Unser Shiraz ist einfach klasse, das waere auch eine Massnahme...
Beiträge von schiffi
-
-
HAllo Ihr beiden,
wenn ihr dann in Adelaide seid, koennen wir ja einen Kaffee trinken...
Liebe Gruesse aus Adelaide
Sandra -
Hi,
wende Dich doch mal an Bianca aus Cairns, sie stellt fuer gesamt Australien Reiseplaene auf und kann Dir bestimmt helfen!
bianca@tropicaltravelservice.deViel Spass beim planen und viele Gruesse aus Adelaide
Sandra -
Hi Jenni,
es gibt Ausfluege von Hamilton Island nach Whitheaven Beach. Die kann man vor Ort entweder in den Hotels oder unten am HAfen buchen.
Viele Gruesse aus Adelaide
Sandra -
Hi,
klar ist es immer subjektiv, ich denke allerdings, dass es hier hauptsaechlich darum ging, dass die Kinder eine gute Schulbildung bekommen...
Klar gibt es hier viele Super Suburbs, wir haben am Strand vom Seacliff geheiratet =), leider liegen sie nicht immer in den Einzugsbereichen!
Die besten Schulen(gerade auch fuer internationale Schueler) sind Glenunga Highschool - liegt allerdings nicht am Strand, Unley waere noch eine Alternative und Brighton. Wenn man seine Kinder in die dementsprechende Schule schicken moechte, kann man viel Geld sparen, wenn man in der sogenannten "Zone" wohnt.
Da mein Mann Highschool Lehrer ist und ich auch das gleiche Problem hatte wegen meinem Sohn hatte, sind es hier Erfahrungswerte...Viele Gruesse
Sandra -
Hallo Ozland,
die beste Region wenn Du auch Strandnah sein moechtest ist Brighton. Die haben eine Super Schule und wenn man in der Zone ist, hat man keine Probleme. Allerdings ist das nicht die guenstigste Ecke...
Bezueglich Hausvermittler, moechtet Ihr kaufen oder mieten?
Wenn es um Kauf geht, kann ich Euch einen guten Kontakt geben. Zum mieten koennt Ihr Euch mal umsehen auf http://www.realestate.com und dannd as Gebiet eingeben.
Lebenshaltungskosten sind hier aehnlich wie in D.
Adelaide ist weitaus guenstiger als Melbourne oder Sydney.
Wenn Du sonst etwas wissen moechtest, kannst Du mir auch gerne eine Emal an australiansoul@bigpond.com schicken.
Viele Gruesse aus Adelaide
Sandra -
Hallo,
die Seite ist absolut legal! Ist hier in Australien von einem Fernsehsender!
Viele Gruesse und viel Spass
Sandra -
Hallo ihr Lieben,
ich habe gerade folgenden Link gefunden :http://video.ninemsn.com.au/catchuptv/mcleodsdaughters
Dort kann man sich die Folgen kostenlos runterladen!
Viel Spass
Sandra
-
Hallo Martina,
falls ihr Adelaide meint, solltet Ihr unbedingt Kangaroo Island ansehen! Die Great Ocean Road und auch die Grampians sind klasse!
Viele Gruesse aus Adelaide
Sandra -
Hallo Olli,
wenn Du an der Ostkueste unterwegs bist, besuche auf jeden Fall Fraser Island! Bis Oktober sind die Wale dort und das ist einfach klasse!
Falls Du einen Mietwagen hast, klaere vorher ab, ob Du nach Kangaroo Island darfst, denn einige Vermieter erlauben es nicht.
Fraser Island ist auch nur mit 4WD zu befahren.
