfte kein Problem sein - ausser man findet nicht so schnell einen passenden Arbeitgeber. Das Tourist-Visum gilt 3 Monate und die Bewilligung des 457er dauert in der Regel 4 - 6 Wochen.... also vielleicht kein Bedarf ein Bridging Visa zusätzlich zu bentragen.

    Cheers Anja

    Zitat

    Original von PoWeR

    Hat jemand hier Erfahrungen gemacht? Auch habe ich Interesse gleichgesinnte in Sydney zu treffen.

    Hallo PoWeR!

    Weiss zwar nicht, ob du überhaupt noch mal in dieses Forum reinschaust, da du dich seit deinem ersten Beitrag nicht mehr gemeldet hast, aber trotzdem versuche ich mal mein Glück. :)

    Also 1. habe ich in dieser Richtung Erfahrungen gemacht und 2. habe ich auch Interesse Gleichgesinnte in Sydney zu treffen. Ich werde ab 30.September mit Tourist Visa in SYD eintreffen und warte dort meine Visa-Bewilligung für das bereits beantragte Sponsored Visa Subclass 457 ab.

    Laut allen Informationen (Arbeitgeber, Migration Agent und immi-homepage) ist es überhaupt kein Problem mit TouristVisa einzureisen und dann im Land das ArbeitsVisum zu erhalten. Man darf halt vor Bewilligung nicht arbeiten - aber das ist glaub ich eh klar.

    Also, wie gesagt, falls du noch Interesse hast, Gleichgesinnte kennenzulernen - meld dich mal wieder....

    Cheers Anja