Viele Gruesse aus Adelaide
Sandra -
Hallo,
das Ganze hoert sich eher wie ein Rennen an und ist glaube ich nicht als Urlaub zu bezeichnen...Ich wuerde wirklich von dem Plan abraten!!!![COLOR=seagreen]Tag 4: Coober Pedy - Uluru (750 km - 8 Stunden): Übernachtung Uluru/ Rainbow Valley[/COLOR]
Das Rainbow Valley befindet sich 75 km S von Alice Springs, deshalb ist die Uebernachtung Uluru / RAinbow Valley vollkommen unmoeglich![COLOR=seagreen]Tag 5: Uluru, Olgas, Kings Canyon, Alice Springs (ges. 200 km - 5 Std.): Übernachtung Alice Springs[/COLOR]
Die Kata Tjutas(Olgas) sind ueber 40 km vom Uluru entfernt! Fuer die Strecke Uluru - Kings Canyon braucht man gut 2,5 Std., Kings Canyon - Alice Springs koennt Ihr nochmal gut 5 Std. rechnen. Dann habt ihr den Canyon noch nicht gesehen...
Es wird zwar auf der Karte die Giles Road angezeigt, (Enfernung nach Alice ca. 200 km) ist aber nicht ratsam fuer jemanden der die Strecke nicht kennt. Es passieren haeufig Unfaelle dort und die Strasse wird nicht oft genutzt. Auch fuer diese Strecke muss man trotz nur knapp 200 km mindestens 5 Std. rechnen...
Im Mai wird es erst so gegen 7 Uhr hell und bereits gegen 17.30 Uhr dunkel, auch das ist zu bedenken.Auf dem Oodnadatta sollte man nicht mehr als 70 kmh fahren, auch wenn es sich manchmal anfuehlt als ob man schneller fahren koennte.
Vielleicht solltet Ihr ein wenig euren Plan "abspecken", damit Ihr wirklich etwas von Australien seht!!!
Viele Gruesse aus Adelaide
Sandra -
Hallo,
ich finde beide Walks sehr schoen, wobei der Valley of the Winds sehr oft gesperrt ist wegen der Temperaturen.
Mit dem Rim Walk am Kings Canyon Vorsicht, man darf dort nur bis 34 Grad rauf, denn ansonsten wird es zu heiss und zu gefaehrlich! In den Sommermonaten sollte man kurz vor dem ersten Sonnenstrahlen mit dem Aufstieg beginnen und ausreichend Wasser mitnehmen. Ab ca 9 Uhr wird es ziemlich heiss, denn dort ist kein Schatten weit und breit.
Wichtig ist auch ausreichend Wasser mitzunehmen, denn ansonsten hat man keine Moeglichkeit oben aufzufuellen...
In den Wintermonaten kann man am NAchmittag auch gehen, aber das Licht ist wie bereits von einigenhier gesagt nicht so gut...
Viel Spass und viele Gruesse aus Adelaide
Sandra -
Mit dem Rim Walk ACHTUNG, der wird nicht ohne Grund Heartbreakhill genannt! Im Sommer darf man nur bis 34 Grad dort rauf und wenn man nicht aufpasst kann man leicht dort oben verloren gehen(trotz Hinweispfeilen). Wichtig auch ausreichend Wasser mitnehmen! Aufstieg im Sommer moeglichst nicht nach 6 Uhr am Morgen!
Viele Gruesse
Sandra -
Mit dem Rim Walk ACHTUNG, der wird nicht ohne Grund Heartbreakhill genannt! Im Sommer darf man nur bis 34 Grad dort rauf und wenn man nicht aufpasst kann man leicht dort oben verloren gehen(trotz Hinweispfeilen). Wichtig auch ausreichend Wasser mitnehmen! Aufstieg im Sommer moeglichst nicht nach 6 Uhr am Morgen!
Viele Gruesse
Sandra -
Hey,
melde Dich doch einfach mal unverbindlich bei:
hm touristik
Sabrina Raatz
Livry-Gargan-Str. 10
82256 Fürstenfeldbruck
Tel. 08144-7700
Fax 08144-7661
Email: info@hm-touristik.deSie ist wirklich super fit was Australien angeht und dazu noch super nett!
Viele Gruesse
Sandra -
-
Gaeste wollten meinem Mann erklaeren, dass sie lange Fahrten auf einer A...backe absitzen...
"This we can do on one ashback"
Wir haben uns alle noch lange wirklich drueber beoemmelt...
Viele Gruesse
Sandra -
Hallo Christian,
das mit der Pest Control haben die den Tour Operatorn noch nicht mitgeteilt. Ich weiss nur, dass im Feb. die Flinders fuer einige Tage geschlossen sind... Muss ich gleich nochmal nachsehen.
Die Faehre nach KI muesst Ihr auf jeden Fall vorreservieren, ansonsten kann es manchmal eng werden! Ihr muesst nur vorher mit dem Vermieter abklaeren, ob das Fahrzeug mit nach Kangaroo ISland darf! Viele Vermieter schliessen KI aus und dann besteht die Gefahr, dass kein Versicherungsschutz besteht!
Ein guter Campingplatz ist der Western KI caravan Park, da sieht man auch oft Koalas in den Baeumen.
Die Grampians sind schon wirklich schoen, ohne Frage aber 2 Tage vor Ort reichen gut aus.
Marree ist ein typischer Outbackort mit einem Pup und ganz urig. Finde ich besser als William Creek. William Creek hat nur einen Pub und eine Werkstadt und ein paar HAeuser, mehr nicht... Die Strecke wird aber ansonsten zu lang und ihr wollt ja bestimmt nicht in einem Stueck durchfahren?! Auf dem Oodnadatta muesst Ihr auch Zeit fuer Reifenwechsel einplanen, denn das ist dort oefter der Fall :D, welche ihr dann in William Creek fuer viel Geld reparieren lassen koennt. Sofern natuerlich nur ein Loch drin ist.(Preis 50$). Ist schon heftig!
Ich wuerde an Eurer Stelle auch eine NAcht laenger am Uluru bleiben, ansonsten ist es eine grosse Hetze!
Seid bitte auf dem Mereenie Loop sehr vorsichtig, dort sind schon einige (Touristen und Einheimische) sehr schlimm verunglueckt und die Strecke ist nicht zu unterschaetzen!
In Alice solltet Ihr euch auf jeden Fall die Flying Docs ansehen und die alte Telegraphenstation, auch die School of the Air ist sehr interessant!
So, ich hoffe das hilft weiter und vielleicht treffen wir uns ja auf einen Kaffee wenn ihr in der Gegens seid?!
Liebe Gruesse
Sandra -
Hallo Ihr Lieben,
anbei eine Information von PArks and Wildlife bezueglich der BuschbrandsituationThe Director of National Parks and Wildlife, has authorised the closure to the public the national parks and reserves in the Mount Lofty Ranges and Fleurieu Peninsula from:
Midnight on Friday, 6 February 2009 to Midnight on Saturday, 7 February 2009
All vehicle entry points will be closed and the public are advised not to enter any of the parks via walking trails or any other means.
The following exceptions apply:
Mount Lofty Summit
Cleland Wildlife Park
Recreation Zone, Belair National Park
Access to Waitpinga and Parsons Beaches within Newland Head Conservation Park
Granite Island Recreation ParkThe purpose of the closure is to ensure the safety of the public during this period of extreme fire risk.
Viele Gruesse aus dem Backofen
Sandra -
Hallo Andreas,
wie Anne schon richtig geschrieben hat, kannst Du alle Reiseleistungen auf EINER Versicherungspolice zusammenfassen. Am besten alle Bestaetigungen zusammen halten und zusammenrechnen. Du hast in der Regel 1 Woche nach Buchungsbestaetigung Zeit die Reiseruecktritt abzuschliessen. Am besten sind die Elvia und die Europaeische, da sie im Schadensfall sehr verlaesslich sind. Auch wenn sie teuer sind als die Hansemerkur, sind ihre Leistungen und die Abwicklung deutlich besser!
Liebe GRuesse
Sandra